


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2017, 21:23
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Mir war Ausstattung sehr wichtig, mind. L7 wollte ich, dazu noch ein paar Kleinigkeiten.
Ich kaufte einen E65, der total ehrlich gewesen ist mit seinen KM, auch aus 1. Hand von einem Doc. Und gut in Schuss.
Und ich handelte ihn gut runter, weil die MKL leuchtete, die ich recht flott nach Kauf beseitigte.
Hab nicht viel an Reps investiert, nu kommen nächstes Jahr noch die VSD und der Getriebe Service, den ich machen lasse.
Ich wechsle zuvor vorsorglich noch die Lima Lagerbock Dichtung und das Wasserrohr. Dann nächstes Jahr noch die VSD und die Schwachstellen sind gefixt.
Ich bin mir fast sicher, wenn man sich einen 14 Jahren alten Wagen holt oder gar noch älter mit sehr wenig KM und mal auf die AB geht und Gas gibt, bricht was im Motor 
|
Das die Historie des Wagens wichtig ist, das ist jedem klar.
Aber alt heisst nicht schlecht. Umgang und Pflege ist das A und O.
Hier im Forum gibt es auch etliche Leute die mit den VFL ihre Probleme hatten und mit den FL Modellen (besonders viele 2006 FL's die Probleme mit gelängten Steuerketten hatten, das bei sehr geringen Km Laufleistungen).
Meiner Ist auch schon 16 Jährig. Aber Probleme mit VSD hab ich trotzdem nicht, habe Laufleistung 134'000km (aktuell bei 1 Liter auf über 15'000km und Wasserrohr ist auch unauffällig bis jetzt). Liegt wohl auch daran das der Erstbesitzer bis km 70'000 alle 7-9000km einen Ölservice gemacht hat. (Im Scheckheft ersichtlich)
Will sagen es gab hier genug Leute mit neueren Fahrzeugen die grosse Probleme hatten.
Geändert von Rush1291 (23.12.2017 um 21:28 Uhr).
|
|
|
23.12.2017, 21:28
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
VSD Probleme habe ich auch noch nicht, aber ich wills vorsorglich machen. In diesem Zuge bin ich auch am überlegen, ob ich die Ketten gleich mitmache, dann sind auch sämtlichen Kettenkastengehäuse samt VD sicher dicht für die nächsten 12 Jahre 
|
|
|
23.12.2017, 21:42
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Das ist der Vorteil an diesen Kisten, das sie bei guter Pflege sehr lange halten. Heute sind die Reparaturen (Dank den Mitgliedern hier im Forum) sehr sehr günstig.
Steuerkette würd ich auch sicherheitshalber machen, wenn man schon Wasserrohr und VSD macht.
|
|
|
24.12.2017, 09:01
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Jeder 7er hält bei entsprechender Pflege lange.
Die Reparaturen sind nicht so das Problem. Der Spritverbrauch alleine schreckt natürlich viele Leute ab, weshalb sie sich dann lieber einen Golf um 30.000 kaufen. 
Dass ein gebrauchtes großes Auto billiger in der Anschaffung ist und MANN lange tanken kann um überhaupt auf 30.000 zu kommen bedenkt niemand.
Man hört immer nur: "Wau der muss aber viel saufen. Meiner braucht doch nur 6 l Diesel auf 100 km." Na Wahnsinn! Dafür hast du auch einen heißen 4-Zylinder oder weniger mit Turbo unter der Haube, der höchstens 140 PS hergibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|