


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2007, 07:46
|
#21
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hy ,
Sorry aber was isn das für ne Rechnung
Der Motor gibt 415NM ab und hinten am Rad bekommen ich 1621NM
Also irgendwas kann da nicht stimmen .
Oder bin ich jetzt total bekloppt und es ist wirklich so 
|
das ist wirklich so! dazu ist doch das getriebe da!
das getriebe hält z.b bloß ein ausgangsdrehmoment (Motordrehmoment) von 400 aus, das ist war, aber es wandelt ja dieses Drehmoment um!
wenn du z.b beim740i im 4. gang bist het er ne übersetzung 1:1 .... dann hasre nach dem getriebe bei 4500 upm auch genau 400 Nm (also wie s vom motor kommt). Da es allerdings die achse noch gibt die zu 2,93 übersetzt ist, ver2,93facht sich das dann wieder! :-)
aber mal was anderes: weiß jemand, wieso die in die USA importierten 7er meistens ne kürzere Übersetzung haben? vielleicht weil sie eh keine 250 schaffen müssen/dürfen? oder weil die amis so drehmomentverwöhnt sind mit ihren riesen 5-7 liter großen V8 in ihren schlitten??
LG 
|
|
|
21.05.2007, 10:34
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich denke mal,dass du mit deinen vermutungen bei den us autos richtig
liest, die "riesig lange" übersetzung ist dort nicht nötig,da sie eh nicht
schnell fahren dürfen,da übersetzt man etwas kürzer,damit er aus dem
keller noch ein wenig mehr "schmagges" hat.
was mir auch noch einfallen würde, gerade bei californien,die abgasgesetze.
evtl. müssen bestimmte werte bei bestimmten drehzahlen erreicht werden,um
eine zulassung zu bekommen. californien hat,soweit mir bekannt ist, mit die
strengsten abgasgesetze.... nur so als möglichkeit... ohne gewähr...
viele grüsse
peter
|
|
|
21.05.2007, 10:48
|
#23
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich denke mal,dass du mit deinen vermutungen bei den us autos richtig
liest, die "riesig lange" übersetzung ist dort nicht nötig,da sie eh nicht
schnell fahren dürfen,da übersetzt man etwas kürzer,damit er aus dem
keller noch ein wenig mehr "schmagges" hat.
was mir auch noch einfallen würde, gerade bei californien,die abgasgesetze.
evtl. müssen bestimmte werte bei bestimmten drehzahlen erreicht werden,um
eine zulassung zu bekommen. californien hat,soweit mir bekannt ist, mit die
strengsten abgasgesetze.... nur so als möglichkeit... ohne gewähr...
viele grüsse
peter
|
die USA produzieren die meisten CO² werte, haben keinen TÜV und sind sonst auch recht legair mein thema auto ... wieso sind die dann so brutal streng bei den abgaswerten???
|
|
|
21.05.2007, 10:52
|
#24
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
die USA produzieren die meisten CO² werte, haben keinen TÜV und sind sonst auch recht legair mein thema auto ... wieso sind die dann so brutal streng bei den abgaswerten???
|
tjaaa, dass kann ich dir leider nicht beantworten, ich weiss nur noch aus meiner zeit,wo ich us-cars gefahren habe, die california autos hatten immer
weniger leistung, etliches mehr an abgasreinigung und und und...
auf meine nachfrage sagte man mir damals, die abgasgesetze in californien
wären mit die strengsten, die es überhaupt gibt.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|