Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 18:01   #21
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

oder garage....

aber bleibt da mal dran ! interesiert mich wirklich .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 14:31   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Aha, dann ist meine definitiv hinüber.

.. wer sucht das Relais ??
also wenn dieses Bentley stimmt, dann sitzt das relais vorne im linken relaiskasten drin und ist das gleiche wie fuer die zusatzwasserpumpe.
Das zweite von rechts neben dem terminal 15 vor dem CCM.
Da aber bei den Relaisboxen so oft etwas geaendert wurde, habe ich noch mal bei Johan nachgesehen. Da gibt es ja auch einen Fuse Box Overview. Nach dem waere es das fuer Hupe, Waschwasserpumpe, aircon Kompressor, in dem Bild die Nr. 9, hier fuer einen E 32 735 aus 1987.
Aber muesste ja unter dem Deckel des Kastens stehen.
Frontscheibenheizung in zusammenhang mit heizbarer heckscheibe sollte auch stimmen.
Dazu noch was interessantes aus der BA: Taste druecken: Solange die Kontrollleuchte brennt, arbeitet die Heckscheibe mit hoher Leistung (Schnellabtauung). Erlischt die Kontrollleuchte, wird automatisch auf stromsparenden Betrieb umgeschaltet
Ausschalten: bei brennender Kontrolleuchte erneut druecken.
Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet das Ding auf Sparflamme normalerweise nach einschalten weiter.
Dann meine ich irgendwo gelesen zu haben (weiss aber nicht mehr wo) dass es 2 Anschluesse gibt fuer die Frontscheibe, R + L.
Da relais fuer hinten sollte unter der Ruecksitzbank sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 15:46   #23
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Aha, dann ist meine definitiv hinüber.

.. wer sucht das Relais ??
also wenn dieses Bentley stimmt, dann sitzt das relais vorne im linken relaiskasten drin und ist das gleiche wie fuer die zusatzwasserpumpe.
Das zweite von rechts neben dem terminal 15 vor dem CCM.
Da aber bei den Relaisboxen so oft etwas geaendert wurde, habe ich noch mal bei Johan nachgesehen. Da gibt es ja auch einen Fuse Box Overview. Nach dem waere es das fuer Hupe, Waschwasserpumpe, aircon Kompressor, in dem Bild die Nr. 9, hier fuer einen E 32 735 aus 1987.
Aber muesste ja unter dem Deckel des Kastens stehen.
Frontscheibenheizung in zusammenhang mit heizbarer heckscheibe sollte auch stimmen.
Dazu noch was interessantes aus der BA: Taste druecken: Solange die Kontrollleuchte brennt, arbeitet die Heckscheibe mit hoher Leistung (Schnellabtauung). Erlischt die Kontrollleuchte, wird automatisch auf stromsparenden Betrieb umgeschaltet
Ausschalten: bei brennender Kontrolleuchte erneut druecken.
Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet das Ding auf Sparflamme normalerweise nach einschalten weiter.
Dann meine ich irgendwo gelesen zu haben (weiss aber nicht mehr wo) dass es 2 Anschluesse gibt fuer die Frontscheibe, R + L.
Da relais fuer hinten sollte unter der Ruecksitzbank sein.
Du meinst mit "vorne im linken" den Sicherungskasten, oder den, wo die Motronic werkelt?
Wer ist Johan und wo ist das Bild Nr. 9?

Das mit der Automatik stimmt so.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 15:47   #24
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin
zwei anschlüße ist richtig bei der frontscheibe einen lings einen rechts unten.die frontscheibe geht über die sicherungen 46/47 im hinteren kasten unter dem rücksitz zusammen mit der heck heizung


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:01   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nordberg: ja vorne links, nicht der Motronic Kasten auf der rechten Seite.
Johan ist

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl

bigpig: wir haben die selbe Quelle. Vielleicht sollte man auch noch sagen, dass anscheinend die vordere Scheibenheizung nur bei vereister Scheibe laufen soll, wenn die Heckscheibenheizung angestellt wird. (??).
Wie soll das funktionieren? Wie erkent sie das? Ueber das aussenthermometer?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:02   #26
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von bigpig
moin
zwei anschlüße ist richtig bei der frontscheibe einen lings einen rechts unten.die frontscheibe geht über die sicherungen 46/47 im hinteren kasten unter dem rücksitz zusammen mit der heck heizung


gruß
dirk
Das ist doch schon mal ne Aussage.
Wird morgen mal nachgeschaut. Heut nicht mehr. Zu Dunkel und zu Kalt......BBRRRRRRR.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:04   #27
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
Nordberg: ja vorne links, nicht der Motronic Kasten auf der rechten Seite.
Johan ist

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl

bigpig: wir haben die selbe Quelle. Vielleicht sollte man auch noch sagen, dass anscheinend die vordere Scheibenheizung nur bei vereister Scheibe laufen soll, wenn die Heckscheibenheizung angestellt wird. (??).
Wie soll das funktionieren? Wie erkent sie das? Ueber das aussenthermometer?
OK. ThX.
soll laut BMW-Meister über Außentemp-Fühler funzen.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 14:41   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard wie/wann geht die Frontscheibenheizung?

Die Betriebsanleitung 730i, 735i/L, 750i/L von VIII/1988 sagt aus:

Beheizung der Scheibenwaschduesen und der Windschutzscheibe im Bereich der Scheibenwischerauflage: Automatisch in Zuendschluesselstellung 2.
Hat also nichts mit Einschalten der Heckscheibenheizung zu tun und auch nicht mit der Vermutung dass es nur geht wenn die Scheiben gefroren sind.

Also Nordberg, dann frag mal deinen BMW-Meister noch einmal, ob seine Aussage oder die der BA stimmt.

[Bearbeitet am 13.1.2003 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 17:34   #29
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

um zu messen , muss ich also nur die verkleidung zwischen frontscheibe und ama-brett raushebeln ?
wo ansetzen ? geht die nach oben raus oder zu sich ranziehen und nach oben ?
und da liegen dann die zuleitungen frei ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 21:49   #30
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@Erich

In meiner Bedienungsanleitung (1986) steht kein Piep über die beheizte Frontscheibe und auch nicht über die Waschdüsen. Nur die autom. Spiegel- und Heckscheibenheizung wird dort aufgeführt.

Was steht denn in Deiner BA genau? "In" oder "ab" Zündschlüsselstellung 2?
Weil das wäre ja wohl der größte Quatsch, wenn die Automatik nur in Zündschlüsselstellung 2 funzt. Wie lange soll denn da die Batterie halten?!

Bei BMW habe ich heute morgen nochmal angerufen, da ich bis jetzt immer noch nicht weitergekommen bin.
Der Meister fragte einen der Schrauber (hab ich übers Teflon mitgehört), und dieser bestätigte ebenfalls die Geschichte mit dem Außentemperaturfühler.

Habe übrigens heute morgen festgestellt, nachdem der Winter jetzt auch bei uns hereingebrochen ist, daß zumindest mal die Spiegel-Heizautomatik funzt und beim "Frontscheibe-vom-Schnee-befreien" habe ich im Wischerauflage-Bereich der Frontscheibe Wassertröpfchen gesehen. Allerdings konnte ich per Hand keine Wärme erfühlen. Der Motor lief dabei, aber hatte noch keine Temperatur, sodaß diese Tröpfchen eigentlich nicht vom Heizgebläse her stammen können.

Werde das beim nächsten Kälteeinbruch nochmal genauestens beäugen und auch mal diese Zündschlüsselstellung 2 testen.


@dasTeil

Um die Stecker zu finden, mußt Du die A-Säulenverkleidungen (linke und rechte) entfernen. Nicht die Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe.
Die Säulenverkleidungen sind 3x geklipst. Am besten fängst Du oben an. Aber nicht allzu heftig dran rumreißen.


[Bearbeitet am 13.1.2003 von nordberg]
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchte Frontscheibe einbauen derpate BMW 7er, Modell E32 18 13.07.2014 08:50
Frontscheibe Vodoo BMW 7er, Modell E38 37 03.05.2004 21:25
Beheizbare Frontscheibe lap17 BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2003 22:08
Pollenfilter? Und was sind die Dräht an der Frontscheibe? Andre2174 BMW 7er, Modell E32 5 09.10.2003 23:25
Frontscheibe E32 OlliE23 BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 28.09.2002 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group