Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Es sollte, wenn schon Automatik, dann die EH Automatik mit den unterschiedlichen Fahrprogrammen sein ...
Ganz grundsätzlich würde ich, als 730iA m30 Besitzer den selben Motor lieber als Schalter haben, da der lange 4 Gang des Automatik auf der Autobahn oder Landstraße bei den heutigen, ungleichmäßigen Verkehrsbedingungen doch viel zu oft dazu führt, dass runter in den 3 Gang geschaltet wird und irgendwie nervt das ein bisschen und führt auch zu ordentlich Spritverbrauch.
Ich habe jetzt nen 95 Oktan-Kennfeld Chip eingebaut und der Spritverbrauch ist damit locker nen Liter weniger (immer noch 12-13 l auf 100 - vor dem Chip waren es gerne auch mal 13-15 l) ...
Hallo, sind die Automaten beim 730i R6 und 735i 4- oder 5-Gang Automaten? Ab welchen Baujahren sind die besseren Getriebe drin, wenn man darauf achten sollte?
Ich hab mein "LPG" chip von diesen Herrn gekauft
ob der jetzt wirklich mehr leistung hat kann ich nicht sagen aber der Gasverbrauch ist um gut 1l runter bei gleicher Fahrweise...
Dazu zieht er viel sauberer durch als vorher hatte vorher immer so einen kleinen abbruch beim durchbeschleunigen und dieser ist weg...
Laut meinen infos ist das der "Conny" oder "Koni" oder wie auch immer , bekannt ausn e30 bereich.... auch wenn keiner in den Auktionen steht einfach anschreiben und nach LPG chip fragen... Mit Versand hab ich damals irgendwas um die 60€ bezahlt...
Gibt aber hier im Forum auch welche die Chips anbieten...
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Zitat:
Zitat von 5439ccm
Hallo, sind die Automaten beim 730i R6 und 735i 4- oder 5-Gang Automaten? Ab welchen Baujahren sind die besseren Getriebe drin, wenn man darauf achten sollte?
Bei den E32 sind bei den R6 Modellen nur die 4HP22 oder 4HP22 E/H (Elektro/Hydraulisch) Verbaut. Das heisst, das "Normale" 4HP22 hat keinen Elektrischen Schalter für die Verschiedenen "Fahrprogramme". Ausserdem ist für das "Kick Down" an diesem Getriebe ein Seilzug mit der Drosselklappe verbunden, wogegen Du bei der "E/H" Variante das Getriebe auf "Sport", "Economie" und "Winterbetrieb" Einstellen kannst, und "Kick Down" Elektrisch Aktiviert wird!
Diese 4-Gang-Automaten sind eigentlich sehr Stabil und weniger Störanfällig, wie das Nachfolgemodell 5HP18/30! Allerdings ist das 5HP doch moderner, und die eine Fahrstufe mehr, Bedeutet auch, das man das Drehmoment des Motors besser Ausnutzen kann. Doch möchte ich keineswegs damit Sagen, das die 5HP-Getriebe nicht Halbar sind, es gibt hier sehr viele Mitglieder, bei deren 5HP-Getriebe überhaupt kein Eingriff, bis auf die Notwendigen Öl-, und Filterwechel, Vorgenommen worden ist. Liegt wohl eher am Fahrstil, wie lange ein Automat Störungsfrei Funktioniert!!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.