Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 08:37   #21
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich werde demnächst auch mal Hand an meine Brtemse legen. An Herstellern kann ich nur BMW und Sandtler empfehlen, da ich beide Scheiben mit sehr gutem Ergebnis gefahren habe. Bremsscheiben für einen E65 würde ich auf gar keinen Fall von einem NoName Hersteller bei ebay kaufen.

Der Tausch der Bremsen läuft beim E65 nicht viel anders, als beim E38 oder E32...
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 23:31   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Hero Beitrag anzeigen
habe bei meinem 730D VFL gerade die Bremsen gemacht. Habe Sie bei einem seriösen Händler (mehr als 60.000 gute Bewertungen) bei EBAY gekauft.Die Kosten waren echt ein Witz. Allerdings mußte ich die Verschleißanzeiger bei BMW kaufen. Mit 15 Euro echt teuer im Verhältnis zu den Belägen und Scheiben.
.....
Viele Grüße
Ich muss bei fast jedem Belagwechsel vorne die Scheiben (beides immer Original BMW ...) mitwechseln - weil einfach abgefahren .....

... und warum verrätst Du uns nicht den ebay-Typen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 00:22   #23
serdar376
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
Frage Bremsen wechseln

Hi,habe heute meine Bremsbeläge gekauft von LUKAS für xxx € und werde sie mal morgen sprich Mittwoch selber austauschen.Hoffe auch das sich die Bremsen Reseten.Denn seit tagen habe ich die Meldung -15000 Km überschritten.Laut AUGEN KONTROLLE also Rad ab haben die Beläge noch ca. für 3-4 TKM Luft.Jetzt die Frage wie genau funktionieren die Verschleissanzeige??
serdar376 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 08:37   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von serdar376 Beitrag anzeigen
Hi,habe heute meine Bremsbeläge gekauft von LUKAS für xxx € und werde sie mal morgen sprich Mittwoch selber austauschen.Hoffe auch das sich die Bremsen Reseten.Denn seit tagen habe ich die Meldung -15000 Km überschritten.Laut AUGEN KONTROLLE also Rad ab haben die Beläge noch ca. für 3-4 TKM Luft.Jetzt die Frage wie genau funktionieren die Verschleissanzeige??
Ab einer gewissen Belagdicke liegt auch das Verschleißanzeigeteil an der Bremsscheibe an - und wird abgeschliffen.
Nach einiger Zeit liegen die darin enthaltenen Kontakte frei und werden durch die Bremscheibe kurzgeschlossen.
Dann erfolgt die Anzeige: Beläge verschlissen!

Alles klar?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 08:47   #25
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich muss bei fast jedem Belagwechsel vorne die Scheiben (beides immer Original BMW ...) mitwechseln - weil einfach abgefahren .....

... und warum verrätst Du uns nicht den ebay-Typen?

mfg
peter
So kenne ich das auch... Wenn die Beläge runter sind, haben die Scheiben nen Rand, sind krumm... Hatte das Spiel erst letzte Woche beim E39!
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:11   #26
serdar376
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
Daumen nach oben

Hi,habe heute meine Beläge gewechselt und sah da das die Verschleissanzeige mit darunter gelitten hat.Neue Beläge mit Verschleissanzeiger rein. Arbeitszeit ca. 45 min.Nach erneutem Reset zeigt mir BC nächster Service für die Bremsen Vorne 40000 Km an.Gehe mal davon aus je nach Fahrweise das der nächste wechsel erst nach 55000 Km fällig sind,dann aber mit Scheiben zusammen.
serdar376 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:32   #27
Termi3xxl
Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
Standard Danke für die schnelle Hilfe!!!

Nabend die Herren in blau weiß!

So zum einem ich will den Leuten von eBay nix böses, leider hab ich schon mal eine Untersuchung von Belägen und Scheiben gesehen und seit dem hänge ich etwas mehr an meinem Leben! Von daher Hero, danke für den Tipp aber ich werde den einen oder anderen Euro mehr in die Hand nehmen und mich einfach für einen Markenhersteller entscheiden...
Habe an Jurid oder TRW gedacht. Der Satz kostet ca.110€ , da bin ich sicher das die Beläge nicht nach der zweiten Vollbremsung sich in Einzelteile zerlegen..... Bei den Scheiben werde ich auch auf einen Markennamen zurückgreifen. Bin da jedoch noch unentschlossener . Gelocht, geschlitzt oder gar nix davon...

So zu der Frage nach der Funktion von einem Bremsensensor....
An die Scheibe wird ein Keramikkontakt (oder ähnliches) hinten angebracht. Dieser wird von der Scheibe, wie auch die Beläge mit der Zeit abgearbeitet. Bei einer definierten Tiefe wird ein metalischer Kontakt freigelegt und berührt die Scheibe. Dabei wird ein Kontakt zur Masse des Fzg.s hergestellt und schwupps ein Lichtlein brennt

Das Lichtlein ist nur etwas teuer als das Licht zu Hause

So nun zu wechseln der Beläge...
Einer hat geschrieben das es genau so wie beim E38 gehen würde, kann sein!!! Hab ich aber leider keine Ahnung von!!!
Kann nur von opel oder vw sprechen, ist mein erster BE EM WU

Rad runter, zwei Schrauben am Satel hinten lösen, Beläge raus, neue bearbeiten hinten Kupferpaste drauf und rein damit, Kontakt erneuern, Schrauben fest, Rad drauf. Uns los gehts

Einer einen anderen Vorschlag???
Termi3xxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:38   #28
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Termi3xxl Beitrag anzeigen

Einer einen anderen Vorschlag???
Nein, genau so geht es, aber zum Schluss noch die SI zurückstellen.

Übrigens, beim Autohaus Cuntz bekommst die Originalbeläge und Scheiben zu einem sehr günstigen Preis. Diese sind noch besser als die aus dem Zubehörhandel, da Erstausrüsterqualität.

Ach ja, es gibt inzwischen spezielles Fett für die Bremsen, Kupferpaste ist out!

Schöne Grüße

Horst
__________________

Geändert von mystica (14.10.2009 um 20:45 Uhr).
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:48   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich muss bei mir auch bald ran (VA)

die V12 anlage hats in sich: 200€ die beläge und 300€ die scheiben.
werd aber auf jedenfall nur originale einbauen. hab einmal beim E32 schlechte erfahrungen gemacht und seitdem nur noch die von BMW. da hat man dann auch ruhe...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:08   #30
Termi3xxl
Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
Standard Na jetzt gehts los...

Also Wrap
Kollege!!!
Wer einen 760 fährt darf sich nicht über 200€ für Beläge und 300€ für die Scheiben beschweren!!!
Gibt doch bald Weihnachtsgeld!

Spaß bei Seite, lieber 200€ für Beläge als unterdimensionierte Bremse oder???

Danke für den Tipp mit dem Autohaus. Werde mich mal erkundigen...

Hab bei eBay einen gefunden der originale BMW Beläge verkauft. Hat da schon einer Erfahrungen??? Oder sind das "nur" original Kartos???

Ach was ich noch fragen wollte wie geht der reset der Anzeige??? bin zu doof zum suchen!
Termi3xxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi 3-Wegesystem vorne tauschen greini BMW 7er, Modell E32 5 05.11.2006 12:42
Beläge Hinten schneller abgenutzt als vorne! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 10 15.10.2006 11:09
Bremsen: Beläge TomS BMW 7er, Modell E38 4 15.07.2005 19:07
Bremsen: Beläge gewechselt aber !! Peter740i BMW 7er, Modell E38 32 25.03.2005 19:03
Fahrwerk: Federn vorne tauschen adi-sr BMW 7er, Modell E32 13 09.07.2004 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group