Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2005, 02:08   #21
Achimito
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
Standard

Hallo MR 77,

Zitat:
Zitat von MR77
Hallo,

ich habe bei mir das Becker Traffic Pro 7820 HighSpeed verbaut.
Dasselbe habe ich auch vor, bin jedoch noch nicht 100%ig hinter den passenden Stecker für das Rückwärtssignal gestoßen: Ich habe einen 740i mit Automatikgetriebe und bin nach tagelangem Wälzen des E32-Elektrikhandbuchs auf den Stecker X511 gestoßen, an dem an Pin 7 (grün/gelb) die +12V für die Rückfahrscheinwerfer anliegen müßten. Der Stecker X511 müßte sich links unter der Konsole des Automatikwählhebels verbergen. Liege ich da mit meinen Recherchen richtig?

Besten Dank im voraus für ein paar Tipps ,
Achim
Achimito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 06:24   #22
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Achim,

Rückwärtsgang schalter ist auf alle fälle unter der Holzblende, welche Farbe, muß ich paßen, kann man aber ausmessen.

@All

Also mir gefällt ein Festeinbau eindeutig besser, abgesehen von der möglichkeit DVD/ TV zu sehen finde ich TMC nicht unwichtig, ich weis das gibts neuerdings auch für PDA´s. Nur was machen PDA´s im Tunnel, oder Häuserschluchten, wo kein GPS Signal vorliegt ?

Meine Lösung, da ich unbedingt das Professional behalten wollte sieht so aus :

,

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 20:12   #23
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Mein becker funzt auch ohne Rücklichtanschluß. Tachosignal reicht völlig und das liegt im Din-Stecker. Von daher richtig gute Lösung.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 20:54   #24
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Rückwärtssignal

Kann die Frage zum Rückwärtssignal-Stecker leider nicht beantworten.

1. habe einen mit Schaltgetriebe, daher auch keinen Stecker neben dem Automatikhebel.

2. Habe es nicht angeschlossen, funktioniert auch so nahezu perfekt.

@herbie01

Brauche unbedingt so ein Lenkrad. Wo gibt´s, was kost?
Ansonsten schön ordentlich dein Auto, gefällt mir gut!

MR77
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 21:04   #25
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von MR77
Brauche unbedingt so ein Lenkrad. Wo gibt´s, was kost?
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg bei der Suche...
Ich denke mal das Lenkrad ist von Schnitzer.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 21:23   #26
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von M@d
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg bei der Suche...
Ich denke mal das Lenkrad ist von Schnitzer.
Ja, genau ist ein Schnitzer Lenkrad, stehen ab und an mal bei ebay drin.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 21:42   #27
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Herbie01
ich weis das gibts neuerdings auch für PDA´s. Nur was machen PDA´s im Tunnel, oder Häuserschluchten, wo kein GPS Signal vorliegt ?
Hi,

also Häuserschluchten sind bei gut Installierter Antenne kein Problem.

Ja gut , Tunnel ........... da geht natürlich nix mehr, aber mein Gott wie oft kommt das vor ?? ( außer in München ), PDA ist halt kein Festeinbau, aber genau das ist halt auch der vorteil eines PDA, das Teil ist viel Flexibler, wenn man mal ein Mietwagen oder einen Fremden Wagen fährt oder oder. Auch ein Vorteil; man ist nciht an die Original Software gebunden !.

Der einzige Nachteil den ich halt als Nachteil empfinde ist das Kabelgewirr im Auto, aber auch das ist absolut zu verschmerzen weil ich das Teil eh nur "Einbaue" wenn ich es wirklich brauche.

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 01:17   #28
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Freunde,

ich habe mir ein Navi-DIN-Fach-Teil von VDO geholt; so ein Teil was wie ein Autoradio aussieht, mit zwei großen runden Knöpfen (gibts wohl nicht mehr) und klassischem LCD-Display. Die GPS-Antenne habe ich natürlich völlig unsichtbar unter dem Armaturenbrett verlegt

Nur ein Profi erkennt, daß es ein Navi-Radio ist

Und die Optik stört es überhaupt nicht!

Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radio-Bild

Bitte entschuldigt das Bild, es ist nicht das ganze Radio zu sehen, aber ich bin gerade im Urlaub und mir fehlt das notwendige "Handwerkszeug".

Angeschlossen ist natürlich das Tachosignal, das Rückfahrsignal nicht, macht aber nichts, spätestens an der nächsten Kreuzung hat ers wieder korrigiert.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:09   #29
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard DIN Navi+TV+DVD

Hallo Leute;

nachdem ich mich monatelang mit den einbau eines E38 komplettsystemes in einen e32 abgegeben hatte, hat mich nun ein auch "freundlicher" radiohändler mit zwei Systemen warm gemacht:
1. Roadstar DT-965 LCD
2. Medion ...??? muss heut abend nochmal die genaue Bezeichnung suchen

In beiden Systemen DIN Schacht!! mit ausfahrbaren LCD-Monitor in 16:9 und 4:3!!
In beiden Systemen TV Modul und DVD eingebaut!!
Beide systeme über die GPS!! "Sat am Himmel"!!

Der Hammer "all inkl." Einbau alle unter 1000 eus und das Medion unter 600!!
Farblieferungen in schwarz oder silber möglich!!!
Anschluss für bis zu 4 Verstärker oder weiteren Spielerein!!

maik aus dd
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:11   #30
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard und

und hab ganz vergessen:

das Roadstar schluckt alle Silberlinge egal welches Format!!
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: NAVI DVD nachrüsten doch möglich? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.10.2004 16:37
Elektrik: Koin Wechlser dafür Navi Wie Nachrüsten? elcholon BMW 7er, Modell E38 2 07.09.2004 17:31
Navi Nachrüsten E38 740 Bj 94 Guido 740i BMW 7er, Modell E38 6 22.03.2004 17:10
Navi nachrüsten Der Neue BMW 7er, allgemein 0 20.10.2003 17:19
Navi nachrüsten CountOne BMW 7er, Modell E38 8 08.10.2003 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group