Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 13:49   #21
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Also ich hab mal gemessen, die Beschleunigung von 0 auf 100 macht er unter 8sec. Und zwar hab ich erst die Stopuhr gedrückt und dann Gas gegeben. Müsste also hinhauen. Bei s- Modus geht der 1. Gang bis ca. 85 und dann weiter mit dem 2. bis fast 150 waren das glaub ich. Ich fuhr schon komischerweise 265Km/h und hatte runterbremsen müssen, weil ein 3er der aber auch gut ging vor mir auftauchte. Wo regelt die kiste denn eigentlich ab, vielleicht ist er offen? Ich werd mal jetz die Einspritzventile chekken, weil die gerne verharzen. Wenn ich da auch nix finde werd ich wohl zu Bosch oder andere gehen. Er hat erst 140000km drauf, im Jahre 98 hatte er erst 100000km drauf, hab nen alten Ölwechselzettel im Relaiskasten gefunden.

SERSN ROMAN:(

[Bearbeitet am 28.9.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 14:17   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da drücke ich dir mal die Daumen .... und bei den Leistungsangaben die Du hier nennst ... wird der Motor schon in Ordnung sein. Über 260 zu kommen ist sonst nicht drin.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 15:39   #23
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

So die Einspritzventile gehen alle. Das Geile an dem Motor ist, du kannst ihn auf 4 Zylinder laufen lassen. Bei 6 Zylindern läuft er richtig gut, genauso wie mit 12. Ich werd verrückt!!!Also wenn er das macht fehlt ihm mechanisch überhaupt nix. Ich hab sogar die Luftmassenmesser beide unterm Laufen abgesteckt, da ruckelt er kurz und läuft weiter, nur wenn man gas gibt stirbt er ab. Das Komische an der ganzen Sache ist, warum leuchtet die EML Anzeige bei mir nich auf, wenn ich 6 Ventile und 2 Luftmassenmesser abgezogen habe. Die Leuchte leuchtet am Anfang beim Starten und geht bei laufendem Motor aus und alles is OK. Also dass ein 12er garnicht mehr läuft, da muss er schon nen brutalen Schaden haben. Ich find ihn Klasse. Jetz hab ich mein Kombi herraussen, denn da war mal was mit der EML- Leuchte Widerstandsache. Da gabs auch Leerlaufprobleme. werd dem Ganzen mal auf den Grund gehen! Melde mich.

SERSN ROMASN

[Bearbeitet am 28.9.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 17:12   #24
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das mit dem Kombi ist aber eine andere Sache (hatte ich auch mal) ... hier lag ein Fehler vor - dann hat aber auch die EML-Leuchte beim starten keine Funktion gehabt und es läuft "nur" das Notprogramm ... Aber da ruckelt nichts ... ist eben nur nichts zum Sanft anfahren etc.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 17:27   #25
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

@Roman
Hi ,sag mal wie hast Du denn die Einspritzventile geprüft?
Und ich hoffe Du findest den Fehler!Halt uns bitte auf dem laufenden.
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 18:07   #26
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Also Derpate ich prüfte so: Hab immer 6 Zylinder laufen lassen einmal links einmal rechts. Jeweils die anderen 6 abgesteckt. Das heisst der Motor ist geschwächt und reagiert sehr stark auf das 7 Ventil wenn man dazu steckt. Und so kannst du nacheinander das sog. 7. Ventil probieren. Zb. Einmal vom 7.Zyl anstecken-Reaktion, Motor muss besser laufen, dann wieder abstecken, dann das Nächste z.B. 8 als 7 ventil. Bischen kompliziert, aber ich erklährs euch gern. So habe ich jede Seite getestet. Und jedes Ventil taktete stark, dass heisst es ist nicht verharzt oder kaputt. Und alle haben 16-17Ohm. Gut ob es nachtropft kann ich so nicht beurteilen, nur seine Funktion. Vielleicht prüf ich das auch noch aber dass is eine heiden Arbeit. Je verzweifelter ich bin desto mehr mach, ich mal schaun. Ich werde am Montag nochmals die Sonden unter die Lupe nehmen mit dem Oszi und die Reaktionszeit von 300 Millisekunden messen, habe jetzt Adapter bekommen. Das Schlimme an der Kiste ist, alles ist gut aber er läuft beschissen. Vor lauter Trauer um mein Baby putze ich ihn gerade und lasse mein Leder ein. Mit dem Kombi hat sich erledigt die Lämpchen EML sind gut (10Ohm). Was mich noch nervt is das ASC Lämpchen es ist gut leuchtet aber nie, egal ob ASC an oder aus is. Hm? So dann saug ich mal weiter, vielleicht kommt mir noch eine Idee? Ich melde mich!

BMW RULEZ!!!

SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 22:22   #27
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@Roman
Was für ein Bauhjahr hat Dein Wagen?
Vielleicht hat Dein Steuergerät doch eine Macke. Normalerweise leuchtet ASC dann mitten im Cockpit - aber das wirst du kennen. Hast Du doch vielleicht die möglichkeit mal eben 2 andere zu probieren?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 22:52   #28
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

hi

@Roman
hmm....hast du schonmal drauf geachtet ob der motor beim vibrieren auch schwarz qualmt oder ähnliches ??

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 00:08   #29
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@Roman ...

Habe da nochmal eine Frage ... Hast du die Drosselklappenantriebe mal überprüft ? ... Hier ist ja in jeder einheit ein Poti, welches mit der Zeit eben nicht mehr so optimal funktioniert. Gerade in den Bereichen (wie Leerlauf etc.) die oft genutzt werden ist der Verschleiss beim Poti recht hoch. Ich hatte damals hier zwar ein anderes Problem ... habe die beiden Einheiten ausgebau und zunächst einmal total gereinigt. Dann habe ich die Schleifkontakte der Potis minimal verstellt (ein wenig zu Seite) damit Sie wieder Kontakt haben. Sollte Dein Steuergerät hier einen falschen Wert bekommen - wird permanent geregelt ... (was ja auch normalerweise Sinn und Zweck der Übung ist). GGf. auch prüfen ob beide Antriebe richtig fest montiert sind ... und so nicht Nebenluft angesogen wird!

Um zu schauen ob evtl. irgendwo Fremdluft gezogen wird - kannst Du Startpilot verwenden. Sprühe einfach mal die Bereiche ein ... die nicht am direkten Ansaugbereich liegen. VWenn etwas undicht ist - gibt es Drehzahländerungen...

Zudem ist auch schon mal ein Problem mit dem Kraftstoffdruck aufgefallen? ... Ist zwar unwahrscheinlich ... aber vielleicht einfach mal probieren (einfach Tankdeckel mal offen lassen!)

Habe heute (gestern) mal wieder einem Wagen neues Leben eingehaucht ... aber so langsam wird die Ferndiagnose schon etwas für einen Sonderteil im JETZT HELFE ICH MIR SELBST *g* ...


Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 09:12   #30
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Das Lämpchen von ASC ist OK! Bj. Ist 6/89. Falschluft habe ich schon durch, ich habe alle Bereiche mit "Startpilot" besprüht-Keine Falschluft. Die Steuergeräte wurden beide getauscht. Die Drosselklappen sind bei mir so laut wenn ich Zündung anmache- Das ist schon etwas komisch. Ist das normal??? Die machen "eeeeeeeeeeeeeeee". Die hab ich auch noch nicht überprüft. Die vibrieren auch leicht, gehen aber schön auf. Um das Poti durchzumessen bräuchte ich eine Pinbelegung oder? Und wie reinigt mann die Dinger, ich hab gesehen da sind Schrauben bei der schwarzen Kappe mit der der Schrittmotor abgedeckt ist. Zum Auspuffqualm. Also der raucht weiss Wasserdampf, aber keinen Russ oder bläulich. Das is normal bei den 7ern. Kraftsoffdruck habe ich noch nicht gemessen, werde ich aber auch noch. Mein Ansugrohrunterdruck beträgt -0,6 Bar(kann also keine Falschluft sein). Was mir ein bischen aufgefallen ist das die Kraftstoffdruckregler am jeweiligen Verteilerrohr nicht reagieren, wenn man ihnen den Unterdruck nimmt und somit Vollgas simuliert(abgezogener Schlauch natürlich zugehalten). Sie müssten den Kraftsroffdruck eigentlich erhöhen und der Motor muss leicht mehr Drehzahl annehmen, aber da war nix. Vielleicht ist das so wenig, dass es fast nicht auffällt beim V12. Irgendwie habe ich das Gefühl dass es immer schlimmer wird. Mittlerweile schunkelt mein Auto, kein Vibrieren mehr. Obwohl der Motor garnicht so stark vibriert. Ich hab auch schon die Motordämpferlager in Verdacht gehabt. Aber dann fiel mir von der Werbung von BMW ein, ein 6er und ein 12er vibriert nicht und ein 5 Mark Stück steht da drauf, aber nich mal ein grosser Schraubenzieher bleibt da auf seinem Platz. Also sinds die Lager auch nich. Ich seh mal weiter.

Bin weiterhin für jede Anregung dankbar- Ihr seid Klasse Jungs!!!

SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Motorraum: Kaltphase, Leerlaufruckeln Lapachon BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2007 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group