Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2024, 10:16   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann geht auch Dein eingebauter Tester richtig mit Gelb >>gruen, mal weiter beobachten und wenn Du mal Zeit hast und ein Multimeter hast, dann mach mal eine Ruhestrommessung. Und schliess mal das vorhandene Solarteil an und teste mal damit, ob es was hilft
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 13:30   #22
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

ok
was bedeuten die UB werte und wie sollten diese sein ?
kann es sein das ladegerät weil es zu lange drann war entladen hat ?
oder ist batterie schon wieder am ende nach 2 monaten ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 22:41   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

was bedeuten die UB werte und wie sollten diese sein ?>>>> die wechseln dauernd je nach Bedarf an Power vom Auto selber = Verbraucher, als auch von der Batterie, also wenn Licht an ist, Klima etc, dafuer ist ja ein Regler gedacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine wenn die Batterie voll geladen ist, das Auto sonst kaum was verbraucht, dann regelt das der Regler, dass nicht ueberladen wird. Wenn also die Batterie schwach sein sollte und das Auto viele Verbraucher hat, oder kurz nach dem Anlassen, siehst Du als UB viel hoehere Werte als wenn die Batterie voll ist und das Auto kaum was verbraucht an Saft.
Die Ladezustaende einer Batterie hatte ich Dir ja schon oben angegeben

kann es sein das ladegerät weil es zu lange dran war entladen hat ?>>>nein, geht nicht, es schaltet sich aus, wenn die Batterie geladen ist, heutzutage sind die meisten Batterieladegeraete "intelligent", die Ladung (A) wechselt auch waehrend des Ladens, wirst Du sicherlich auch bemerkt haben, wenn sie fast voll ist, wird mit weniger A geladen. Les die Bedienungsanleitung des Lade - Geraetes. Die modernen Batterieladegeräte verfügen über integrierten Überladeschutz, der Überladen der Batterie verhindert . Wenn es sich um ein intelligentes Ladegerät handelt, kann man es unbegrenzt angeschlossen lassen
.............................
oder ist batterie schon wieder am ende nach 2 monaten ? >>das weiss man nie, wenn Vollentladung war, oder eine Zelle tot, etc..., deshalb sag ich ja, weiter beobachten. Du hast ja den eingebauten Tester drin, einfacher geht es nicht, wenn der auf gruen ist, alles ok
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 23:03   #24
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

Ok
Hab mir multimeter bestellt venlab vm-600a
Dann kann Ich hoffentlich schauen wieviel strom er zieht
und sicher auch schauen ob das solar teil was taugt
Zur info die lichtmaschine ist wie neu die sollte keine probleme machen

@erich
Danke für deine ausführlichen erklärungen
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 08:44   #25
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

hab jetzt mal mit multimeter geschaut batterie hat 12,52V das ist ja an der unteren grenze so wie ich gelesen habe
was mir gesternabend aufgefallen ist im dunkeln das die knöpfe für fensterheber beleuchtet sind obwohl kein licht an war ist das normal ? (ist mir aufgefallen nachdem ich aufgeschlossen hatte)
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 09:14   #26
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

12,52 Volt an der untersten Grenze?
Bei stehendem Motor ist bei dem Wert die Batterie voll. Bei laufenden Motor ist das zu wenig, klar. Da dürfte dann der Regler der Lima defekt sein.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 09:35   #27
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

ok da steht 12,4 v wäre sie bei 50%
und 12,8 v 100%
die licht maschine ist 3 jahre alt und hat circa 2-3 tkm runter
die sieht aus wie neu
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 10:52   #28
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Diese 12,8 Volt hast du unmittelbar nach dem du die Batterie geladen hast bzw. nachdem du 200 Km gefahren bist. Ich kenne keine Batterie die in der Praxis diese Voltzahl über Stunden/Tage hält.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 12:12   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

EFH beleuchtet: dann sind sie glaub ich noch funktionsfaehig, aus der BA: Komfortschaltung für elektr. Fensterheber und Schiebe-Hebedach:
Nach dem Ausschalten der Zündung ist eine Betätigung noch möglich
— Zündschlüsselstellung 1 und 0 oder
— bei abgezogenem Schlüssel und auch
— bei erstmalig geöffneten Türen.

Nach dem Schließen der Türen Schlüssel im Türschloß in einer der beiden Schließstellungen festhalten, um Fenster und Schiebe-Hebedach zu schließen (Komfortschließung).

aus dem E34 Forum kopiert: Die Schalter für die elektrischen Fensterheber sind nach den auf- und zusperren beleuchtet. Beim absperren leuchten sie ja noch eine Weile nach, aber schwächer.
Evtl. ist das auch abhaengig von der GM Version

Geändert von Erich (22.11.2024 um 12:39 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 13:52   #30
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

ok aber nach einer weile gehen die aus
wenn ich das alles richtig verstanden habe
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: MKL leuchtet auf delirio BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2014 10:15
Elektrik: EML leuchtet tf750 BMW 7er, Modell E32 32 30.07.2009 07:03
Elektrik: ABS ASC leuchtet R.R. BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2009 12:51
EML leuchtet Blackhighliner BMW 7er, allgemein 1 01.04.2007 21:31
Abs/asc Leuchtet Dilaver BMW 7er, Modell E38 4 11.03.2006 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group