Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2002, 02:04   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Punkten?

Hi,Erich.
Das müßte doch ein rein mechanisches Problem sein.....
Kann man da nicht mal nachsehen,WESHALB genau der Hebel nicht hält?
Irgendwas muß ihn doch halten.
Wenn´s Federn sind,vielleicht gebrochen?
Wenn´s Verriegelungsnasen sind ,durch einen Schweißpunkt wieder auffüllen?
Oder, wenn´s nicht mehr gebraucht wird,
den Hebel auch damit fixieren.
Deshalb muß man doch wohl nicht die ganze Mimik tauschen?

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 09:14   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Find echt nett von Dir, Freak

aber lass uns erst mal weiter recherchieren. Ich wiederhole mal kurz die Fakten bis jetzt:
Du hast das Teil von deinem Schlachtauto gesehen und oben abgebildet, Stellantrieb vernietet an dem Blech in deinem Bild. Also nichts zu deuteln an diesem Fakt .
Fuer meinen 750iL, Bj. 11/88, Fz. Nr. 3055570 gibt es aber einen Stellantrieb Tuer Hinten (in diesem Fall rechts bei mir) 51 26 8356 066 einzeln zu kaufen, Euro 81,70 in D, hier ca. 170,--. Wenn das jetzt bei mir nicht auszutauschen waere, gaebe es logischerweise dieses Teil nicht einzeln bei BMW.
Vielleicht gibt es unterschiedliche Bauteile hier je nach Baujahr?
Hast du noch deine Fz. Nr. von dem Schlachtauto?
Vielleicht kann dann mal jemand die 2 Explosionszeichnungen dieser Schliesszylinder nach Fz. Nr. ausgesucht hier reinstellen.
Ist vielleicht auch fuer andere interessant, wenn sie mal ein neues Schloss hinten brauchen.
Dann habe ich noch einmal im Bentley Reparatur Manual nachgesehen.
Da steht nur,Tuerverkleidung ab, 2 Schrauben am Stellantrieb loesen in der Tuer, Kabelverbindung loesen, rausziehen, fertig.
Also nichts von genietet, Blech usw.
Wolln mal schaun, was das zutage bringt.
Gruss
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 09:35   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Aus Sicht von BMW sind Nieten durch den geübten BMW-Monteur fachgerecht durch Schrauben zu ersetzen oder fest zu schweißen (was hier wohl ausfällt).

Da steht dann nichts besonderes dabei in den Katalogen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 11:03   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Freak

es geht um die Kindersicherung. Vielleicht habe ich da mit dem Stellmotor das falsche Teil angegeben.
Also das ist (in der Tuer) der kleine schwarze Pin zum Einstellen ja/nein der Kindersicherung, ca. 8 cm ueber dem Schliessmechanismus und auf ca. gleicher Hoehe wie aussen der Tueroeffner. Wo dieser pin hingeht in der Tuer, weiss ich natuerlich noch nicht (hab's noch nicht aufgehabt).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 12:53   #25
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard Kindersicherung

Hallöchen
Schön zu wissen daß ich nicht der einzige bin der das Problem hat.Habe mittlerweile meinen zweiten 7er und habe mit beiden das selbe Problem.Kindersicherung an der hinteren rechten Tür.Das scheint einer der Schwachpunkte bei den Teilen zu sein.Ich habe es aufgegeben,habe auch schon alles mögliche probiert und bin zum Endschluss gekommen es einfach so zu lassen.Lieber einmal ums Auto herum als eventueel unnötige Beschädigungen an Lack oder Türverkleidung in kauf zu nehmen.Ich meine man kann sich daran gewöhnen,es ist ja kein lebensbedrohlicher Fehler.
Viel Spass noch beim tüffteln
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 13:11   #26
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Bitte.

Hi,

habe ´ne große Bitte an Alle.
Kann mir einer genau sagen, WESHALB der Hebel nicht hält?

Danke für die Antwort.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 13:27   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo

Scholle: dann sind wir ja jetzt schon 3, Guido in Florida hat ja das selbe Problem und kommt nicht weiter.

Knuffel: haettest du auf Seite 1 lesen koennen. Noch einmal:
Kindersicherung nicht eingeschaltet, dies ist der Hebel in der hinteren Tuer, den du nach rechts oder links druecken kannst. Wenn ich die Tuer abschliesse, drueckt etwas mechanisch an diesem Hebel innerhalb der Tuer und die Kindersicherung ist an. Wenn ich aufschliesse mit ZV, geht die Sicherung nicht zurueck. Das heisst, wenn einer hinten rechts einsteigt, kann er die Tuer dann nicht mehr von innen oefnen, da die mechanische Kindersicherung an ist .
Links funktioniert es einwandfrei.
Also sind es jetzt schon 4 Autos und anscheinend immer rechts.
Man kann dann also wie ein Chaffeur um das Auto rumlaufen, und dem (hinteren) Beifahrer die Tuer oeffnen. Sonst kommt er nicht raus. Ich habe den Pin mal festgehalten, aber der Druck ist schon ganz schoen stark.
Bis heute kann uns/mir keiner sagen, woran es liegt und wie man es beseitigen kann. Habe schon Gummis in die Rille reingesetzt und Klebeband drueber, aber das haelt nicht lange. Und ne Schraube reinsetzen u festklemmen ist nur ne neue Roststelle.

Gruss
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 13:37   #28
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Neugier

Hi,Erich,
danke Dir für Deine ausführliche Antwort.
Die Auswirkung hatte ich verstanden.

Du schreibst:
""Wenn ich aufschliesse mit ZV, geht die Sicherung nicht zurueck.
Das heisst, ...........da die mechanische Kindersicherung an ist ."""

Ich hätte doch gerne gewußt,warum die Sicherung nicht zurückgeht.
Das muß doch einen Grund haben.
Wir sind nämlich schon 4 Leute mit dem Problem.
Und ich habe wegen des Wetters selbst noch nicht nachgesehen ......brrrrrr,ist das kalt

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 13:45   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
Hi,Erich,
danke Dir für Deine ausführliche Antwort.
Die Auswirkung hatte ich verstanden.

Du schreibst:
""Wenn ich aufschliesse mit ZV, geht die Sicherung nicht zurueck.
Das heisst, ...........da die mechanische Kindersicherung an ist ."""

Ich hätte doch gerne gewußt,warum die Sicherung nicht zurückgeht.
Das muß doch einen Grund haben.
Wir sind nämlich schon 4 Leute mit dem Problem.
Und ich habe wegen des Wetters selbst noch nicht nachgesehen ......brrrrrr,ist das kalt

Gruß
Knuffel
So weit ich verstehe, hat die Kindersicherung nichts mit dem Ab/Aufschliessen des Autos zu tun. Links bewegt sie sich ja auch nicht beim Taetigen der Schliessung. Sie muesste eigentlich immer so stehen bleiben, wie man sie per Hand eingestellt hat. Nur eben rechts drueckt irgend etwas innerhalb der Tuer auf diesen Hebel/Mechanismus beim Abschliessen und drueckt den in Kindersicherungsfunktion.
Wenn mal einer nachschauen koennte oder anhand von Freaks Bildern erklaeren kann, wo's dran liegen kann und wie abhilfe geschaffen werden kann, waer's wirklich gut.
Der einzige Vorteil: man bleibt schlank bei dem Rumgewetze um das Auto
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 14:36   #30
Chrischan
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730iA R6 04/90
Standard

Hi @all

vielleicht kann ich ja noch was zur Klärung beitragen. Als @Freak die Fotos machte war ich mit Ihm zusammen in der Werkstatt (Ist meine Hand, welches das ganze Teil hält)

Auf dem 3. Bild von @Freak sieht man die Kindersicherung. Ist rechts vom Schliessmechanismus, der schwarze Pin auf dem schwarzen Rechteck.
Der Stift hing mit am Schliessmechanismus. Sah nicht so aus, als ob man den öffnen könnte (oder sollte...).
Der ganze Schliessmechanismus war dann am Rest angenietet.

Gruß Christian
Chrischan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 15:01
Aus der sicht eines NOCH nicht 7ner Fahrers Fremder Fötzel BMW 7er, Modell E65/E66 11 20.10.2003 23:07
Diesel - Benzinmotoren = was ist anfälliger auf lange Sicht Jo BMW 7er, Modell E38 21 01.04.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group