


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2007, 17:34
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Klar, auch so´n Wetter
wohne auch in SW !
Gruß
MartinE32
|
|
|
28.05.2007, 17:48
|
#22
|
Chauffeur
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
|
|
|
|
28.05.2007, 17:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... da habe ich immerhin jahrzehntelang gewohnt
Gruß
MartinE32
|
|
|
28.05.2007, 21:36
|
#24
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von casamilazzo
Kann mir vielleicht jemand sagen,ob ich das Kabel für die Innenbeleuchtung,glaube in anderem Thread gelesen zu haben,blau/lila/gelb,auch vorn hinter dem kleinen Handschuhfach anzapfen kann?
Weiß denn keiner,welche Kabelfarbe ich für die Coming-Home-Abblendlicht-Funktion anschließen muß?  (mögl.Nähe Lichtschalter)
|
Hi casamilazzo
Das Innenlicht wird Masse gesteuert und hat Kabelfarbe braun/rot,
Das Abblendlicht ist gelb und geht direkt von Lichtschalter weg!
Gruß Reinhard
|
|
|
29.05.2007, 10:53
|
#25
|
Chauffeur
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
|
Vielen Dank,Reinhard.
Werde,sobald es mal zu Regnen aufhört,gleich mal probieren.
Will ja nicht schon wieder nerven,aber ich habe in einem anderen Thread gelesen,das die Komfortschaltung auch ohne Relais möglich ist.
Glaub mittels einer Diode.Habs auch schon mal probiert gestern,allerdings ohne Diode.
Einfach Dauerstrom auf die Auf bzw. ZU Anschlüsse schalten,was sogar klappte.
War aber glaub ich eher Zufall,Fenster haben zwar geschlossen,aber dafür ging die ZV nicht mehr auf,komisch
Wie gesagt hab nicht viel Ahnung
Weiß das vielleicht jemand besser?
tschau,Remo
Ps:
sunny///M5
Neues Mitglied
registriert seit: 21.11.2003
Ort: Graz / Österreich
Fahrzeug: BMW
Hallo Ralph,
bin im Moment im Büro -
poste die Lösung für Totalverriegelung übers Wochenende
(hab das bei meinem E34 auch mit Waeco gemacht).
Ist kein Problem, geht mit einer Diode, am Besten direkt an der
Einheit der FB!
Einziger Nachteil:
das Fahrzeug wird über die Fernbedienung IMMER total verriegelt!
__________________
ciao
sunny///M5
Ps:wie kann ich eigentlich einen Link erstellen? 
|
|
|
29.05.2007, 12:59
|
#26
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi casamilazzo
Die MT350 hat doch eine extra Taste für die Komfortfunktion, da würde ich das mit der einen Diode lassen. Da die MT350 immer nach ein paar sek. den Wagen zusperrt, wenn man die Tür nicht öffnet und oder den Kontakt nicht anschliest, somit kannst du dich leicht aussperren. Mein Sohn hat auch diese verbaut, und konnte nicht mehr ins Auto, weil ein Kabel vom Türschloss gebrochen war und auf der Beifahrerseite ein anderes Schloss war, musste ich ihm diesen Schlüssel bringen, seiner steckte ja im Zündschloss. Er hatte nur im Winter den Motorlaufen lassen und dabei die Scheiben vom Schnee befreit, plötzlich klickte die FB zu und er kam nicht mehr ins Auto, den dann kann man auch nicht mehr vom Kofferraum öffnen! Also überlegen wie man was anschliest. Beim 5er ist das mal geändert worden, die Versperren gleich und man kann dann auch über den Kofferraum öffnen!
Gruß Reinhard
|
|
|
30.05.2007, 02:09
|
#27
|
Chauffeur
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
|
Also hab es jetzt auch mit der Coming-Home Funktion hinbekommen.
Habe mich aber nach dem Schaltbild gerichtet,nicht nach der saudoofen Beschreibung der EBA(s.oben).
Hat mich zwar einen Teil meines Lichtschalters gekostet,  ,aber endlich leuchtets.
Wollte aus dem Grund den Schalter eigentlich nicht ausbauen,doch der kleine Kabelbaum zum Lichtschalter ist ziemlich stramm über den Tacho verlegt,und weiter suchen wollte ich dann auch nicht,naja.
Komfort Relay kommt demnächst dran.
Nochmals vielen Dank,Reinhard.
Tschau,Remo
Ps:gibt es den "Halterahmen" der den Schiebeschalter vom Lichtschalter festhält auch einzeln? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|