


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2007, 11:48
|
#21
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Also bei 160Km/h knappe 3300-3400 .
Bei 100 genau 2000 .
40 im 2ten 1500 .
Ich weiß jetzt nicht ob es zu 100% stimmt da ich ja im moment noch mit den 215/65/16 rumfahre also wird der Tacho eh nicht soooo genau gehen !!!
Nun wie durch meine schalterei oder Fahrerei das Getriebe kaputt ging ? Auf jeden Fall war es bei knappen 180Tkm fertig . Kein vortrieb mehr weder auf D noch sonst wo
Getriebeöl schwarz und versetzt mit Aluspänen
Ich habe halt fast immer auf 1 geschaltet und dann die Gänge gezogen bis kurz vor den Begrenzer und dann immer weiter hoch das halt alles unter Vollgas !
Seitdem war ich eigentlich von ner Automatik nicht mehr so begeistert .
MFG Christian
|
ok... dann ist mir klar warum das Getriebe verreckt ist..
du fährst 215er Reifen ??? auf nem fuffi ??? da passt ja garnichts zusammen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
17.02.2007, 12:16
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Also bei 160Km/h knappe 3300-3400 .
Bei 100 genau 2000 .
40 im 2ten 1500 .
Ich weiß jetzt nicht ob es zu 100% stimmt da ich ja im moment noch mit den 215/65/16 rumfahre also wird der Tacho eh nicht soooo genau gehen !!!
Nun wie durch meine schalterei oder Fahrerei das Getriebe kaputt ging ? Auf jeden Fall war es bei knappen 180Tkm fertig . Kein vortrieb mehr weder auf D noch sonst wo
Getriebeöl schwarz und versetzt mit Aluspänen
Ich habe halt fast immer auf 1 geschaltet und dann die Gänge gezogen bis kurz vor den Begrenzer und dann immer weiter hoch das halt alles unter Vollgas !
Seitdem war ich eigentlich von ner Automatik nicht mehr so begeistert .
MFG Christian
|
Bei 100 müsste er weniger drehen wie 2000 Touren mach mal die richtigen Reifen drauf(215/65/16 sind E38)! Ich war bei 90kmh immer bei 1500 Touren bei meinem 88er 750i,also müsste er bei 100kmh ca. 1700 Touren drehen.Durch die 30er Zone bin ich immer mit fast Standgas gefahren und nie über 1000 Touren gekommen.
|
|
|
17.02.2007, 12:45
|
#23
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ich schalte mein e/h automatik immer in sport wenn 50 kmh oder 30 kmh zone angegeben sein. Fahrt imho etwas ruhiger und reagiert besser aufs gas.Dann bleibt stufe "d" eingeschaltet.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
17.02.2007, 13:05
|
#24
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von werty
Bei 100 müsste er weniger drehen wie 2000 Touren mach mal die richtigen Reifen drauf(215/65/16 sind E38)! Ich war bei 90kmh immer bei 1500 Touren bei meinem 88er 750i,also müsste er bei 100kmh ca. 1700 Touren drehen.Durch die 30er Zone bin ich immer mit fast Standgas gefahren und nie über 1000 Touren gekommen.
|
hallo werty
ja,dass deckt sich mit meiner erfahrung, wie oben schon geschrieben,bei
tempo 100 dreht der fuffi immer so 1800 touren.
viele grüsse
peter
|
|
|
17.02.2007, 14:03
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Ja gekauft hatte ich das Auto mit 156Tkm , mir war es damals relativ egal was mit dem Getriebe passiert weil der umbau zum Schalter kein problem war und es Schaltgetriebe quasi an "jeder ecke" zu Kaufen gab !!!
Ja stimmt die Felgen und Reifen stammen vom E38 .
Ich werde aber so bald wie möglich andere also passende Felgen und Reifen draufmachen !
Die Lösung mit dem "S" gang werde ich auch mal versuchen vielleicht ist es da ja besser .
MFG Christian
|
|
|
17.02.2007, 14:09
|
#26
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Die Lösung mit dem "S" gang werde ich auch mal versuchen vielleicht ist es da ja besser .
MFG Christian
|
hallo christian
in S dreht er die gänge höher aus und schaltet auch die überbrückungskupplung nicht zu. dadurch werden die schaltvorgänge bei niedriger geschwindigkeit sicherlich weniger. ich denke mal, dass er sich
dann nur etwas mehr sprit reinzieht,da er ja länger im kleinen gang bleibt und
dementsprechend höher dreht .
viele grüsse
peter
|
|
|
17.02.2007, 16:26
|
#27
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Überbrückungskupplung:
warum schaltet die nicht bei "Sport"?
wann schaltet die normalerweise? drehzahlabhängig oder lastabhängig?
haben beide Getriebe (HP22 und HP24) diese Kupplung?
Gruß Thomas
... der auf jeden Fall immer den Bremslichtschalterstecker abzieht 
|
|
|
17.02.2007, 16:45
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo werty
ja,dass deckt sich mit meiner erfahrung, wie oben schon geschrieben,bei
tempo 100 dreht der fuffi immer so 1800 touren.
viele grüsse
peter
|
Hi Peter
Wie gehts denn mit der Werkstatt voran ? Haben die die Teile ?
Micha
|
|
|
17.02.2007, 18:20
|
#29
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von werty
Hi Peter
Wie gehts denn mit der Werkstatt voran ? Haben die die Teile ?
Micha
|
nein, die teile sind noch nicht da, sie haben mich vergangene woche nur angerufen, um mir zu sagen,dass sie mich nicht vergessen haben,die teile
sind noch nicht da.
viele grüsse
peter
|
|
|
17.02.2007, 18:24
|
#30
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
Überbrückungskupplung:
warum schaltet die nicht bei "Sport"?
wann schaltet die normalerweise? drehzahlabhängig oder lastabhängig?
haben beide Getriebe (HP22 und HP24) diese Kupplung?
Gruß Thomas
... der auf jeden Fall immer den Bremslichtschalterstecker abzieht 
|
hallo thomas
ja, beide getriebe haben diese überbrückungskupplung, ich kenne es von meinem 735 mit dem HP22 und vom fuffi mit dem HP24.
ich vermute !!!,dass sie bei S nicht einschaltet,da man ja ein sportliche fahrweise
gewählt hat und da ist eine drehzahlsenkende, sehr lange übersetzung nicht das
gelbe vom ei.
sie ist dazu gedacht,den antrieb starr durchzuschalten,damit nicht so viel
kraft und energie vergeudet wird und die drehzahl etwas abzusenken.
ich kann mich nur erinnern,dass sie auch erst ab einer bestimmten öltemperatur einschaltet,die anderen faktoren sind sicherlich geschwindigkeit und lastzustand.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|