


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2006, 20:59
|
#21
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Vielen Dank euch allen für die positiven Meinungen...
@sebihees: Naja, wird schwierig werden, da dies ein Freundschafts-Preis war. Aber je nackiger bzw. zerlegter Du den Wagen zum Lackierer bringst, desto billiger wird auch der Preis - also am besten soweit zerlegen, dass Du ihn noch irgendwie zum Lacker transportieren kannst!
@DVD-Rookie: Zum Vorbereiten für´s Lackieren benötigten wir zu zweit ca. eine Woche - also ca. 40 - 60 Stunden, wobei meistens gemütlich gearbeitet und auch mehrere Pausen gemacht wurden... hätte aber auch schneller erledigt werden können.
@Rottaler2: Oja... hab mich schon lange nicht mehr blicken lassen! 
Da Fensterkit is schee langsam aus, aber i hob ja nu den Dreck unda de Finga- & Zäanägl...
I werd vasuacha, dass i beim naxtn Schdammdisch wieda moi dabei bin...
|
|
|
24.11.2006, 22:16
|
#22
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hier noch ein paar Bilder...
|
|
|
24.11.2006, 22:26
|
#23
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
ich würde mir das ja gerne mal aus der Nähe ansehen aber was man so auf den Fotos sieht kann ich nur sagen sehr gute arbeit.... wirklich gut
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
24.11.2006, 22:40
|
#24
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Bitte frag ihn mal was er fürs lacken haben möchte. Ich zerlege den auch gerne dann vor Ort. ist ja eigentlich recht fix gemacht. (mann hat langsam Übung drin)
Den gewünschten Lack würde ich auch mitbringen. Wäre gut wenn er mich einfach mal anschreibt. Hier meine eMail Adresse: ...
Das ich nicht den selben Preis wie du bekomme ist mir schon klar.
Geändert von sebihees (09.03.2009 um 13:05 Uhr).
|
|
|
25.11.2006, 20:18
|
#25
|
Gast
|
Hi Leute!
Am Anfang wolle ich alle entschuldigen fuer mein deutsch 
Ich bin Pole, und wohne ich in Polen.
Von eine Woche bin ich ein zuefrieden e32 Benutzer.
Ich habe gelesen, dass Michi730i moechtet seine Auto lackieren.
Ich finde, dass eine gute Idee ist.
Wenn jemand woll, kann ich bei mir in Polen pruefen wie viel diese Lackierung kostet.
Gruesse Szamil
|
|
|
25.11.2006, 20:55
|
#26
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Szamil
Ich habe gelesen, dass Michi730i moechtet seine Auto lackieren.
Ich finde, dass eine gute Idee ist.
Wenn jemand woll, kann ich bei mir in Polen pruefen wie viel diese Lackierung kostet.
|
Michi hat sein Auto schon Lackiert!!!!
Er hat 900euro bezahlt mit Material und Vorarbeit allein!
Gruss DD
|
|
|
25.11.2006, 22:10
|
#27
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ja ist eine gute Idee, habe selbst schon ein zwei Angebote angefragt. Am besten irgendwo in der Nähe zur deutschen Grenze...
Gruss Sebastian
|
|
|
26.11.2006, 15:08
|
#28
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Zu der Lackierung hier in dem Tread!
Die Vorarbeiten sehen gut aus das Lackbild scheint auch gut!
Der Wagen steht wirklich schön da allein durch die M Felgen wirkt er sehr Dick!
kommt da noch Shadowline drauf oder machst Du Chromline??
Weil noch ist er ja nicht 100% komplettiert!
Nun zu der in Polen lackieren Geschichte!
Ich habe selbst schon mehrfach Autos in Polen Lackieren lassen und was soll Ich sagen jedesmal wurde der Preis nicht eingehalten und die Qualität war zuerst sehr gut nur nach 3-4Monaten sah man dann das es eine Husch Husch lackierung war!!
Daher wurde mein E38 schon 2mal in Deutschland lackiert,lackieren in Polen nee danke!
Gruss DD
|
|
|
26.11.2006, 16:02
|
#29
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo DD,
es kommt natürlich auf den Lackierer an.
Ich habe schon mehrere Autos drüben lackieren lassen und war immer mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Einer meiner Alfas wurde auch drüben lackiert und Ich bin damit sehr zufrieden.
Preis wurde immer eingehalten. Es gab nie ein Handelversuch am Ende.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
26.11.2006, 16:11
|
#30
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hallo DD,
es kommt natürlich auf den Lackierer an.
Ich habe schon mehrere Autos drüben lackieren lassen und war immer mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Einer meiner Alfas wurde auch drüben lackiert und Ich bin damit sehr zufrieden.
Preis wurde immer eingehalten. Es gab nie ein Handelversuch am Ende.
|
Hast Du die Autos danach auch weiter gefahren oder gleich verkauft?????
Wie gesagt direkt nach dem lack war jedesmal die Arbeit Top!!
Nur z.b. hat sich nach 2-3Monaten dann das BMW Emblem in der Motorhaube welches entfernt wurde durchgedrückt oder es kam Rost zum Vorschein an stellen die ausdrücklich bearbeitet werden sollten!
Bei dem Verhandlungsversuch war es eine schlecht Lackierte Motorhaube die nochmals Lackiert werden musste aber das kann ja nicht mein Problem sein wenn sie mist bauen!
Meine erfahrung ist ich zahle lieber hier in Berlin 2500euro für eine Ganzlackierung aussen inkl. aller Vorarbeiten in BMW Individual Lack (da soll wohl das Material teurer gewesen sein was meines wissens nach Quatsch ist) und kann immer zum selben Lackierer (in nahem Umkreis) hinfahren und falls nötig (z.b. bei meiner Stange vorn) nachlacken lassen ohne Farbunterschied den in Polen war es ein falscher Farbton ich habe es z.b. bei der Umlackierung in Lightgelb scherzenshalber Lightgelb Plus genannt!
Gruss DD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|