Der E32, aber auch E30 und E28, hatten seit Produktionsstart den Seitenaufprallträger ab Serie drin. Nur eben nicht in allen Länderausführungen.
Ab Serienstart 1986 war in den Ländern USA und Japan der Aufprallträger serienmäßig verbaut, in der ECE Europa Version dagegen nicht. Das waren auch nummernmäßig zwei verschiedene Türen.
Der Aufprallträger ist beim E32 ein hochfestes Rohr, am Scharnierträger SG verschweisst und an der Hinterkante mit einem extra Halter verschraubt. Verschraubt wegen der Längendehnung des dicken Rohrs in den Trocknern, es wurde danach erst fixiert.
Achja, kein billiges Wasserleitungsrohr, das Rohrdings kann richtig was ab und es ist kein Alibi, es schützt beträchtlich.
So um 1991 wurde diese "US-Verstärkung" Serie auch für ECE Europa. Seitdem tragen auch deutsche E32 diese Verstärkung.
Ebenso wie auch eine geschraubte Vorderwand, die wurde ab da nicht mehr gepunktet, sondern umgestellt auf demontierbar. Wegen Crashtest und Versicherungseinstufung. Ab da gab es dann bei der Reparatur die Möglichkeit eines offenen Frontends...
|