


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2002, 14:51
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
ree:
Klar gibt es ein euro2 Kit für den 730R6 habe ja selbst eines verbaut!Das mit dem kit bei ebay stimmt und zwar wollte ich wissen ob es wirklich orginalverpackt und dieselbe Ware ist die ich sonst beziehe und siehe da alles ok warscheinlich hat der diesen Megagenialen Preis weil er sehr viele umrüstkits gekauft hat bis zu dem zeitpunkt hatte ich immer 200 gezahlt und mitlerweile gibt es die Kits ja flächendeckend bei ebay für einen sehr guten kurs daher würde ich persönlich ebay auch empfehlen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
03.12.2002, 18:18
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
|
Euro II
Auch Kaltlaufregler genannt, führt dem kalten Motor über ein kleines zusetzliches Ventil Luftsauerstoff bis zum ereichen einer bestimmten Motortemperatur (ca. 30 Grad Wassertemp.) zu. Der Vorteil: Der od. die Kats kommen schneller auf Betriebstemperatur und der Motor läuft in der Kaltlaufpfase und nur da schadstoffärmer.
|
|
|
04.12.2002, 09:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 525 iA
|
könnte man die Zusatzluft prinzipiell nicht auch von der elektronischen Motorsteuerung - also per Software - bereitstellen lassen?
|
|
|
04.12.2002, 22:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
hi, hab das Teil ,übrigens von der Firma GAT bei ATU bestellt und festpreis vereinbahrt da die das am 7er zum ersten mal machten .Montage und Euro2 umrüstung 316 euro alles inklusive . AU ist allerdings nicht unbedingt erforderlich da ein Einbau in der Fachwerkstatt laut Händler und von der Zulassungsstelle diesen ebenfalls nicht erneut verlangt . achja, 10 Euro für neue Zulassung kommen noch dazu .
Gruss Stephan
__________________
Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...
|
|
|
05.12.2002, 08:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
|
Über Ramzy und dann damit zu BMW wäre billiger gewesen !!
170 (Ebay) + 96 (BMW)
gut Versand und amt kommen dazu... aber locker unter 300 Euro.
und der einbau erfolgt beim bmw ihres vertrauens.
|
|
|
28.12.2002, 17:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 730i BJ 1988
|
Hallo Forum,
ich habe Probleme mir meiner Umrüstung auf Euro 2 - hab zwar schon direkt bei DD angefragt, aber es ist sicher eher ein Thema auch für dieses Forum:
Folgendes tritt bei mir auf:
ich habe den GAT Euro 2 beim 730i BJ 1988 (Motorkennung 306KA) selbst eingebaut. Der Einau selber ist unproblematisch - seitdem nimmt der Wagen auf den ersten Metern kein Gas an und läuft unruhig - aber nur, wenn der Wagen warm ist. Sprich nach einem Kurzstopp zum einkaufen etc. Kann mir jemand weiterhelfen. Wie gesagt: bei kalten Motor, also wenn der Euro2 eigentlich einsetzt funktioniert alles...
Besten Bank für ein Feedback...
Besten Dank im voraus
Gruss
Thomas
|
|
|
28.12.2002, 18:30
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Magersucht
Hi,Thomas!
Das hört sich danach an,als wenn beim Einbau etwas schiefgelaufen ist.
Unzwar an der Stelle,wo der Ansaugbrücke die Frischluft zugeführt wird,oder elektrisch.
Frage 1:
Hast Du das T-Stück richtig gesetzt?Das Originalstörluftventil wird abgezogen,
dort kommt dann das T-Stück hin,das Originalventil wieder drauf und die GAT-Box dran.
Hierbei muß auf festen Sitz der Schellen geachtet werden,und daß der dünne Schlauch zur
Ansaugbrücke nicht beschädigt wird.
Frage 2:
An welchem Kabel der Lambdasonde hast Du die GAT-Box angeschlossen?
Frage3:
Hier gibt´s Verwechslungsmöglichkeiten.
Hast Du auf die Kabelfarben geachtet?
Eines davon ist doppelt isoliert,aussen schwarz,jedoch innen rot(?).?
Das Kabel an Klemme 15 ist werksmäßig braun,also Plus.
Bei der GAT-BOX ist jedoch das Massekabel braun.
Farge 4:
Hast Du auf abgeknickte Schläuche geachtet?
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
28.12.2002, 19:23
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Fahrzeug: 750il E32 Highliner
|
EURO II
Hallo Leute,
dumme Frage, aber geht das auch für meinen 750 Mod 90???
Wenn ja, was issn jetzt die beste Quelle?
Grüsse
|
|
|
28.12.2002, 19:40
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Euro II für 750er
Hi dabdab,
ja, gibt es. Schau mal im ebay nach. Da kursieren immer einige günstige Angebote.
Ansonsten siehe die oberen Beiträge.
Gruß Robert
|
|
|
29.12.2002, 04:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
@setecy
so sollte es sich nicht bemerkbar machen !
ganz simpler tip ! setz das system zum testen einfach mal im betreffenden moment ausser gefecht !
aber nicht durch stromentzug , das regelventil könnte ja defekt sein und somit merkst du es nicht .
mach nen knoten in den ansaugschlauch oder nimm ne abquetschzange (gripzange) .
dann scheidet schon mal falsche luft aus .
der hammer , nachdem ich mich nun mal ein viertel jahr nach dem einbau zu unserer zulassungstelle bemüht habe , wollte der mann doch echt von mir den alten TÜV bericht sehen... , den hatte ich natürlich nicht dabei . arschkarte !
kommt aber noch besser . auf meine äusserung hin , das mir das eh wurscht ist und ich dann eben in einem halben jahr wiederkomme , meinte der doch glatt zu mir , das ab dem zeitpunkt der eintragung erst die steuern günstiger werden .
hab ich nun schon ein viertel jahr verschenkt ?? ODER IRRTE SICH DER HERR ?
[Bearbeitet am 29.12.2002 von dasteil]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|