


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2014, 19:37
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
|
Hallo Martin,
hast du einen Link für mich, wo ich die aktuellen Angebote im Forum einsehen kann?
|
|
|
21.10.2014, 19:40
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
21.10.2014, 19:47
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
|
Wunderbar, da schaue ich ab jetzt immer schön regelmäßg rein. 
|
|
|
21.10.2014, 20:06
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
|
Noch eine Frage: Worin liegen die wesentlichen Stärken und Schwächen zwischen E32 und E38? Einen E38 gibt es inzwischen ja auch für relativ schmales Geld. Was mich eher zum E32 zieht ist die starke Parallelität des E38 zu meinem jetzigen E39, insbesondere im Innenraum. Denke, da habe ich keinen wirklichen persönlichen "Benefit".
|
|
|
21.10.2014, 20:25
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
gute endscheidung sich einen e32 zuzulegen...
welches modell, das macht einen die endscheidung oft schwer, ist es nur spassauto, alltagsauto usw.........
solltest einen 6 zylinder wählen, die motoren sind super, meinen ehemaligen 735 mit automatik habe ich mit 300 000km verkauft vor vielen jahren, mein 730 schalter der knackt bald die 400 000km marke, einmal musste ich vor jahren die kopfdichtung machen ansonsten keinerlei mängel am motor, verschleissteile halt, was sich eh von selbst versteht.
fazit zu den beiden 6 zylindern meinerseits: da die motorisierung nicht sonderlich hoch ist würde ich bei den beiden modellen zum handschalter greifen, damit fährt sich das auto echt agil und der sound ist auch super, da erwies sich die automatik meinerseits als etwas träge, somit kontra automatik pro schalter beim 6 zylinder.
zum 730 v8 kann ich nix sagen, mit handschaltung bestimmt super mit automatik zu träge denk ich mal.
wenns etwas mehr leistung sein darf ist automatik fantastisch, jedoch sollte die automatik auch gewartet worden sein, 740 und 750 haben einen besonderen reiz, einfach schub und ausreichend leistung.
natürlich hat jeder eine andere ansichtsweise was träge ist und was einem vom hocker haut, am besten probefahren, dann merkt man gleich welche motorisierung für einem geeignet ist.
jedenfalls soll man sich überlegen welche anforderungen man ans fahrzeug hat, cruiser, etwas sportlicher fahren mit schaltgetriebe oder einfach dampfhammer pur.
kaufendscheident ist jedenfalls der zustand des fahrzeuges, somit muss bzw. sollte man abstriche in motorisierung sowie austattung machen oder man hat zeit zum suchen, die man sich bei soeinem fahrzeug auch nehmen soll.
jedenfalls viel spass mit dem e32, wirst die wahl nicht bereuen, einfach geil zu fahren das teil.
gruss mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|