Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 12:57   #21
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Dazu mal was aus dem Motortalk Forum des E60:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/showthread....5&pagenumber=1
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 13:11   #22
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Dieser Effekt, nämlich das Runterschalten:
Zitat:
Zitat von motortalk
Wenn ich jedoch an der Kreuzung bin, ganz langsam fahre und dann beschleunigen möchte, darf ich das Pedal nur bis 69 % drücken sonst kommt eine Schaltpause und das Getriebe schaltet in den ersten Gang.
kenne ich auch. nur bei Stillstand >1 sec (ca.) schaltet die Kiste im "D" Modus auch wirklich in den ersten Gang. Ein kürzeres Anhalten & wieder Gasgeben hält den 2ten Gang und führt auch bei mir zu obigem Effekt.

Dem läßt sich tatsächlich nur durch längeren Stillstand oder Wahl des "S" Modus begegnen.

Aber die Anfahrschwäche ansich bleibt, wie vorher beschrieben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 13:24   #23
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

das scheint fast so zu sein, dass mit dieser Getriebesteuerung irgendetwas anderes kaschiert werden soll. Ist das nur beim 730d so, denn mein alter 745i und der jetzige 750Li haben das Problem nicht.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 23:02   #24
Gentleman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard Schaltstöße

Hallo Leute, habe aufmerksam alle Berichte gelesen und bemerkt, dass ich nicht der einzige bin, der das Problem hat. Ich habe ebenfalls diese Gedenksekunde jedoch bekomme ich zusätzlich einen Gruß vom Getriebe, wenn ich bei ca. 80-120 km/h richtig aufs Gas trete. Das Auto war schon ebenfalls drei mal in der Werkstatt und nach 3. Softwareupdates ist es nicht mehr so schlimm doch es ist nicht behoben! Ich habe meiner Niederlassung gesagt falls mir das Getriebe um die Ohren fliegt könnt ihr euch das Auto abholen und mir ein neues hinstellen, da die offensichtlich mit dem Problem überfordert sind. Noch ganz kurz zur Gedenksekunde, wenn ihr euch einen Chip einbauen lasst, dann hat ihr ein neues Auto! Ich habe dadurch einen Verbrauch von 7-9 l, 300PS und 620NM auf der Hinterachse... Anfahrtsschwächen hat mein Auto nicht... Doch die Getriebeprobleme waren auch schom vor dem Chipeinbau da. Ein Tipp von mir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.amh-booster.de damit ist die Anfahrtsschwäche gelöst. Der Rest bleibt beim Alten
Gentleman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 10:00   #25
Flo79
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Gertriebeproblem

Hallo,

hab die selben Getriebeprobleme bei meinem 735i (E65). Trotz Updates und
neuer Programmierung hat BMW es bis dato nicht hinbekommen. Im Gegenteil:
seit dem letzten Update ist es noch viel schlimmer geworden. Heute geht er wieder in die Werkstatt. Die wollen irgend einen Code auslesen und zu BMW
faxen ?!? Bin mal gespannt, wann ich meinen Wagen wieder sehe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 10:39   #26
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Ich würde mich eher fragen, in welchem Zustand Du den wieder siehst, es wird sich kaum etwas ändern...
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 14:14   #27
Carosassone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Getriebewechsel ... bin mal gespannt

Hallo zusammen,

Offenbar bin ich wirklich nicht der einzige, welcher mit Getriebeproblemen kämpft (welche mir - nota bene - die Freude an meinem 760er ganz gewaltig vergällen. Nachdem 4 SW-Updates nichts gebracht haben, ich gewaltig auf den Tisch geklopft und gleich noch den Händler gewechselt habe, ist jetzt BMW Schweiz endlich bereit, das Getriebe auf Garantie zu wechseln. Der Wagen geht nächsten Montag in die Garage, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Wenn's nachher nicht besser ist, so reichts mir nun endgültig, und ich steige auf Jaguar, Mercedes oder - warum nicht - Citroen C6 um.

Gute, ruckelfreie Fahrt an alle!
Carosassone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 23:23   #28
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard

Also da kann ich mich auch in die Reihe der Getriebegeschädigten einordnen. Hatte auch schon 2 Softwareupdates die aber nichts gebracht haben. Heute kommt ein Techniker aus München und schaut sich das mal an. Kann nur hoffen, daß der zustimmt das Getriebe zu wechseln.
pz745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 07:28   #29
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Carosassone
- warum nicht - Citroen C6 um.
RESPEKT............

Nach der Design-Ikone DS und dem (schon technisch schwächelnden) CX
endlich mal wieder ein echter Hingucker aus Frankreich
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:17   #30
Flo79
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bekomme ihn heute wieder. Angeblich war es die Lambdasonde. Wurde
getauscht und das Getriebe wurde neu programmiert. Angeblich hat die Lambdasonde den Motor (Motorsteuerung) und der Motor das Getriebe durcheinander gebracht. Bin mal gespannt, ob es diesesmal länger funktioniert als 500 km. Wenn die das nicht bald hinbekommen werde ich mich wohl nach einem neuen Untersatz umsehen
müssen (A8).

Geändert von Flo79 (22.07.2005 um 13:25 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Zimmermann...Zwischenbericht NickB12 BMW 7er, Modell E38 27 04.01.2008 18:53
Elektrik: Zwischenbericht Xenonnebler warp735 BMW 7er, Modell E38 31 22.01.2006 15:37
Tuning: Zwischenbericht über meine Tuning-Maßnahmen, mit Fotos dirk3 BMW 7er, Modell E38 12 16.01.2006 04:52
Zwischenbericht zum 30. Sept. 2005: Rede von Stefan Krause Unregistriert Kommentare zu 7-forum.com News 2 15.11.2005 14:38
Zwischenbericht Vorderachsenknacken beim Freundlichen Mongoman BMW 7er, Modell E38 9 25.12.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group