Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 15:55   #21
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
solange der sich nicht selber zu setzt nicht... wenn das allerdings passiert bekommst du erst einen unrunden lauf und dann einen Massiven Leistungsverlusst..
Was meinst du mit zusetzen?
Das sich der defekte Kat zusetzt mit dem Gebrösel oder wie?



Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 15:56   #22
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Was meinst du mit zusetzen?
Das sich der defekte Kat zusetzt mit dem Gebrösel oder wie?



Gruß

genau so meinte ich das...
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 15:58   #23
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
solange er frei bleibt ist alles OK... dein Auto hätte ohne Kat sogar mehr Leistung....
Knapp 10 Ps,soweit ich weiß. Aber laut BMW hätte er weinger Leistung, weil er auf die Resonanz angeweisen ist...



Gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 16:06   #24
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Knapp 10 Ps,soweit ich weiß. Aber laut BMW hätte er weinger Leistung, weil er auf die Resonanz angeweisen ist...



Gruß
das könnte stimmen... da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher... hab sowas noch nicht beim BMW ausprobiert... du brauchst aber eh nen neuen sonnst ist vorbei beim TÜV... also ist das eigentlich egal... wenn er hin ist kauf dir nen neuen und fertig ein gebrauchter neuer tuts ja auch wenn du das Geld nicht so locker hast.... besser ist das auf jeden Fall

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 00:18   #25
deceptor
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Das war ich mit dem Motorschaden

Wie das Zeug bis in die Ansaugbrücke weiß ich nicht...
Aber es war definitiv Keramik aus dem Kat, man kann das noch erkennen. Zudem fanden sich die gleichen geschmolzenen Brocken, nur eben wesentlich größer, im Katgehäuse wieder.

Bei nem anderen Auto hat sich der Kat einfach so aufgelöst und im Endtopf gesammelt.
deceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 00:28   #26
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von deceptor Beitrag anzeigen
Das war ich mit dem Motorschaden

Wie das Zeug bis in die Ansaugbrücke weiß ich nicht...
Aber es war definitiv Keramik aus dem Kat, man kann das noch erkennen. Zudem fanden sich die gleichen geschmolzenen Brocken, nur eben wesentlich größer, im Katgehäuse wieder.

Bei nem anderen Auto hat sich der Kat einfach so aufgelöst und im Endtopf gesammelt.

Hi,

ich hab dein thread ja gelesen und auch die Bilder gesehen... ist mir auch ein Rätsel wie das da hin gelangt sein soll... normal sammelt sich das hinten dann ist der Topf zu und die Leistung bricht zusammen... hab vorhin aber extra nochmal mit meinem Meister telefoniert und der hat mich für bekloppt erklärt sowas überhaupt zu fragen... Er meinte auch das währe völlig ausgeschlossen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorschäden 740d TrapperTomBox BMW 7er, Modell E38 17 28.02.2006 13:07
Motorschäden 740d TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 0 26.02.2006 11:02
S. defekten CD Wechsler P didi730 Suche... 0 29.10.2005 00:21
Abgasanlage: Brauche unbedingt euren Rat zum defekten KAT p.whiteman BMW 7er, Modell E38 19 26.11.2004 13:28
BMW Husum - Ein Disaster durch und durch Jürgen-730iA BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 30.09.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group