Lag an mehreren Sachen
1.) Schwarzes Kabel vom GAT System hatte kein Kontakt zur Lambdasonde, dadurch zuviel Luft , also zu mager und ständiges nachregeln. (sägender Leerlauf)
2.) Ventile standen alle auf 0,25 mmm , jetzt auf 0,3 -0,35 - deutlich ruhigerer Lauf (harter Lauf weg)
3.) Grünspan im Verteiler (war eh noch die erste Garnitur) - Neuen Finger und Deckel (Einzelne kleine Aussetzter bei heißem Leerlauf sind verschwunden, evtl auch noch durch die bessere Ventileinstellung , da der Sprit evtl auch von selbst zündete durch die offenen Ventile)
Wenn er so die nächsten 100000 läuft wäre ich happy.
Ach ... und diese scheiß Imbussschrauben öffnet man am besten mit einer Wasserpumpenzange.
|