Hat inzwischen schon jemand mal wieder die BBT eingesetzt + hat kein Problem mit Zylindererkennungs-Sensoren = Donuts, die in den BBT-Zündkabeln verbaut sind? Kpl. Satz der gut ist, waere schoen.
Oder die uralten Kabel weiter drin lassen + Zündkerzenstecker 5kOHM 12121710707 tauschen, da sich der interne Widerstand zersetzt = fehlerhafte Zündung, unrunder Motorlauf. Beschreibung von extra-classics zum Einbau: Schneiden Sie die Gummitülle des alten Zündkerzensteckers auf + legen Sie damit den Keramikkörper frei (siehe Bild 2) .Mit einem Hammer oder im Schraubstock knacken Sie die Keramikröhre auf, die Kupplungshülse liegt nun frei (siehe Bild 3). Entriegeln Sie die Kupplungshülse und ziehen Sie den alten Stecker ab (siehe Bild 4). Am neuen Kerzenstecker den Kabeleinlass etwas schmieren mit Silikonspray, Fett oder Vaseline damit sich das Kabel besser einfädeln lässt. Führen Sie das Kabel in den neuen Zündkerzenstecker ein bis es mit einem hörbaren "Klick" einrastet. Verwenden Sie entweder das Spezialwerkzeug (eine Art Ahle als Halbröhre) oder einen kleinen Flach-Schraubenzieher um die Hülse vorsichtig weiter zu schieben.Damit wäre der neue Kerzenstecker auch schon montiert. Bilder hier
https://www.extra-classics.de/Satz-Z...tecker/EC53092
https://www.extra-classics.de/thumbn..._1920x1920.JPG
https://www.extra-classics.de/media/...21710707_4.JPG
Bremi Zündkerzenstecker 13226/5 kosten bei daparto 10-30 EUR/Stueck, 5000 Ohm,Rastanschluss. Zündkerze Anschlussausführung SAE