Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2002, 22:57   #21
Doomsday
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doomsday
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
Standard

Hi Umbrella,

gute Idee von Audi auf BMW umzusteigen!

Du planst es ja auch sehr akribisch. Man könnte denken, du wärst Verwaltungsfachangestellter?!?

Aber im Ernst wir haben hier überzeugte "Reihen-Sechser" und ebenso überzeugte "V8'er" (ich auch!). Beide Motoren haben ihren Charme und Stärken.

Also das wichtigste: Verkauf den Audi!

Gruß Doom

:cool:
__________________
Offizieller Sponsor der LHK Bln und ZD BB Pol
Doomsday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 00:32   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Tschuldigung.

Ich wollte keinesfalls die anderen Motoren als "schlecht" hin stellen. ich habe mir meine Motorvariante aber reichlich überlegt und wurde im Nachhinein noch mehrfach "bestätigt", dass der 735i R6 der Preistechnisch sinnvollste E32 ist. Aber dass er bei weitem nicht eine Lahme Gurke ist.
Mit der Angeb des Wertes von 0 auf 50 km/h wollte ich das unterstreichen.
Normal denkt man ja, dann weniger PS und weniger Hubraum auch weniger Fahrleistung heißt. Dies ist bei dem R6 im vergleich zu den (Zwangs-Automatik-bestückten) V8 740i und V12 750i aber nicht so. Denn der 735i liefert seine Kraft an Leerlauf, wo die "normalen" Motoren eher noch nichts haben. Dies ist der unbestreitbare Vorteil des 735i.
Man kann ihn mit weniger als 10 Litern fahren auf der Landstraße und durch Ortschaften durch. Gestern bin ich von Trier nach Saarbrücken und zurück. 9,3 Liter auf 100km bei gefahrenene 160km. Ohne lahm zu fahren, halt nur "mitschwimmen", vorrausschauend fahren (=kaum Bremseinsätze), und alles überholt was Sinn machte (LKW, Traktoren).
Bei gleicher Fahrweise hatte ich nen 540i Schalter auf ca. 12 Liter, was seinen Besitzer schon fast wunderte, denn das erschien ihm als zu wenig.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 02:40   #23
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Grüss Euch!

Wenn ich diesen Thread so lese glaub ich die meisten gebrauchten E32 wurden deswegen gekauft weil sie zufällig irgendwo billig zu kriegen waren und es der absolut günstigste Weg in eine vermeintliche Oberklasse ist/war (gilt eine "abgelaufene" Oberklasse noch als solche?). Selten darum weil einer UNBEDINGT dieses Auto wollte (von den Viel-Auto-Testern wie DD und anderen mal abgesehen).

Ich nehme mich auch davon nicht aus. Ich brauchte dringend einen Wagen weil ich meine alte "Kombination" verkauft hab (Citroen XM für den Alltag und einen gemachten Calibra Turbo zum Heizen), und lies die Weltauto-Suchmaschine (VW/Audi/Porsche-Händler) nach allen Limousinen über 200PS unter umgerechnet (damals warens noch Schilling) 11.000,- Euros suchen die mindestens BJ92 waren. Das einzige Auto was die Suchmaschine ausspuckte war mein jetziger 740i. Ich bin sofort hin zum Händler, kurze Probefahrt gemacht und weil ich schon seit dem Kindesalter von den 7ern begeistert war hab ich gleich unterschrieben. Wie gut oder wie schlecht der Wagen war hat mich überhaupt nicht interessiert, einzig das Preis/Motorleistungsverhältnis war für mich ausschlaggebend.

Rückblickend bin ich aber froh diese Spontanentscheidung getroffen zu haben. Mittlerweile hab ich auch die anderen 7er Modelle nach und nach Probegefahren und bin nach wie vor vom Konzept "starker V8 mit 5-Gang Automatik" komplett überzeugt.

Die einzige wirkliche Alternative zu diesem Fahrzeug kommt für mich nicht von BMW. Ausschliesslich ein W140 S600L kann einen 740i DEUTLICH toppen, ist ihm in den für eine bezahlbare, gebrauchte Oberklasse-Limousine wesentlichen Belangen (Platz und absolute motorische Souveränität) um Welten vorraus.


Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 09:28   #24
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

wenn mich nicht alles täuscht ist der erwähnte S600L ein klasse Auto, wenn man so ganz nebenbei einen Ehevertrag mit einem Tankstellenpächter hat.
.. denn was ich so gehört habe (ich war auf der Suche nah ner alten S-Klasse) ist Mecedes durch die Bank weg im Bereich über 200PS als Spritliebhaber bekannt.
Ab 15 Litern in der Stadt, normal aber eher 20 Liter und wenn man n bischen drauf drückt gleich mal 28 Liter sind bei den alten Maschienen kein Problem.
... alle Werte beziehen sich nicht auf 2ookm, sondern auf 1ookm.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 10:47   #25
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

@ Bucho

Ich habe den E32 ganz sicher nicht gekauft, nur weil er ein Einstieg in die Oberklasse ist und günstig zu haben ist.

Ich habe meinen 7er damals gekauft, weil er mein absolutes Lieblingsauto war und ist und auch garantiert dann, wenn er wesentlich teurer gewesen wäre. Ich find es auch generell schade, dass Oberklasse-Fahrzeuge so einen starken Wertverlust haben :(

Naja, dass ist ja nicht meine Schuld. Aber ich denke die meisten haben ihren 7er nicht einfach nur so gekauft.

Gruß LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 12:49   #26
Umbrella
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Im Norden
Fahrzeug: VW Corrado VR6
Standard

Also, eins ist schonmal klar: Einen Schalter werde ich mir bestimmt nicht kaufen. Wenn ich die Wahl habe zwischen Automatik und Schalter, würde ich immer die Automatik nehmen. Wenn man vernünftig fährt, ist das auch im Winter kein Problem (vorausgesetzt, man investiert nicht alles in die 1Mio. Watt Anlage sondern auch mal in Winterreifen).

Und die Vorzüge des entspannten Dahingleitens während man z. B. seinen Burger futtert wiegen ja wohl 1000mal mehr als die eh nicht fühlbaren Unterschiede in der Beschleunigung..........Stimmt´s ?!
Umbrella ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 12:54   #27
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Yup da hast Du recht! Kein Handschalter kann so schnell wie die Automatik schalten... Und wer die Beschleunigungswerte von einem Automatikfahrzeug zu einem Handschalter ( zwecks dem Mehrgewicht... ) angleichen will bzw. muss, dem empfehle ich noch ein dezentes Motorentuning und der Fahrspass ist perfekt!:cool:
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 13:18   #28
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Moin,

Wie ich zu meinem 730i R6 gekommen bin ist ne längere Geschichte,ich hatte vorher nen Maxima V6 3.0 und eines Nachts meinte ein Wildschwein,sich auf der linken Spur der A1 niederzulassen.Fand ich gar nicht witzig.

Ich also schnellstmöglich neues Auto gesucht,Automärkte online abegeklappert,in der Umgebung und was weiß ich alles.Die Kandidaten waren W124,W140,E34,E32,Citroen XM,Nissan Maxima,Audi V8,A8,´n Toyota mit V6,Mitsubishi Sigma usw.Halt die Ganze Palette ab 3.0 aufwärts.

Mal war die Ausstattung spärlich,mal der Preis viel zu hoch,mal der Kilometerstand zu hoch oder viel zu niedrig,mal stimmte die Optik nicht,bei einem Citroen war das hydro-Fahrwerk vollkommen hinüber.

Eines Abends dann,auf der weiteren Suche nach Automärkten in unserer Umgebung,fiel mir bei Mobile ein 730i auf.
75tkm gelaufen mit Scheckheft,cal. rot met.,und nur 45 km von mir entfernt.

Ich mit lauter Vorfreude nächsten Tag ins Auto gesprungen und losgefeuert.Als ich dann da war - tja was soll ich sagen - ein Traum.Ausstattung war zwar nichts,aber dafür stimmte das komplette Außenrum,der Innenraum und der Motor,das Scheckheft war wie versprochen vollständig und der Wagen war seit 2 Jahren abgemeldet.Also Baurat fällig.

Ich hab mich nur einmal reingesetzt,nicht mal probegefahren,da stand für mich fest - DAS IST DEIN AUTO .

Alles perfekt sauber,aber OHNE das der Verkäufer schon Hand angelegt hätte.Die Batterie war hinüber,die Bremsen vorne sowie die Reifen vorne abgefahren.

Beim Baurat kamen dann noch ein paar Hinterachsmanschetten dazu.

Hab alles neu gekriegt,der Wagen ist dann ohne Probleme durch den Baurat gekommen,und wenige Tage später gehörte er dann endlich mir

Nun , 1 Jahr und 57 tkm weiter,hab ich meine Entscheidung nicht bereut.Außer den regelmäßigen Wartungen mußte ich nur einmal den Keilriemen ersetzen,der war mir auf der Autobahn gerissen.

So das ist meine Story wie ich zu meinem Auto kam.

ciao,
Marco


Hier,das sind die orignalen Verkaufsbilder :






[Bearbeitet am 4.7.2002 von 730SN]
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 15:57   #29
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Umbrella
Und die Vorzüge des entspannten Dahingleitens während man z. B. seinen Burger futtert wiegen ja wohl 1000mal mehr als die eh nicht fühlbaren Unterschiede in der Beschleunigung..........Stimmt´s ?!
Stimmt!
Was man selbst im dichtesten Verkehsgewühl in einem Automatikauto während des Fahrens so alles machen kann ist einfach klasse. Essen, telefonieren, SMS schreiben, rauchen, trinken (natürlich KEIN Alkohol), ein Eis lecken,........usw
Ich lache dann immer über meine Handschalt-Kollegen die nur versuchen durch die Innenstadt zu kommen und zugleich telefonieren und dann ganz entnervt hinterm Steuer sitzen. DAS ist richtig gefährlich! Kein Wunder warum das verboten wurde.

@730SN: deine Felgen vom Verkaufsfoto mag ich. Was sind das für welche? Dimension?


Gruss, Bucho

[Bearbeitet am 4.7.2002 von Bucho]
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 16:07   #30
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Man kann noch ganz andere Dinge machen,

wenn man die richtige Frau neben sich sitzen hat....Frag mal meine Freundin ...... .....sie genießt jeden cm Automatik, gerade wenns so warm ist ( besonders untenrum ) *sabber*

Ciao

Automatik rulez..........



[Bearbeitet am 4.7.2002 von GIBGUMMI]

[Bearbeitet am 4.7.2002 von GIBGUMMI]

[Bearbeitet am 4.7.2002 von GIBGUMMI]
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i R6 oder 735i ??? Bitte um Eure Meinungen! the.driver BMW 7er, Modell E32 16 11.03.2004 22:15
Meinungen zum 7er Coupe Homer 7er BMW 7er, Modell E32 31 20.06.2003 09:32
Frontumbau 730 auf 750: Welche Teile w. benötigt? MR77 BMW 7er, Modell E32 13 02.02.2003 19:07
Eure Meinungen zu nem E32 sind gefragt! Michi730i BMW 7er, Modell E32 26 27.11.2002 00:21
war heut 7er begutachten und brauche meinungen Artos BMW 7er, Modell E32 1 19.07.2002 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group