So,jetzt noch ein letztes Update meiner Fehlersuche,da das Problem hier im Forum ja anscheinend öfter auftritt,daß der Tempomat streikt und dergleichen....
Nachdem der Fehler wieder auftrat,war nun klar,daß es weder am Bordcomputeranschluss,noch an der verrückten Schalterkombination lag.....
Darum will ich an dieser Stelle nochmal alles zusammenfassen:
Sporadisch zeigte meine EML-Leuchte entweder einen Fehler (Dauerlicht beim Fahren) an und verschwand irgendwann wieder,oder alternativ dazu leuchtete sie manchmal (auch beim Zündung einschalten gar nicht).....
Wenn einer der beiden genannten Fehler auftrat,funktionierte auch mein Tempomat nicht und die Leistungsentfaltung des Motors glich einem Gummiband....untenrum halbwegs normal,nach oben raus träge und absolut nicht drehfreudig (was normalerweise BMW-typisch ist).....
Ich habe daraufhin zunächst sämtliche Steckverbinder im Motorraum,als auch im Bereich des Amaturenbrettes mit Kontaktspray behandelt.Mehr oder minder auch mit mässigem Erfolg----denn irgendwann blinkte die EML-Leuchte dann auch einmal beim Einschalten der Zündung auf und alles funktionierte so,wie es sollte----dachte ich zumindest.
Heute war es dann wieder soweit:erst alles,wie es sollte,dann wieder das Lämpchen wie tot......
Habe daraufhin dann wieder die Foren durchsucht,nach Hilfestellungen----und habe mich dann dazu entschlossen,einen Bypass am Kombiinstrument zu legen....
Heisst im Klartext:
an der weissen Buchsenleiste auf der hinteren Platine die Anschlüsse 16+17 gebrückt.Ebenso habe ich die oberen Lötpunkte der beiden EML-Kontrollleuchten miteinander verbunden und diese Verbindung wiederum mit der Brücke zwischen 16+17 mithilfe eines dünnen Kabels verbunden.
Ausserdem habe ich die unteren Anschlüsse der EML-Leuchten mit dem Anschluss 12 der grauen Steckerleiste verbunden.....
Was soll ich sagen:WOW.....so lief der Wagen noch nie bei mir.....Alle Systeme arbeiten so,wie sie sollen.
Hoffe,daß das nunendlich auch so bleibt.....
Kann selbst nicht ganz glauben,welch grossen Schaden ein kleiner Kontaktfehler anrichten kann.....Ist sagenhaft.
Mein 5er hatte damals einen ähnlichen Fehler im Kombiinstrument,der sich als Pixelfehler äusserte......war einfach nen optisch unschönes Bild.
Aber wer rechnet schon damit,daß eine nicht funktionierende Kontrolleuchte das Notlaufproggy startet!?.....
Ich hoffe.kann dem ein oder anderem mit diesem Fehlersuchupdate helfen,seine Kiste auch wieder flotter zu bekommen.
Im Übrigen hat mir die Blinkcodeauslese vor der Instandsetzung BC 2 angezeigt=EMS-Fehler.....
|