Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 14:57   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von 730SN
Naja,es sind ganz exact 62,92 Euro.Natürlich nur Material.gucke grad mal für den 750...Wasserpumpe 165 Euro...

Marco
Ja Marco,
da habe ich doch noch mal den alten Kostenvoranschlag von BMW Japan rausgesucht vom November. Wasserpumpe hier ca. 290 Euro
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 17:28   #22
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Viscoluefter 'raus.

Wette gewonnen !!!

Ich war mir 99.9% sicher: Falls ich das mit dem 'Viscoluefterausbau' schreibe,
dann ist Thorsten alias Knetepappi einer der ersten, dem das gegen den Strich geht.


Aber:

1. Ich habe ausdruecklich geschrieben, dass ICH das mache und es keiner nachmachen muss oder soll.
Das ist freie Meinungsaeusserung in Wort, Schrift und Bild gemaess Artikel 5 Grundgesetz der
Bundesrepublik Deutschland.

2. Wenn ich meine Innenausstattung rausreisse und nur einen Schalensitz reinmache, dann auch
nur, weil ich das so will.
Wenn ich mein Auto mit dem Pinsel lackieren will, dann mache ich das.
Warum denn nicht ?!? Da frage ich niemanden, das ist nur meine Sache.
Auch ein 7er ist keine heilige Kuh und nicht unantastbar.
Solange ich nichts ungesetzliches mache und meine ABE nicht erloescht.
bin niemandem Rechenschaft schuldig.
Solche Glaubenkriege sind vollkommen sinnlos.
>Jeder nach seinem Geschmack<
>Jedem Tierchen sein Plaisierchen<.
Deshalb ist Toleranz angesagt, und nicht, "nach meinem Wesen soll die Welt genesen" (leicht abgewandelt)
oder "Tztzte, wie kann man bloss...", die eigene Meinung als das einzig glueckseligmachende hinstellen.


3. Chinesisches Sprichwort: Die Kunst liegt im weglassen.
Wenn's auch ohne funktioniert, dann ist es doch gut.
Es gibt jede Menge Autos, deren Motoren ohne mechanische angetriebenen Luefter auskommen,
und nur einen elektrischen haben. ( Ich weiss, ich weiss, die modernen davon haben auch einen
anderen Wirkungsgrad und nicht einmal genug Abwaerme zum Heizen )
Macht die Scheuklappen weg und schaut Euch um !

4. Nicht alles, was die Herren Konstrukteure machen ist Tabu und unantastbar !
Sonst muessten wir nicht so viel an unseren Autos schrauben und loeten, ODER ?
Wenn ich schon an die gnadenlos unterdimensionierten Fahrwerksteile beim 7er denke, wird mir uebel.
Beim 15 Jahre alten Mercedes 200D sind die Kugelgelenke einiges dicker als beim 7er.
( Ich hoere schon manche keifen: Dann kauf Dir doch'n Benz, Verraeter )

5. Wenn jetzt jemand aus Sorge um die thermische Gesundheit des Motors gemosert, haette,
da ist was dran, wie ich schrieb, AUFPASSEN.
Eines aber ist mir voellig schleierhaft. wie Thorsten auf das schmale Brett kommt, dass der Ausbau
des Viskoluefters etwas mit Geld zu tun haben koennte !!!
(Hallo Thorsten, versuch mal ne Erklaerung )
Ich habe das Ding ausgebaut, weil ich es (bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius)
fuer unnoetig halte, sonst nichts.
Er waere auch draussen, wenn ich Milliardaer waere.

6. Ich bin keiner von denen, die auf andere runterschauen, weil sie vielleicht "nur" einen Trabbi
oder Wartburg fahren.
Der 7er ist fuer mich kein Statussymbol und ich binde auch niemandem ungefragt auf die Nase,
dass ich einen habe.
Leider kenne ich Leute, fuer die ihr "Heilix Blechle" noch VOR ihren Frauen und Kindern kommt.
DA KANN ICH DOCH GARNICHT SOVIEL FRESSEN, WIE ICH KOTZEN MOECHTE
Dann lieber Respekt davor, dass sie ihr Wunschauto mit gebrauchten Teilen oder Reparaturen,
die nicht perfekt (im aesthetischen Sinn) sind, am Laufen halten. Fahrsicher soll es schon sein.

7. Bekannte und Freunde suche ich mir nicht nach der Dicke ihrer Brieftasche aus.

ACHTUNG: WAS JETZT KOMMT, BEZIEHT SICH ABSOLUT NICHT AUF MITGLIEDER DIESES FORUMS,
SONDERN IST AUSSCHLIESSLICH ALS ALLGEMEINE LEBENSEINSTELLUNG MEINERSEITS ZU SEHEN !
ICH WUERDE NIEMALS UEBER LEUTE HERZIEHEN, DIE ICH GARNICHT PERSOENLICH KENNE.

"Lieber einen Freund haben, dessen ehrlich verdientes Geld 'nur' fuer einen gebrauchten Polo
reicht, als ein ueberhebliches, grosskotziges *********, das irgendwie an Geld gekommen ist
und meint, es jedem zeigen zu muessen."

Zur Information: Von den Aldi-Bruedern faehrt einer einen Passat, der andere einen Mittelklasse Audi.
Habe ich von einem Nachbar von denen erzaehlt bekommen. Deshalb ohne Gewaehr.

8. Ein Witz zum Abschluss:
Ein Porschefahrer setzt seinen Nobelhobel an einen Baum.
Als er wieder zu sich kommt, liegt er schon im Rettungswagen.
"Was ist mit meinem Porsche ?", fragt er den Notarzt.
"Der ist nur noch Schrott, in 2 Teile zerbrochen", antwortet der ihm.
"OGottOGottOGott", beginnt da der Porschefahrer zu jammern,
"mein armer Porsche, mein Liebling, mein ein und alles ..." usw.
Das nervt den Doktor, und er schnautzt den Jammerlappen an:
"Was soll das Gezetere, es hat Ihnen einen Arm abgerissen, was ist da der Verlust
eines Autos dagegen ?"
"Was, einen Arm hab' ich verloren", fragt der Porschfahrer sichtlich geschockt, "welchen?"
"Den linken", sagt der Notarzt.
Der Porschefahrer: "OGottOGottOGott, meine schoene Rolex ... "



In diesem Sinne
Gruesse von Manu

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 17:37   #23
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard

Würde mich freuen euch mal Persönlich kennezulernen. Nach der Hilfe, die Ihr mir bis jetzt geliefert habt.

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß
Heinz
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 14:53   #24
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kaum Mitglied und schon philosophieren....

....Es gäbe jetzt 2 Möglichkeiten für mich, auf diesen literarischen Erguss zu antworten:

Die 1. ist:
Dich runterzumachen wie ich es eigentlich bisher immer gemacht habe, wenn ein Newbie der Meinung ist, mit seinem Halbwissen glänzen zu müssen.

Die 2. ist:
Thread lesen, zur Kenntnis nehmen, sich seinen Teil denken, nicht drauf zu reagieren (wie oben beschrieben).

Ich wähle die 2. Möglichkeit, mit der Ausnahme:

Ich suche mir meine Freunde sehr wohl nach Ihrem sozialem Umfeld aus, weil ich keine Lust habe, mit jemandem Essen zu gehen oder ne Party zu machen, bei der er mich alle 5 Minuten anpumpt.
Ich bin sogar so arrogant zu sagen: Leiste was, dann kannst Du Dir auch all die schönen Dinge leisten....

Du kannst von mir aus alles aus Deinem Auto ausbauen was Dir als überflüssig erscheint. Das ist mir sowas von sch....egal. Aber bitte tu mir zwei Gefallen:

- Poste keine Vermutungen oder Halbwissen (davon hatten wir hier schon genug)
- Halte Dich als Newbie bitte an die Netiquette (da mussten wir alle durch)

Und denke bitte dran: Es gibt unzählige Gäste hier im Forum, die ebenfalls keine oder nur sehr wenig Ahnung von der Technik des Fahrzeugs haben. Diese Menschen lesen dann im Vorbeigehen solche Threads wie Deinen und bauen das entsprechende Teil aus. Wenn denen dann was kaputtgeht, kommen sie hierher zurück und mosern....

So, und nun beiss nicht in die Tischkante, erfreue Dich Deines Lebens.....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 18:30   #25
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

das hat nix mit arrogant zu tun.Ist ganz einfach eine Einstellung,die auch ich voll und ganz vertrete.

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 23:53   #26
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Suchbild: Wo ist der Viskolüfter ?

Schon mal was vom Kelleners gehört ?


Ist ein alteingesessener professioneller 'Umbauer' auch nur ein >Halbwissender< ?

Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 09:33   #27
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von IMANUEL
Schon mal was vom Kelleners gehört ?
Ist ein alteingesessener professioneller 'Umbauer' auch nur ein >Halbwissender< ?
Manu
Kelleners wird bei diesem UMBAU den ViskoLüfter aus Platzgründen entfernt haben und einen E-Lüfter angebracht haben. Dieser wurde hier wohl "versteckt" hinter der BMW-Niere verbaut.
Oder ein Ölkühler mit Gebläse wurde ziemlich weit unten verbaut, so dass er auch nicht sichtbar ist.

Oder Kelleners hat eine Schaltung, die selbst im Hochsommer bei Stop-an-Go die Heizung des Inneraums nutzt.
Beim E30 und einer dicken Maschiene reicht dies als Kühlung.
Bei meinem bearbeiteten 323i-Motor lief das auch ohne Visko-Lüfter (lag im Kofferraum, weil Geräuschvoll, aber OK) und im Stop-and-Go ging es immer mit der Heizung. .. Notfalls hätte ich bei laufendem Motor den Visko-Lüfter dran gehalten und er hätte sich selbst "befestigt" und Wirkung gezeigt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 10:37   #28
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das mit dem E30-Bild finde ich schon OK.
Es sollte als "Beweis" dienen, dass der nicht unbekannte Tuner Kelleners den Visko-Lüfter entsorgt.

Und da es sich ja auch um eine 735i-Maschiene gehandelt hat ist es doch voll OK.


Nur ich denke, Kelleners hat den Viskolüfter NICHT ersatzlos gestrichen.
Das ist von einem Tuner nicht zu erwarten, bei Privatumbauten kann das schon mal vorkommen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kalk im Kühlsystem Tazman BMW 7er, Modell E32 23 25.07.2010 19:54
Ich glaub ich hab mir nen Bock geschossen - Kühlsystem 750i schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 21.09.2003 08:59
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 14:22
Problem mit der Heizung bzw. dem Kühlsystem Tommy BMW 7er, Modell E38 15 11.12.2002 11:07
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group