Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2014, 21:46   #1
Bierpilz
gerne Mitglied
 
Benutzerbild von Bierpilz
 
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
Standard Techno Classica 2014 Essen

Hallo Forum,
ich habe heute die Techno Classica in Essen besucht. Keinen einzigen e32 oder e38 gesichtet. Weder in den Hallen noch im Freigelände. Und schon mal garnicht im Parkhaus beim Eingang West. Und bei den Clubs stand lediglich ein e3. Traurig traurig. Da scheinen wir ja wirkliche Raritäten in der Garage stehen zu haben.
Euch allen ein sonniges WE
__________________
Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder
Bierpilz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 09:49   #2
AS808
Mitglied
 
Benutzerbild von AS808
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32 750iL HLine (04.91) E32 750i (03.94), BMW 502 V8 04.64, Merc. SL 107 Bj.1986
Standard

Hallo 7er-Forum,
ich weiß nicht was mit dem Management von BMW los ist. Die können doch nicht immer nur an ihr eigenes Portmonee und die Dividende denken. Nur mit RR protzen kann es doch auch nicht sein. Die Pflege der Oldtimerscene bei BMW betrifft m.E. nur bestimmte, sportliche Modelle. Die sollen sich mal die Stände von DB, VW umsehen und selbst der Opelstand ist großzügiger. Noch besser wäre, der Vorstand würde sich einen Tag an die kleinen Pulte der jeweiligen Clubs setzten, um zu sehen, dass das mit Pflege der Oldtimerszene nichts zu tun hat. Was nutzen uns die 7er, wenn BMW die langfirstige Ersatzteilversorung vernachlässigt. Dann haben wir zwar Raritäten, deren Unterhalt aber immer teurer wird. Und ob der Slogan "erster 12 Zyl. nach dem Krieg" weiter zieht oder eher abschreckt, wird sich zeigen.
Der Gebrauchtteilehandel wird auch drastisch zurückgehen, da offensichtlich viele 7er zerlegt und zerschnitten werden, um die Teile zu exportieren (so sagt ein Verwereter, was ich erst nicht glauben wollte). Allerdings das Massenangebot bei Daimler über alle Modelle ist schon sehr auffällig bis erschreckend.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt mit unseren Raritäten
AS808 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 11:28   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Auf dem Stand der Alpina-Gemeinschaft gibt es immerhin einen e34-Biturbo - und zwar genau jenes Modell, was damals neben der Concorde abgelichtet wurde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ALPINA - Detailansicht News
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 16:52   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Auf dem Stand der Alpina-Gemeinschaft gibt es immerhin einen e34-Biturbo - und zwar genau jenes Modell, was damals neben der Concorde abgelichtet wurde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ALPINA - Detailansicht News
...was ja auch nur eine Fotomontage war.

Ja, es ist schon schade, dass das ehemalige Flaggschiff, welches Mercedes ehemals das Fürchten lehrte, nicht oder nur wenig gewürdigt wird. Lebt der E3 ja auch nur ein Nischendarsein. In meinen Augen wird der V12 noch mal ein wenig wichtiger werden, jedoch erst dann, wenn es nur noch 3-Zylinder gibt. Und selbst dann ist es fraglich, weil diese Art der Statussymbole heute nicht mehr opportun sind außer für uns Liebhaber. Das geht aber allen so und ist bei Ferrari und anderen nicht anders.

V12 wird immer etwas besonders sein und auch bleiben. Aber halt auch etwas teurer.

Kein BMW-7er in Essen: Mir jedoch egal. Die Reaktionen auf der Straße sind immer noch so positiv, das mich anderweitiges wenig interessiert. Und ob Essen das nun zeigt oder nicht...mal ganz ehrlich: who cares?

Ein 7er wird immer upperclass sein und bleiben. That's it.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 17:27   #5
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard

..ich bekomme seit einigen Monaten tasächlich mehrere positive Kommentare und neugierige Blicke wenn ich E32 fahre. Nicht täglich,aber ich kann mich an vier, fünf Momente erinnern . War vorher nie so, man merkt da wandelt sich was. Weg vom "schnöden" Gebrauchtwagen zu etwas speziellem Na ja, vielleicht bin ich ja auch nur vereinzelt Forenmitgliedern im Fahrzeug Ihrer Freundin begegnet

Zu den Messen, ich muss sagen die Retro Classics hat mir persönlich viel besser gefallen. Deutlich übersichtlicher, und weniger Gedränge. Bin heute schnell wieder verschwunden, was richtig Besonderes gabs für mich nicht, ausser Erstaunen über die mutigen Preise der meisten Anbieter.

Gruss,

Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 08:04   #6
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Moin,

doch, einen e32 gibt es auf der Messe,allerdings möchte man Diesen lieber nicht sehen.
Einen blau-mit irgendeinem Rostschutzlack-übergerollten Rallywagen.

Ansonsten,wie schon erwähnt,keine Siebener zusehen.
Verkaufsbereiche sehr Mercedes u. Porsche lastig.

Oberhaupt scheint wohl jeder,der einen alten 911er besitzt,ihn dort zu sehr selbstbewussten Preisen zu präsentieren.




Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 08:42   #7
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von AS808 Beitrag anzeigen
Hallo 7er-Forum,
ich weiß nicht was mit dem Management von BMW los ist. Die können doch nicht immer nur an ihr eigenes Portmonee und die Dividende denken. Nur mit RR protzen kann es doch auch nicht sein. Die Pflege der Oldtimerscene bei BMW betrifft m.E. nur bestimmte, sportliche Modelle. Die sollen sich mal die Stände von DB, VW umsehen und selbst der Opelstand ist großzügiger. Noch besser wäre, der Vorstand würde sich einen Tag an die kleinen Pulte der jeweiligen Clubs setzten, um zu sehen, dass das mit Pflege der Oldtimerszene nichts zu tun hat. Was nutzen uns die 7er, wenn BMW die langfirstige Ersatzteilversorung vernachlässigt. Dann haben wir zwar Raritäten, deren Unterhalt aber immer teurer wird. Und ob der Slogan "erster 12 Zyl. nach dem Krieg" weiter zieht oder eher abschreckt, wird sich zeigen.
Der Gebrauchtteilehandel wird auch drastisch zurückgehen, da offensichtlich viele 7er zerlegt und zerschnitten werden, um die Teile zu exportieren (so sagt ein Verwereter, was ich erst nicht glauben wollte). Allerdings das Massenangebot bei Daimler über alle Modelle ist schon sehr auffällig bis erschreckend.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt mit unseren Raritäten
Naja, ganz so ist es ja nun auch nicht. BMW gehört schon lange zu den Herstellern, die ihre Tradition pflegen und Teile auch für alte Modelle vorhalten.
Klar, vieles (vor allem Innenausstattungsteile) gibt es nicht mehr, aber alles wichtige an Karosserie- und Technikteilen um die Autos am Leben zu halten bekommt man bei BMW ganz problemlos.
Hast du dich mal mit jemandem unterhalten, der einen alten Ford Granada, Opel Rekord oder VW Scirocco restauriert hat? Da sieht es wirklich ganz düster aus was die Teileversorgung seitens der Hersteller anbelangt. Die fangen gerade erst an, Ihre Classic Sparten aufzubauen (siehe VW).

Dass Mercedes und auch Porsche preislich immer auf einem anderen Level sind, zeigt sich ja ständig und andauernd.
Porsche hatte schon immer einen besonderen Status und von den Daimlern sind eben auch mehr gebaut worden. Die Leute haben diese Autos (z.B. den /8 oder den W123) noch mehr im Gedächtnis als z.B. den E12 oder E28 von BMW. Somit ist die Nachfrage größer und auch die zu erzielenden Preise sind höher.
Ausnahmen bei BMW sind hier wahrscheinlich hauptsächlich die Coupes E9 und E24 die schon immer einen besonderen Status hatten. Gerade der E24 geht im Moment mit den Preisen richtig nach oben.
Dass für Autos wie einen E30 M3 Cecotto mittlerweile bis zu 80.000€ verlangt werden ist eine normale Entwicklung. Das sind Ausnahmemodelle für die solche Preise tatsächlich bezahlt werden.

Die Preise einiger Modell entwickeln sich zur Zeit aber durchaus noch. Ein gut erhaltener E30 VFL bringt als nackter 318i mittlerweile Preise, von denen die meisten E32 noch weit weg sind.
Ich glaube, das liegt daran dass viele der Leute zwischen 40 und 50 mittlerweile mit dem finanziellen Backround ausgestattet sind, sich nun die Ikonen ihrer eigenen Jugend und Kindheit in die Garage stellen zu können. Und sei es nur, weil der eigene Opa so ein Auto früher mal hatte, oder weil man selbst auf der Rückbank eines solchen Fahrzeuges groß geworden ist. (Das ist übrigens mein persönlicher Grund einen E32 zu fahren)
Auch solche Dinge tragen zu dem aktuellen Young- und Oldtimerboom und der teilweise absurden Preisentwicklung bei.

Geändert von BjörnP (08.04.2014 um 08:53 Uhr).
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Gleich zwei verlängerte E38 iL auf der Techno Classica Essen Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2010 07:23
Techno-Classica 2009 Jeff Jaas Aktivitäten, Treffen, ... 8 23.02.2009 01:29
7-forum.com auf der Techno Classica in Essen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 196 21.08.2008 09:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group