Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2002, 15:53   #1
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard Ja genau

ich mach zwei Laserpointer auf Dauerbetrieb mit den Batterien die dabei sind und wechsle halt dann jede Fünf Stunden.

@Bähr
hast du Led´s ??
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 15:58   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich dachte halt entweder ins innenlicht zwei kleine Löcher bohren oder beim Schiebedach...
Wie gesagt, da ist halt nur noch das Problem mit welchen LEDs
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:09   #3
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

na dann holt euch die rot-orangenen von conrad (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.conrad.de)
best.nummer : 187208-77 // 2,17 oyz das stück !

sagenhafter abstrahlwinkel von nur 6° !!! lichtintensität 8000mcd , zum vergleich.... eine normale hat 3 mcd !
mit der kann man aber auch nix beleuchten.....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:11   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ das Teil

laufen die mit Bordspannung?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:15   #5
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

nein !
die haben 2 volt , ca. 50mA !
nun rechne dir mal den vorwiderstand aus (bei13volt)!
gippss da auch . kost nur 10 cent .
einfach in reihe davorlöten .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:15   #6
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich würde aber nur ungern in den Himmel bohren = Fusch.

MFG

PD
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:17   #7
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

stümbt , pimp !
bohren iss fusch ! entweder so lange ranhalten , bis sie mit dem himmel verwachsen , oder tesa rumtüdern , bis fest iss . oder noch ne kleine stecknadel als stift reinsetzen .

[Bearbeitet am 9.11.2002 von dasteil]
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:20   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@das Teil

Sehr geil, vielen Dank! Jetzt sag mir nur noch wie das genau aussehen muß so von wegen in Reihe......
Bin ein absoluter Elektro Nix Blicker...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:29   #9
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

ich komme auf 260 ohm ! (check das nochmal gegen !)
wenn du einen widerstand hast und eine led , dann hast du insgesamt 4 füsschen !
jetzt nimmst du einen fuss von der led und einen von dem widerstand (egal welchen...)
lötest beide zusammen und hast somit eine reihenschaltung .
eine seite ist plus , eine minus .
um hier nicht näher auf anode und kathode einzugehen.... , nimmst du jetzt das gebilde und hältst es kur (!!!!) an deine 12 volt . wenn es nicht leuchtet dann die andere seite an plus ! es muss nun leuchten .

ich weiss , es ist fusch , aber einfach erklärt und funktioniert auch so !
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:33   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

cool, so brauch ich das, einfach und gut, man kann aber auch den wiederstand mit nem kabel mit der LED verbinden oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LEDs zur Schalterbeleuchtung im Innenraum Kosch BMW 7er, Modell E32 31 24.10.2011 16:37
Klimabedienteil: Ausfall der LEDs aber funktioniert !!! darcman BMW 7er, Modell E38 18 19.03.2004 10:18
Rote Motorblende V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2003 08:13
Rote LEDs brennen endlich derotsoH BMW 7er, Modell E32 18 15.11.2002 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group