Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2017, 00:58   #21
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

... weis worauf du hinaus willst, doch es ist immer ein Irrglaube das gutes material welches lackierer nehmen teuer ist bzw. für den "laien" kaum anwendbar, daher der vergleich hobbymaterial vs normales material.

klar das nicht jeder die Möglichkeiten hat eine komplette Restauration zu bewerkstelligen, doch bei der material Wahl im möglichen kann man da auf gute Produkte zurück greifen oder wenn man was machen lässt, vorweg sagen was man verwendet haben will, dann weis der ausführende gleich die kundschaft hat sich damit befasst und weis was sie will, wenn man die produktgruppen vorgibt.
zu tauchbädern schreib ich mal lieber nix.............. gibt da auch pro und kontra entlackung Beschichtung und co, selbst schon gesehen, ist ein anderer thread.

wenn man in den Shops schaut, wird mittlerweile auch schon 2k material angeboten, von namhaften herstellern oder einfach umgelabelt.

zb, würde ich beim träger dieses material verstreichen, wenns billig sein soll und qualitativ.

Grundierung, zb.
mipa ep 100 20
16 euro
härter plus Verdünnung 25 euro

oder 1k zinkstaubfarbe um die 20 euro

deckbeschichtung, zb.
mipa pu 265-50 20 euro
Verdünnung plus härter 20 euro

oder wenns 1k sein soll,
gibt da 1k Eisenglimmer als deckbeschichtung, meistens so um 15 euro wird lediglich mit nitroverdünnung verdünnt

dann hat man echt was hochwertiges, material ist spritz und streichbar alle Produkte haben einen aktiven Korrosionsschutz in form von zinkphosphat oder glimmer eingemischt.

beim material bin ich sehr wählerisch, habe das handwerk jahrelang hauptberuflich betrieben, in meinem falle verwende ich ohne Werbung zu machen wollen, Glasurit Produkte, weil ich die dort beziehe wo ich auch die lackierkabine miete sowie mir das material vertraut ist, zwar eine andere preisschiene, will mich nach der Erfahrung mit den Produkten nicht mehr umstellen, weis da wie sich das material verhält , da ist jeder Hersteller etwas anders, finde aber gute Produkte müssen nicht teuer sein.

wollte euch lediglich zeigen das es gleichwertige- bessere Produkte gibt die auch leicht zu verarbeiten sind wo möglich sogar billiger sind.

leider verleitet die Werbung dazu das man Produkte kauft die nur aufgrund der Verarbeitung so hochgepriesen werden, als wäre es einen neue Erfindung, doch das gibt es alles schon, nur wissen muss man es, wenn man sich nicht mit lacken befasst kann man es auch nicht wissen, daher gibt es tips.

finde es halt immer schade, wenn man alles schön entrostet, ein teil neu aufbaut oder ersetzt und dann irgendein lack draufkommt, daher mein tip in punkto material.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 23:46
E38-Teile: Blank Key ( Neue Schlüssel ) E38-E36-E39-E46 forummum Biete... 0 11.01.2010 14:24
255-er nach 5.000 km blank!? Hisholy BMW 7er, allgemein 23 25.07.2008 20:49
Fahrwerk: Warum Reifen außen blank ? Wolf730 BMW 7er, Modell E32 13 02.11.2006 15:41
Felgen/Reifen: Reifen aussen total blank Hero BMW 7er, Modell E38 23 17.05.2006 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group