Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 21:44   #21
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

oooooh... ich meine es ist behr. ich schaue nach. Preis? oder lieber per u2u? wie du willst.

bis dahin, sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 22:02   #22
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

MeinTip, besorge Dir einen neuen Drosselklappenschalter, aber den richtigen mit der OET Nr. 13631273265 (Bosch Nr. 0280120320), der kostet beim Freundlichen um die 85 Euros oder im Zubehör 45 Euros und einen neuen Benzinfilter!! Wenn der nicht alle 100 tkm gewechselt wird hat er Verstopfungserscheinungen, die sich bei höheren Drehzahlen so bemerkbar machen,wie Du es beschreibst!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:02   #23
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

hallo hebby:

Spritfilter:

.... eine idee wäre es!
Meinen wechselte ich vor 4 jahren. Fahrleistung seit dem: 100.000km.

Da ich anfangs (ich war 18, und mit dem abi beschäftigt )

immer erst getankt habe als die reichweite unter 20km stand, habe ich den spritfilter womöglich besonders gefordert

AABER:
eigentlich hatte ich dieses leistungsabfall schon als ich den wagen das erste mal gefahren bin. damals dachte ich noch es läge an dem alten, verschlissenem Motor.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:17   #24
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

zum heizschwert:
ich weiss nicht so ganz wie ich es unterscheiden soll: steht nur eine nummer drauf: 275 526 l06
467 s06
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:53   #25
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi seba
Ich habe für beide Heizschwerter Teile zur Reparatur hier, schreib mir eine U2U !
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 20:25   #26
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Spritfilter war es nicht!

habe einen neuen verbaut - gar kein Unterschied.

.... drosselklappenpoti funktioniert...

gibt es für 3,5L schalter verschiedene steuergeräte?

danke,
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 20:50   #27
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Spritfilter war es nicht!

habe einen neuen verbaut - gar kein Unterschied.

.... drosselklappenpoti funktioniert...

gibt es für 3,5L schalter verschiedene steuergeräte?

danke,
sebastian

Okay, der mußte sowieso gewechselt werden - Nächster Gedanke: Benzinpumpe volle Leistung und Pumpenansaugsieb sauber??? Mal den Deckel im Kofferraum abschrauben und Pumpe checken, oder erstmal Reinleuchten, wie der Tankboden aussieht, aber ohne Zigarette.......

Ich meine das Teil 7 rechter Bildrand Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schemazeichnung

Geändert von hebby (07.12.2006 um 20:59 Uhr). Grund: Linkeinfügung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 21:40   #28
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

0 261 200 150 motronic von bj 86 bis 88

0 261 200 179 motronic von bj 89 bis 92

Das sind die nummern fur ein 3,5 M30. Letzte version ist auch fur kaltlaufregler geeignet.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 22:07   #29
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Sebastian
Hatte das gleiche Problem ,ab 4000 keine richtige Leistung.Hab ALLES getauscht,Spritfilter,Spritpumpe,Verteilerdeckel mit läufer,Kerzen,Kerzenstecker mit Kabeln,Einspritzdüsen,Temperaturgeber,Lambdasonde, Luftmengenmesser.
Immer schön ein Teil nach dem anderen und dann wieder voller Hoffnung probiert,ohne Erfolg.Ein Heidengeld versenkt,ganz viel Zeit mit meinem Dicken verbracht
Dann habe ich das Steuergerät ausgetauscht und der Dicke läuft nun schon wieder seit 3000 km perfekt.
Probier es doch mal.So´n Ding aus nem Schlachter kostet nicht die Welt und normal halten die Teile ewig,muß also kein Neuteil sein.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 07:42   #30
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hi Sebastian!
Gib mir mal die Nr Deines Steuergerätes, ich hab noch welche zu Haus rumliegen, vielleicht ist da was passendes dabei.
Gruss
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group