Zitat:
Zitat von patrik21149
Ich habe wie bereits geschrieben bei meinem Jaguar stets gute Erfahrungen mit Falken gemacht...
|
Jeder reifen funktioniert ja auch nicht auf jedem Fahrzeug gleich. Ich hatte Falken Sommer mal auf nem Galaxy, war grauenhaft. Und die Winter hatten wir mal auf nen Audi probiert und hatten sehr schlechten Grip beim anfahren und bremsen, da der Falken wenig Lamellen hat. Aber wenn man nicht wirklich viel fährt, macht so ein teurer Reifen nicht wirklich Sinn. Die ersten winterreifen auf meinem 7er waren Michelin alpin 235/60 16. Ich hab noch keinen besseren gefahren. Der 7er fuhr sich im Winter trotz Heckantrieb in allen Belangen(anfahren, bremsen, kurven ) besser als der Vorgänger Passat.
Weil ich dachte der Wagen geht weg hab ich dann aufs Geld geschaut und Fulda geholt. Das genaue Gegenteil, schlechter kann es kaum werden. Der hat bei Nässe weniger Grip als die fast abgefahrenen 285er sommerreifen. Und bei leichter SchneeDecke kaum eigentlich keinen Seitenhalt in der Kurve.
Wenn der TE den wagen noch länger fahren will, macht es natürlich Sinn auf eine komplett andere Größe umzustellen. Denn wenn im nächsten Winter wieder ein reifen kaputt gehen sollte, warum auch immer, geht die Sucherei wieder los. Da ist es schon besser man steigt auf eine gängigere Reifengröße um.
Gruß m