


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2007, 16:50
|
#21
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
@ lutz
@franzR
@alexx
ich bin in etlichen werkstätten gewesen, ich bin kein träumer,der an die
einzig ware firma glaubt, wenn ich geld ausgeben muss, überlege ich schon
sehr gut,was ich mache.
es waren inzwischen 3 privatleute (haben mal bei bmw gelernt) drei werkstätten ( mit bmw erfahrung) auch war ich schon drei mal in köln/niederkassel, wo ja nun auch leute sind,die den e32 in und auswendig
kennen.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.01.2007, 17:52
|
#22
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Alexx
Die besten Werkzeuge und Dokumentationen zum Fahrzeug hat bestimmt der Freundliche, dafür fehlt dort inzwischen die Erfahrung, da sich nur noch selten ein E32 dorthin verirrt.
Ich finde, ein E32 ist fast nur noch was für Schrauber. Wer von Werkstätten abhängig ist, ist finanziell wie nervlich oft schnell am Ende.
|
Hallo alexx,
ja irgendwie traurig, zumal bei bmw ja geschultes werkstattpersonal und sämtliche unterlagen bereitstehen bzw. dann noch die vielen bauteile-gleichheiten mit dem volumenmodell e34...die sollten eigentl. immer noch alles auf anhieb finden am e32 und wenn man sich die ganze technik der v8-e32; bereits fürn E38 entwickelt, anschaut, bzw. dessen widerum enge elektronik-verwandschaft zum e39...
also wie auch immer, bis vor rund 5 jahren müsste doch eigentl. ein
v8- oder v12-E32 ja immer noch regelmässig in bmw-werkstätten zugegen gewesen sein als "scheckheft-kunde"?!
grüsse aus dem eis, Udo
|
|
|
18.04.2007, 05:17
|
#23
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Peter,
wenn Du die Rueckfuehrungsleitung tauschen laesst von der Niveau zum Ausgleichsbehaelter, hier mal ein Foto vom Behaelter von unten. Da kann man die Anschluesse schoen sehen. Denn wenn man tauscht, sieht man nix, sondern kann nur ertasten, wenn denn moeglich.
Hoffe, das hilft ein wenig. Ist eine Arbeit, die man nicht gerne macht wegen dem Platz, der nicht vorhanden ist.
|
|
|
18.04.2007, 07:44
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (10.92) R6 (6 Zylinder) Schalter
|
man das istja echt nervig. ich hoffe du findest bald die stelle peter!!!
eine farge dazu habe ich noch: kann das bei jedem 7er passieren oder nur ab einer bestimmten baureihe?!
nette grüße mace
|
|
|
18.04.2007, 08:07
|
#25
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geht hauptsaechlich um Modelle mit Niveauregulierung.
Aber auch normale Servopumpen koennen lecken, da ist da aber uebersichtlicher.
|
|
|
18.04.2007, 11:10
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (10.92) R6 (6 Zylinder) Schalter
|
ah danke für die info erich.
nette grüße von mace.
|
|
|
18.04.2007, 17:38
|
#27
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
@ erich
@ mace
das pentosinleck ist inzwischen gefunden, es wurden als letztes die
schläuche vom behälter zum BKV und der rücklaufschlauch vom behälter
nach vorne ins radhaus getauscht und seither ist ruhe, was das pentosin
betrifft. jetzt fängt er an mit motoröl zu siffen......... und das,wo ich siffende
autos nicht leiden kann..... nach zweimaligem dichtungswechsel, der unteren
ölwanne, habe ich jetzt eine dritte dichtung gekauft,eine nagelneue ölwanne
und eine tube dreibond ( dichtmittel von bmw) mal sehn,wie nach dem umbau
aussieht.
das öl kommt auch 100%ig nicht von oben,es muss an der dichtung bzw.
an der wanne selbst liegen.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.04.2007, 01:44
|
#28
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
rücklaufschlauch vom behälter nach vorne ins radhaus getauscht
|
Darauf hatte ich ja getippt und es Dir gesagt, als ich den gesehen habe von meinem Kollegen.
Wie lange hat der Tausch gedauert?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|