V8 Fehlerspeicher Lambdaintegrator
Ich habe derzeit folgendes Problem:
Nach einem Kaltstart läuft der Motor (M60B30) absolut ruhig und normal. Beim Losfahren dann spürt er sich auf den ersten paar 100m besonders zäh an (wie gesagt kalt) Ab und zu schaltet die Automatik genau dann einmalig etwas schlagartig und ab dann bzw nach diesen paar 100m dann ist auf einmal alles normal. Wenn der Motor warm ist, läuft auch alles wie geschmiert, absolut weicher Leerlauf und auch volle Leistung beim Beschleunigen.
Nun habe ich gestern festgestellt, dass der Fehlerspeicher sich nach dem Löschen schnell wieder mit der Meldung
Lambdaintegrator 1 (Häufigkeit: 46 - Kurzschluss gegen UBatt / Unterbrechung) füllt, aber das auch nur nach einem erneuten Kaltstart. Lösche ich den Fehler wenn der Motor bereits warm war, kommt er auch nicht wieder (bis wie gesagt dem nächsten Kaltstart).
Die Lambdasonden habe ich gestern direkt am Steuergerät getestet - beide pendeln schnell und ordnungsgemäss zw. 0 und 1V hin- und her. Auch das Getriebeöl hat optimalen Stand.
Hat einer Idee, was es mit diesem Lambdaintegrator auf sich hat?
Ich lese hier ab und zu was von einem dichten Kat im Zusammenhang... dann dürfte er doch aber nicht die volle Leistung haben bzw warm normal laufen oder?
|