Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 17:47   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Wie man ein defektes Ölfiltergehäuse erkennen kann

Hi Freunde,

das Ölfiltergehäuse enthält mehrere Ventile (die Herzklappen des Motors), beim V8 hat man falsches Material für ein Ventil verwendet. Dieses schließt dann nach einiger Zeit nicht mehr richtig und läßt einen Teil des Öldrucks Richtung Ölwanne entweichen.

Da ja der Öldruckschalter schon sehr früh die Kontakte schließt (vielleicht 0,5 bar) und BMW keine dynamische Öldruckkontrolle hat, die z. B. bei Drehzahlen über 2000 zuschaltet und Alarm gibt, wenn der Druck unter z. B. 3 bar fällt, merkst Du nichts.

Die einige Chance isz beim morgentlichen Kaltstart, wenn über das Ventil das gesamte Öl aus dem Motor in die Ölwanne abgelaufen ist und deswegen die Öldruckkontrolle länger braucht, um auszugegen. Idealfall: Sofort aus, noch während Du noch den Zündschlüssel nach rechts fertig drehst. Ist beim V8 so, wenn Ölfiltergehäuse und Ölpumpe i. O. sind.

Falls aber das System leerläuft:
In dieser Zeit sind die Lager ohne Öl. Ferner ist wichtig zu wissen, daß die Pleuellager und Hauptlager der Kurbelwelle so konstruiert sind, daß sie im Betrieb gar keinen metallischen Kontakt haben, sondern auf einem Ölfilm berührungslos schwimmen!

Das geht aber nur mit dem korrekten Öldruck.


Falls das Dinges defekt ist gibt es nur eine Kur: Schnellstmöglich gegen ein NEUES wechseln, nie gebrauchte nehmen, da baut man den Fehler gleich wieder ein, denn die Teile wurden Ende 2000 komplett umkonstruiert.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfiltergehäuse McIntosh Suche... 0 20.07.2004 19:21
Wie Niveaureg. oder nicht klar erkennen?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 9 27.03.2003 05:30
Dumme Frage: Woran LIMA Typ im Auto erkennen? cwalter BMW 7er, Modell E32 21 09.11.2002 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group