


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2014, 09:53
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Plus zwei mal Porto für das Versenden und so mancher hier überlegt sich eine Reparatur machen zu lassen. Wenn man das Teil für 30€ löten würde legt man drauf. Wenn man 50€ mit Versand nimmt ist das schon zu viel oder man muss es begründen.
- Zerlegen
- Ultraschallreinigen
- Teile ersetzen, nicht nur Lampen, sondern auch Temperaturfühler
- alles Zusammenbauen und prüfen
Allein der doofe AUC-Schalter…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
03.03.2014, 09:59
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wenn du weißt, welche Birnen du nehmen kannst und nicht lange suchen musst - ok.
Aber wenn du extra in die Stadt gehen musst, dort einen halben Nachmittag mit Suchen verbringst und dann das doch online bestellst und dafür noch Porto zahlen musst - dann lieber bei BMW bestellen.
Und ob das jetzt 50€ mit original BMW-Teilen oder 40€ mit anderen Birnen kostet - macht das soviel aus?
Den Temp-Fühler kann man übrigens durchmessen, getauscht habe ich den noch nie
Markus
|
|
|
03.03.2014, 10:01
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich tausche den immer mit. Ich hatte schon viele mit Haarissen und wenn das Ding mal 40°C hat und dann im Winter mal 0° gehen sie einfach kaputt.
Ja, 10€ machen was aus, besonders wenn man einen 100l Tank hat. 
|
|
|
03.03.2014, 10:01
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Danke für die Infos Jungs!
Ich werd mal schauen was es bei Unrat so gibt. Die BMW Preise für ne einfache Glühlampe sind schon ordentlich. Evtl. hab ich auch noch ein altes Bedienteil liegen. Da könnte ich die Lampen ausschlachten.
@setech. warum mit sockel? Die sind doch direkt eingelötet.
Und da fällt mir noch ein. ein teil der hintergrundbeleuchtung meines bavaria c prof. rds ist auch ausgefallen. wisst ihr, was da verbaut ist?
vielen dank und gruß,
hannes
__________________
|
|
|
03.03.2014, 10:16
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von h.hansen
@setech. warum mit sockel? Die sind doch direkt eingelötet.
bavaria c prof. rds ist auch ausgefallen. wisst ihr, was da verbaut ist?
|
Die Sockel halten die Lampen gerade. Dadurch wird verhindert, dass die Lampen sich an die Schaltereinheit anlegen und diese anschmelzen.
Beim Radio sind spezielle LEDs eingebaut. Diese habe ich da. Das Zerlegen des Radios kann ich nicht empfehlen, weil da 1000 kleine Druckplatten/Knackfrösche der Taster herausfallen und man dazu noch leicht das Kontaktband vom Display abziehen kann.
Reparatur ist möglich - U2U reicht.
|
|
|
03.03.2014, 17:01
|
#26
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Ich rüste die Bedienteil-Rädchen auf SMD-LED um...die Ausleuchtung ist dann wesentlich harmonischer als mit den Standard Birnchen.
Gereinigt und geschmiert wird dann auch gleich alles
MfG
|
|
|
05.03.2014, 17:03
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
So Jungs!
Danke noch mal für die schnelle Hilfe! Und danke fürs Angebot @ Logo aaaber
ich habe mir mein Klimabed.-Teil heute zur Brust genommen.
Die defekte Lampe habe ich gegen eine orig. von BMW ausgetauscht.
Davor habe ich mal den Strom gemessen - 0,1A bei 12V Macht also 1,2Watt pro Lämpchen (Falls die einer bei Unrat etc. nachkaufen will)
Das mit dem Sockel habe ich jetzt auch begriffen, wobei ich feststellen musste, dass die Schaltereinheiten schon angeschmolzen waren, obwohl die Lampen durch den Sockel fern gehalten wurden. Naja...
Gereinigt habe ich auch gleich alles mal - Gerade der Temp.-Fühler ist sehr verdreckt gewesen durch den ständigen Luftzug des Motors.
Am Radio habe ich mich noch nicht vergriffen.
Vielen Dank fürs Angebot @ Setech aber ich werd mich da sicher selbst dran versuchen - Welche LEDs dort für die Hintergrundbeleuchtung verbaut sind - Verrätst du das?
Danke und Gruß,
Hannes
|
|
|
05.03.2014, 17:11
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich habe welche originale von Becker gekauft als Restbestand. Falls es nicht klappt, dann kannst Du mir den Kram senden. 
Diese sehen so aus wie hier im Beitrag:
http://www.7-forum.com/forum/2214320-post34.html
|
|
|
05.03.2014, 20:04
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Danke Dir!
Geht klar!
Da es LEDs sind und die Beleuchtung sporadisch wieder einsetzt, hoffe ich auf eine kalte Lötstelle etc. Ich werde sehen...
Was anderes - Wenn ich das Radio ausschalte und den Wagen länger stehen lasse muss ich immer wieder den Code eingeben beim Einschalten.
Wenn ich das Radio nur über Zündung aus und wieder einschalte, "merkt" es sich den Code, egal wie lange der Wagen stand.
Meine Autobatterie ist neu.
Ist im Radio eine Batterie/Akku verbaut, der evtl. hinüber ist?
Gruß,
Hannes
|
|
|
05.03.2014, 20:07
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich mache hier aber keine Onlinereparatur. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|