Zitat:
Zitat von Setech
Derzeit piept die PDC permanent und der Schalter blinkt. Ursache ist der Gong - er wird permanent bestromt.
|
Das Problem hat sich selber geheilt.
Die HU ist fällig
Da ich die Bremsen ja alle gemacht habe und die Dämpfer vorn (EDC III plus) neu sind bin ich einfach mal so hin gefahren. Was soll schon passieren.
HU nicht bestanden:
- Abblendlicht links ohne Funktion
- Motor ölfeucht
- Hinterachsgetriebe ölfeucht
- Niveauregulierung 2. Achse ölfeucht
- Servopumpe ölfeucht
- Befestigung Abgasanlage fehlend
AU bestanden - wenn auch nur knapp!
Das Xenonlicht ist tatsächlich erst auf der Fahrt zur Dekra kaputt gegangen.
Vorher verbaut - wurden ja:
1.Achse F2000 mit EBC red
2.Achse ATE mit EBC yellow
Der rechte Kanal hing recht tief und hat beim starken Einschal bereits Geräusche gemacht - also paarweise neu:
- 51 71 8 127 509 Bremsluftkanal
- 51 71 8 127 510 Bremsluftkanal
- 51 71 8 127 511 Bremsluftkanal
- 51 71 8 127 512 Bremsluftkanal
Das Getriebe ist sicher dicht, jedoch wenn man schon mal dran ist. Man kann etwas "Schweiß" sehen
- 33 11 1 214 144 O-Ring D=90MM/3MM
- 33 10 7 510 289 Wellendichtring mit Sicherungsring 76X50X10
Die SWRA funktioniert nicht mehr tadellos
- 71 23 7 248 266 Aufkleber Xenonlicht 2 Stk
- 61 67 1 378 629 Ventil
- 61 67 1 378 625 Ventilstück
- 61 67 1 378 618 Unterteil Ventil
- 61 67 1 378 619 Spritzdüse
Das Xenonlicht werde ich reparieren, temporär aber auf der defekten Seite H1 einbauen damit die HH klappt.
- 63 12 8 356 533 Streuscheibe Xenon Hella
- 63 12 8 356 534 Streuscheibe Xenon Hella
- 63 12 1 378 337 Fernlichteinsatz links
- 63 12 1 378 338 Fernlichteinsatz rechts
- 63 12 1 378 369 Gelenkbuchse Schwarz 12 Stk
Ich habe keine Zeit das alte Ventil zu zerlegen. Beim Atlantisblauen habe ich das Teil erfolgreich instand gesetzt, das würde aber zu lange dauern.
- 37 12 1 138 407 Regelventil Niveau
- 37 13 1 136 597 Schlauchleitung Regelventil
- 37 12 1 136 595 Vorlaufleitung Regelventil
- 37 13 1 136 596 Rucklaufleitung Regelventil
Das Servoöl wird ja gewechselt bzw geht verloren.
- 32 41 1 128 167 Filtereinsatz Servo
- 34 51 1 159 666 Filtereinsatz ASC+T
- Servoöl Pentosin CHF 11S
Da bestimmt einer der Schläuche der Servo undicht ist, wurde ja bemängelt.
- 32 41 1 139 507 Druckschlauch
- 32 41 1 141 424 Ansaugleitung
Halter Abgasanlage, wurde ja bemängelt.
- 11 76 1 716 710 Halter
- 11 76 1 716 708 Schelle
Dann aus optischen Gründen
- 51 48 8 137 981 Warmeisolierung Enschalldämpfer
Die Pendelstützen 2. Achse waren etwas rissig und die Manschetten der Knochen sehen nicht mehr gut aus. Dann sieht der Prüfer auch etwas "Bling"

- 33 55 1 135 307 Pendelstutze
- 33 32 1 126 476 Lenkhebel
Neue Reifen ringsum, passend zur Jahreszeit
225/60R15 Semperit Speed-Grip 2 (Empfehlung meines Reifenhändlers)
Dann tausche ich noch die Lambdasonden. Die AU wurde bestanden, man konnte aber sehen, dass die Sonden recht träge waren.
Noch offen nach wie vor:
- Türkabelbaum Fahrerseite
- Auspuff hat ein kleines Loch
- Wackelkontakt EML-Schalter (Lampe "K")
- Kühlwasserverbrauch etwa einen Liter auf 200km
- manchmal spurt der Anlasser nicht ein