


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2002, 10:11
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
@FrankGo
Das ist ja interessant! Das wußte ich nicht. Verändert auch die Sachlage ein bißchen - dann muß man sich ja nicht ganz so den Kopf machen. Seit wann gilt denn diese neue Gesetzgebung?
Mit Steuer meinte ich, daß bei einem mir bekannten Fall argumentiert wurde, daß der frisierte Motor die Abgsnormen nicht mehr einhielt, und daher eine höhere Steuer fällig wurde.
Also alles halb so wild? Ich finde, wie Du am Ende ja auch schon schreibst, ´ne Menge Ärger hat man deswegen schon... Ob´s das lohnt?
L7
|
|
|
14.11.2002, 12:52
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von L7
@FrankGo
Das ist ja interessant! Das wußte ich nicht. Verändert auch die Sachlage ein bißchen - dann muß man sich ja nicht ganz so den Kopf machen. Seit wann gilt denn diese neue Gesetzgebung?
Mit Steuer meinte ich, daß bei einem mir bekannten Fall argumentiert wurde, daß der frisierte Motor die Abgsnormen nicht mehr einhielt, und daher eine höhere Steuer fällig wurde.
Also alles halb so wild? Ich finde, wie Du am Ende ja auch schon schreibst, ´ne Menge Ärger hat man deswegen schon... Ob´s das lohnt?
L7
|
Wenn der KAT ausgebaut wurde: JA.
Aber ansonsten: Firlefanz.
Es war dann aus Sicht des Staates Urkundenfälschung, weil Fahrzeugschein nicht zum Auto gepasst hat.
Die Gesetzgebung wurde im Laufe der Zeit immer sinnvoller.
So ist vor kurzem entschieden worden:
Ein Kiffer, der vernünftig damit umgegangen ist und sich niemals mit Drogen ans Steuer gesetzt hat und dies auch bewußt so gemacht hat wurde erwischt beim Kauf von Haschisch oder was es auch war.
Usus war, dass dann automatisch der Führerschein weg ist.
Aus meiner Sicht absolut schwachsinnig, aber Bullen-Staat machts möglich.
Der Typ hatte nen richtige Anwalt und bekam seinen Lappen umgehend zurück.
Grundsatzurteil wurde gefällt und seit dem dürft kein Kiffer mehr seinen Lappen einbüßen, ausser er wurde erwischt, oder es ist ihm nachweisbar (zumeißt anhand seiner eigenen Aussagen), dass er z.B. ein Tag nach m kiffen am Steuer gesessen hat und dies rechnerisch (auf Grund seines Konsums) noch als "bekifft" galt.
Ähnliches mit Anbauteilen am Auto.
Theoretische Gefahr ist Pustekuchen.
Es muß zur Stillegung eine praktische Gefahr nachgewiesen werden.
Also Stacheldraht um den Mercedes-Stern ist eine praktische Gefahr -> Sofort zu beseitigen.
Andere eintragungsfähige Reifen / Motor etc. ist eine theoretische Gefahr.
Dazu hatte ich mal duch zufall ein Rundschreiben gesehen, eingescannt und weitergegeben.
ich finde es aber im internet nicht mehr... war mal auf www.Gutachtenseite.de ...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
14.11.2002, 13:10
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Wow! Ich bin begeistert. Vielen Dank für die Info.
L7
BTW: Der Kat war, wie Du schon vermutet hast, draußen...
|
|
|
14.11.2002, 14:17
|
#24
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@L7:
ich meinte das auch wie FrankGo. Bei Teilen die nicht mittelbar oder unmittelbar mit dem Unfall was zu tun haben, wird es - wohl - keine Probleme geben. Natürlich wäre das dann auch eine Frage der Güte des Anwalts. Aber mal ernsthaft: wer hat schon jeden Tag nen Unfall. Gut, wenn ich immer auf der allerletzten Rille fahre und meine, mich immer und überall durchsetzen und/oder beweisen zu müssen, dann ist es schon sinnvoll, vor der eigenen Haustüre gekehrt zu haben. Wer sich "normal" verhält, wird da eher keine Probleme bekommen.
@das Teil:
bei dem Xenon-Umbau gehst Du von wüstem Gepopele und Bastelheimer aus. Ich hab mir mal bei Stüssi die Umbauarbeit von den Jungs in Berlin, die DD vermittelt, angesehen. Wenn das nicht orichinoool aussieht, dann weiß ich das nicht mehr. Ich war eher kritisch eingstellt und habs mir deswegen mal zeigen lassen und muß sagen: RESPEKT, super Arbeit. Warum ich es noch nicht habe? Meine Scheinwerfer gehen mit der Vision Plus schon ganz gut und ich mag keine BC-Fehlermeldungen, die der Umbau leider noch provoziert. Das ist aber für mich der einzige Grund.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
14.11.2002, 19:18
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
@ clervox , was wurde als abdeckkappe für den brenner genommen ?
fehlermeldungen sind geschichte ! hatte dazu mal nen beitrag in tips und tricks geschrieben .
|
|
|
15.11.2002, 11:19
|
#26
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@das Teil:
wenn ich mich richtig erinnere waren die Scheinwerfer mit roten Endkäppchen abgedeckt, die Vorschaltgeräte irgendwo sauber montiert, gar nicht direkt im Sichtbereich. Kann Stüssi nochmal fragen, vielleicht macht er ein Bild, wenn der in der Tiefgarage ist. Da ich vorher von einem anderen Forumsmitglied extrem schlechte Kritiken gehört hatte ("Conrad-Elektronik-Schrott-Bastelheimer") hab ich das Ganze sehr genau unter die Lupe genommen. Also ich hätte es garantiert nicht besser machen können und meinen an dieser Stelle doch sehr perfektionistischen Ansprüchen wurde zumindest Stüssis Wagen mehr als gerecht. Werd mal Dein Posting in Tipps und Tricks checken, aber wenn Du sagst, das mit den Fehlermeldungen ist passé, wird geordert. Bleibt dann als i-Tüpfelchen noch das ganze mit den Klarglasdingern, vielleicht warte ich das noch ab.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
25.05.2005, 20:24
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Für die BMWs hat Hella eine ABE für die DE-Scheinwerfer...
die 750 hatten Xenon ohne automatische LW-Regelung und WischWasch...
Die Grünen und der TÜV sagen das nicht gern, aber alle Autos die vor 2001 auf Xenon ümgerüstet wurden sind von der WischWasch/LW befreit. Steht aber nicht in der STVZO, sondern im Anhang der Sonderregelungen...
Quelle: TÜV Frankfurt und Südbayern. hatte ein laaaaaanges Gespräch mit dem Leiter schon damals wegen Bi-Xenon im Firebird...
Zur Not Einzelgutachten erstellen lassen...  aber für DE-Elepsoid gibts von Hella eine ABE... 
|
|
|
21.06.2006, 05:29
|
#28
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Pickser
Für die BMWs hat Hella eine ABE für die DE-Scheinwerfer...
die 750 hatten Xenon ohne automatische LW-Regelung und WischWasch...
Die Grünen und der TÜV sagen das nicht gern, aber alle Autos die vor 2001 auf Xenon ümgerüstet wurden sind von der WischWasch/LW befreit. Steht aber nicht in der STVZO, sondern im Anhang der Sonderregelungen...
Quelle: TÜV Frankfurt und Südbayern. hatte ein laaaaaanges Gespräch mit dem Leiter schon damals wegen Bi-Xenon im Firebird...
Zur Not Einzelgutachten erstellen lassen...  aber für DE-Elepsoid gibts von Hella eine ABE... 
|
Klasse, die alten Threads! Immer wieder witzig!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|