Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2014, 11:45   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

OK, vergleiche ich mit dem F01 760i - lässt ihn stehen, also ist er besser

Ging irgendwann hier mal um den 730d und dem "heftigen" Drehmoment, aber nun kommst DU mit dem 550d ? Ah ja...so kann man Wahrheiten natürlich auch entgehen .

Wie gesagt, Verbrauch dabei ganz außen vor...wobei man den kleinen Diesel praktisch immer Vollgas fahren müsste, um an die Fahrleistungen des V12-Saugers zu kommen, dann relativieren sich ganz schnell die Verbräuche (Turbo läuft, Turbo säuft - wollen viele aber auch nicht wahr haben...).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:33   #22
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ich habe lediglich gesagt das die Mehrleistung des 760i im Vergleich zum Verbrauch in keiner weise gerechtfertigt ist.
Und beim 730D schon.
Ich habe nie behauptet das der 730D ein besseres Drehmoment hat als der 760i.

Ich habe mir die leistungsdaten vom 760i F01 nicht angeschaut aber das er den 550d stehen lässt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

Aber ist ja auch egal ich freue mich nur immer wieder aufs neue wenn ich den Verbrauch von meinem dicken sehe der meiner Meinung Leistung im Überfluss hat.
Und mein F01 wird definitiv auch wieder ein 3L Diesel.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:54   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Soll Dir ja auch gegönnt sein

Nur nochmal nebenbei: Der 550d hat 170 PS weniger und einen im Vergleich zum 760i nur sehr kurzen Höhepunkt im Drehmomentverlauf (Dieseltypisch halt)...wenn Du schon sowas behauptest, würde ich mir mal Fakten anschauen udn nicht nur meinen/glauben/vermuten .

Somit ist der V12 auch nach Deiner Meinung das bessere und leistungsfähigere Antriebskonzept
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 13:15   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
aber das er den 550d stehen lässt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Selbstverständlich macht er das! Der hat fast 200PS mehr Leistung!

Das sich die Dieselfahrer immer mit diesem "Druck ins Kreuz" was einbilden...
N Kumpel hatte mal n Ford Escort 1,8d mit 90PS. Wenn der Turbo geschoben hat, kam einem das richtig "kraftvoll" vor.. Die Wahrheit war aber: das Teil war mehr ein Verkehrhindernis
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 13:20   #25
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Öhm...etwas OT die Herren, oder ?
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 16:23   #26
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Breites Grinsen

Ich meine natürlich den 550d mit 381 PS!
Und jetzt seit ihr wieder drann.

Und wenn mir jetzt wieder einer erzählen will das der Turbo Druck nur Einbildung ist dann kann ich dem auch nicht mehr helfen.
Schöne Grüße
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:10   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, meinen wir auch - gibt schließlich nur einen einzigen .

@knuffel: Thema ist doch eh geklärt gewesen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:41   #28
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

550d F10 xDrive

0 - 100km/h - 4-7s
0-1000m - 23,7s

6,2l/100km

760i F01

0 - 100km/h - 4,5s
0 - 1000m - 22,5s

12,8l /100km


Der 50d braucht nur die hälfte vom 60i

1,2s Differenz auf 1000m ist nicht wenig aber wenn der Verbrauch 50% geringer ist macht es die Sache nur halb so schlimm.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:44   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Stark, 0-100-Werte...aber hast ja richtig erkannt, dass die über eine Sekunde schon einiges aus macht.

Nur in der Realität dreht der V12-Turbo dann weiterhin Kreise um den 5er...etwas übertrieben gesagt. Und es ging um Drehmoment Verläufe - da geht der nagelnden Luftpumpe aber doch schnell die Luft aus (auch das übertriebenund auf hohem Niveau gesagt).

Davon abgesehen läuft der V12 noch, wenn der 550d den vierten Motor drin hat
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:15   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Geräusch nach abstellen

Ich plädiere dafür den Thread umzubenennen in "Geräusche beim anstellen" meinetwegen noch dazu "Vergleich 550d zu 760i"



natürlich unter Berücksichtigung des Verbrauches...

;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserverlust nach Abstellen Löni BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2012 19:28
Elektrik: Surren nach abstellen.. grazerlion BMW 7er, Modell E38 17 27.09.2008 16:01
Komisches Geräusch nach Abstellen des Motor´s ? (M 30) ReneausE BMW 7er, Modell E32 15 26.12.2003 12:43
Fahrzeug riecht nach Abstellen nach Benzin? Raffael@735i Autos allgemein 4 12.10.2003 12:02
Startschwierigkeiten nach dem abstellen! ede1 BMW 7er, Modell E32 1 05.05.2003 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group