Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2006, 09:14   #21
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @ekki

Zitat:
Zitat von ekki
mit:
-Querlenker oben li+re
-Querlenker unten Li+re
-2x Koppelstangen
-2x Spurstangen li + re
-1x Spurstange Mitte

habe ich eine KOMPLETTE Vorderachsrevision?
Nein.
Es fehlt noch das Fluidblocklager ( Buchse ) des Lenkfuehrungshebels.
Ist das Teil, an dem die mittlere Spurstange festgemacht ist,
ausser am Lenkgetriebe.

Und wenn man es ganz genau nimmt,
mit "KOMPLETTE Vorderachsrevision",
dann fehlen noch die Radlager.



@Seba
Zitat:
Zitat von Seba
Meingott, das muss man doch erstmal wissen!
Wurde ja schon oft hier geschrieben.
Gerade vor ein paar Wochen in Erich's Thread.
Und ich schreibe es schon seit Jahren.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 14:33   #22
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard ATP-Autoteile

Hallo,
da ich in letzter Zeit auch nach Fahrwerksteilen habe suchen müssen, bin ich auch auf ATP-Autoteile gestoßen. Die Preise waren unschlagbar günstig. Allerdings hatte ich in meiner Email um Angabe des Herstellers der Teile gebeten, da ich mir keinen Müll einbauen wollte. In der Antwortmail von ATP wurde darauf nicht weiter eingeangen. Auf nochmalige Anfrage per Email bekam ich erst gar keine Antwort mehr. Da die Preise aber so enorm gut waren, habe ich mich sicherheitshalber dann doch nochmal schlau gemacht, diesmal telephonisch. Und siehe da: Die nette Dame am anderen Ende der Leitung teilte mir mit, die Teile würden exklusiv für ATP bei einer italienischen Firma gefertigt.
Da war mir das Risiko eines Fehlkaufes dann doch etwas zu hoch..

Grüße
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:01   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
die Teile würden exklusiv für ATP bei einer italienischen Firma gefertigt.
klar, oder werden sie nur umgepackt dort wenn sie aus Indien oder China kommen.
Nur mal so als retorische Frage, aber das kann Dir die freundliche Dame am Telefon sicherlich nicht sagen, die hat sich schon weit genug aus dem Fenster gelehnt, dass sie gesagt hat, es wird in Italien gefertigt. Obwohl sie es wahrscheinlcih auch nur durch Instruktionen oder Hoerensagen kennt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 14:38   #24
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Ärger

entschuldigung, wenn ich diesen uralten thread wieder ausgrabe, aber ich wollte euch gerne an meiner erfahrung teilhaben lassen.

ich habe im august 2006 die "komplette vorderachse" bei ATP gekauft und eingebaut.

gestern bin ich wegen genau dieser teile mit pauken und trompeten durch den tüv gefallen. ALLE im *****!!

hiermit also die warnung: finger weg von diesem billigkram!

wer billig kauft, kauft 2-mal, so wie ich jetzt auch.
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 16:24   #25
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Menni für das feedback. Das sollte doch nun wirklich helfen bei der Entscheidungsfindung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:28   #26
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Na jetzt geht's mir besser!

Habe vor 3 Wochen alle 4 Lenker getauscht, schöne neue von Meyle, die hinteren mit verstärkter Buchse... Dann hab ich das Sortiment bei ebay gesehen... 165 oyronen... erst Schluck , dann Fluch .
Hab mir erst mal eingeredet "Taucht bestimmt nix, und passt nicht....." nur damit ich mich nicht ärgere...

Die ersten Lenker (BMW) haben von 1991 bis 1999 gehalten. (Hab das Auto 1993 gekauft..)
Die Zweiten vom 1999 bis 2007... mh..genau so lange, dann sollte sich die Frage erst wieder 2015 stellen. Dann gibts wieder Meyle.. gleich nach dem "H" Kennzeichen...

Menni ich danke Dir, mir gehts wieder gut.

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 21:57   #27
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Danke für das Feedback, Menni.
Denk dran, Du hast noch Anspruch auf Sachmagelhaftung..

Habe meine Vorderachse letztlich mit teilen von "Optimal" bestückt. Mal schauen, wie lange die halten. An den Fahrzeugen, an denen ich "Optimal"- Teile bisher verbaut habe, war ich eigentlich immer zufrieden.

Mein Wagen ist immer ein gutes Testfahrzeug für sowas- fahre so um die 50tkm im Jahr.
Habe seit der Vorderachsrevision nun rund 35tkm gefahren. Habe heute - nach langem Rätseln im Vorfeld - herausgefunden, daß sich der Lenkführungshebel verabschiedet hat. Das Plastik darin hat sich aufgelöst. bIn mir allerdings auch nciht sicher, inwiefern es daran liegt, daß ich die Schraube recht fest angezogen habe. Gibt es dafür ein Drehmoment?

Das mit dem Lenkführungshebel hat sich übrigens darin geäußert, daß ich trotz jeder Menge Neuteile (eigentlich alles vor 30 tkm) beim überfahren von sehr schlechter Straße und Bremsen ein Schlagen einstellte, allerdings fast nur, wenn man mit in etwa halber Bremsleistung bremste. Das Schlagen setzte sich dann auch ein paar Sekunden nach dem Bremsen fort.

Viele Grüße
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:11   #28
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also Leute , was soll das? andy delmenhorst bietet dieses Va Kit auch günstig an und es soll top sein! So hab ichs jedenfalls im Forum gelesen! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:38   #29
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Ist doch nur ne Diskussion, was man kaufen kann und was besser nicht!
Beim Andi hab ich auch schon öfter Teile gekauft und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
Zu dem Zeitpunkt, zu dem ich meine Vorderachse kaufte, gas den Kit noch nicht komplett beim Andi. Habe da für die Vorderachse nur den oberen und unteren Querlenker gekauft.
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 06:56   #30
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Also Leute , was soll das? andy delmenhorst bietet dieses Va Kit auch günstig an und es soll top sein! So hab ichs jedenfalls im Forum gelesen! MfG
er bietet auch EIN kit an. obs wirklich das gleiche ist? woher willst du das wissen?
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group