Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2006, 17:30   #21
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi dangenendt
Hast du auch das Poti im DK gereinigt?? das ist sehr wichtig, weil es der Steuerung mitteilt wie weit die Klappe offen ist. Der 750 hat keinen Leerlaufregler, das macht das EML über die Drosselklappe.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 06:48   #22
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

ja, habe ich, mit dem guten alten "Oszillin", von meinen Kollegen aus der Tonmesstechnik. Man kann deutliche Spuren der Schleifer sehen, gibt es diese "Potiplatte" eigentlich einzeln nachzukaufen?

Wenn nur die Zündung eingeschaltet ist, aber der Motor nicht läuft, verstellen sich die DK´s dann auch, wenn man auf´s Pedal drückt?

Im Laufe der nächsten Woche habe ich ein bischen mehr Zeit, so hoffe ich, dass ich die Lambdas auswechseln kann, LMM und Zündspulen tauschen.

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 07:02   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Potiplatte duerfte es nicht einzeln geben.
Hier mal etwas mehr Info wie das alles ablaeuft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...inout88-89.pdf

Bei Zuendstellung II gehen die Motoren wohl so um 30 Grad beim Gasgeben an den Drosselklappen, wenn ich mich richtig erinnere.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 07:01   #24
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

Zündung auf II und Gaspedal drücken bewegt die Drosselklappen... gehen beide gleich, sofern man das sehen. Messen mit Hausmitteln, wüsste ich nicht wie.

Habe dann nochmal die LMM´s bzw. die Zündspulen abgemacht, im Leerlauf. Es ist nun so, beim entfernen der Aggregate für die rechte Bank der Drehzahlabfall und der anschliessende Leerlauf der linken Bank sich anders verhält als umgekehrt. Der Drehzahlabfall ist geringer und der Leerlauf ist "runder". Läuft hingegen nur die rechte Bank ist der Drehzahlabfall deutlicher, geht fast aus bis er wieder hochgeregelt hat, und er schüttelt sich mehr. Der Auspuff wedelt rythmisch und macht ein Geräusch, als wenn 1 Zylinder "in den Auspuff" zündet.
Dieses "Plopp"-Geräusch ist auch zu hören, wenn er nur mit der linken Bank läuft, aber wesentlich leiser..

Ich fürchte, dass irgendwas mit dem Ventiltrieb für die rechte Bank nicht stimmt.
Z.B. ein Einlass öffnet so gut wie nicht.

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group