Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 20:59   #21
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@bullpit
die lage vom alten mittenlager hab ich auf dem wagenboden mit einem fettstift angezeichnet, das neue sitzt so wie das alte.
die lager hab ich damals auf dein anratenvon dir mit ausgetauscht. die arbeit ist ja relativ harmlos. Und die alten warn auch komplett fertig.
sind also neu.

aber gestern haben mein kumpel und ich ne geräuschfahrt gemacht.

mein kumpel arbeitet bei dc und sollte sich doch etwas mit heckantrieb auskennen.

also das geklopfe kommt defintiv von hinten rechts, auf die hebebühne rauf und geschaut, nichts gesehen, alle gummilager i.o.

aber er meinte das mehr von oben kommt so richtung domlager falls der 7er hinten sowas hat.
wär das noch ne möglichkeit?

mfg
7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:51   #22
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Daumen nach oben Geschafft!

Hallo,
das Mittellager ist erneuert. Ebenfalls die Gummis der Getriebeaufhängung und der Getriebe-Simmerring, damit die Gummis künftig trocken bleiben.
Den Auspuff musste ich telweise abbauen, meine Pfoten sind einfach zu groß!
Also den KAT von der rechten Motorseite und den kompletten hinteren Teil mit Vor- und Endschalldämpfer.
Kosten für alle Teile 104,-- Euro. Mit Auspuffdichtungen, Schrauben und Muttern.

Danke an alle Beteiligten, die mir die hilfreichen Infos bereitstellten!

Wusste gar nicht mehr, dass ein 7er so ruhig rollen kann...

Viele Grüße
WOLF
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagen bei Lastwechsel Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 02.12.2005 14:15
Motorraum: Leichtes Ticken beim Gasgeben ahnungslos BMW 7er, Modell E32 12 20.12.2004 18:53
Schlagen beim einlegen des Rückwärtsganges Joerg BMW 7er, Modell E38 2 26.03.2004 15:44
Schlagen der H.achse arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 28.12.2003 20:40
Wann sollte der Kühlmittelsensor Alarm schlagen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2003 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group