


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2015, 13:10
|
#21
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab auch gerade die deutsche Version gefunden:
WarnBlinkAnlage Fehlfunktion
Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.
Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.
Betroffene Fahrzeuge: E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302)
Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen.
CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen (die Nr. steht auf dem Teil drauf) 3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers.
---------------------------------------
Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe. Teilnr. 61 35 1 384 761 oder 61 35 1 384 732(Export).
Du kannst es auch Testen mit einer Bruecke anstatt des Crash Alarm Gebers
|
|
|
02.04.2015, 13:25
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
Ich werde mal nachschauen welches Fertigungsdatum das hat. Die DiebstahlWarnAnlage hab ich auf jeden Fall auch.
@GB41: Ich habe sonst Gott sei Dank keine Elektronikprobleme...auf Holz klopf...
nur der Temperaturfühler zeigt komische Sachen an...
|
|
|
02.04.2015, 15:59
|
#23
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hab auch gerade die deutsche Version gefunden:
WarnBlinkAnlage Fehlfunktion
Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.
Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.
Betroffene Fahrzeuge: E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302)
Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen.
CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen (die Nr. steht auf dem Teil drauf) 3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers.
---------------------------------------
Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe. Teilnr. 61 35 1 384 761 oder 61 35 1 384 732(Export).
Du kannst es auch Testen mit einer Bruecke anstatt des Crash Alarm Gebers
|
Erich, ist das eine offizielle Abhilfe von BMW, ähnlich mit einer Kulanzreparatur?
|
|
|
02.04.2015, 16:45
|
#24
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ich hatte zwar noch nie Probleme dieser Art, habe aber Heute mal das Relais gezogen und Nachgelötet. Vorsorglich 
Ich habe mir dann mal Datums Stempel angesehen(Siehe Bild)
wenn ich das richtig gelesen hab, wäre das KW18 aus 1998 oder?
Ich habe das aber nicht gewechselt oder in Aufrag gegeben auch habe ich keine
Rechnung wo das drauf stehen würde.
Also hat das BMW einfach so getauscht!?
Sonst kann ich mir das nicht erklären.
Grüße Holger
2015-04-02-1485.jpg 2015-04-02-1486.jpg
Es kann auch sein das es KW18(Mai) 1988 ist, würde auch Sinn machen da Ende Juni an mich übergeben wurde.
Geändert von Chioliny (02.04.2015 um 16:59 Uhr).
Grund: Vermutung eingefügt Datum
|
|
|
02.04.2015, 23:00
|
#25
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Erich, ist das eine offizielle Abhilfe von BMW, ähnlich mit einer Kulanzreparatur?
|
Hatte ich mal gefunden in 2009 aus einer Service Information, aber ob es Kulanz ist, ist mir nicht bekannt.
|
|
|
22.07.2015, 03:47
|
#26
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Habe meine Kiste am Samstag in der Tiefgarage abgestellt und zugedeckt. Heute morgen am Dienstag erzählte mir der Hausmeister, daß ihm gestern jemand gesagt hat, daß mein Auto blinkt. Bin in die Garage, Auto blinkte nicht mehr und die nagelneue Batterie war ziemlich leer. Wer weiß, wie lange das geblinkt hat. Ob sonst noch Lampen an waren, weiß ich noch nicht. Türen waren jedenfalls verschlossen. Geht auch das auf das Konto des Crash-Alarm-Gebers?
|
|
|
22.07.2015, 09:25
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
|
EXAKT diese Situation hatte ich auch vor drei Monaten (inklusive Hausmeister als Informant  ) , ist seither aber nicht mehr aufgetreten ..
Meiner hat übrigens keine DWA.
Gruß
Rainer
|
|
|
23.07.2015, 02:28
|
#28
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Danke Dir Rainer. Jetzt kann ich über diese S. etwas schmunzeln.
DWA hat meiner auch nicht.
|
|
|
02.08.2015, 03:21
|
#29
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
Ohne Crash alarm modul geht das Abblendlicht net
|
Habe das mal ausprobiert. Bei mir geht das Abblendlicht schon, aber das Fernlicht geht nicht wenn das Modul raus ist. Muß dazu sagen, daß meiner eine US-Ausführung mit Länderausführung Kanada ist.
Und DWA hat er doch... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|