


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2013, 06:59
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Mir gefällt die neue S-Klasse eindeutig besser als der Vorgänger. Wieder richtig elegant und besonders gut dass er nicht so krampfhaft sportlich wirken soll, sondern Komfort symbolisiert. Besonders das Heck finde ich gelungen. Gut gefällt mir auch der wirklich neue Innenraum.
Die ganze Technik finde ich allerdings auch mehr als überflüssig, und das jetzt auch die Standardinstrumente komplett auf einem Bildschirm dargestellt werden gefällt mir ebenfalls nicht.
|
|
|
09.10.2013, 10:35
|
#22
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich habe auch noch nicht verstanden was falsch war an analoge Instrumenten. Es ist nur eine Spielerei wie das (eckige) Lenkrad vom Austin Allegro.
|
|
|
09.10.2013, 10:57
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von CobraXP
Wobei die kleinen Chinesen wohl kein Problem damit hätten in einen engen Fond zu kraxlen 
|
Doch, haben sie. Und gerade NUR die Chinesen. Exklusiv werden dort 3er und 5er in Langversion vermarktet.
_version_in_China.jpg)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
09.10.2013, 11:33
|
#24
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der Frontgrill wirkt momentan noch zu groß, aber man gewöhnt sich wohl daran.
Was mit auffällt ist die Flut an neuen S-Klassen im Verkehr seit Ende August.
Grüße Philipp
|
|
|
09.10.2013, 15:07
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
|
Zitat:
Zitat von BMA
Warum wirkt das Interieur auch beim E 63 AMG eigentlich so minderwertig und schmeichelt keinem Auge?.....
|
Der Aussage würde ich gern etwas entgegensetzen. Kann ich aber leider nicht ....
Das Interieur bei der E-Klasse, und gerade auch beim E63 ist wirklich nicht schön. Im E63 sind nur die Zierleisten sehr hübsch, das war es aber auch schon. Da ist jeder 520d mit dem richtigen Leder eine Augenweide dagegen.
|
|
|
09.10.2013, 18:00
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Damit wirbt gerade BMW: AutoBild-Test
|
|
|
13.10.2013, 19:02
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW E31 850ci, VW Phaeton W12
|
Ich finde die S-Klasse sehr gelungen und vertrete die Meinung, das eine deutsche Oberklasse ALLES an Features aufbieten muss, was grad geht, sonst wäre es ja keine Oberklasse!
Ob der Käufer es dann braucht oder nicht kann er selbst entscheiden.
Natürlich hat der F 01 auch seine Vorzüge, und der gute alte Phaeton auch, nur geht die S-Klasse eben eine Evolutionsstufe weiter und ist damit Vorreiter.
Seid doch froh, das sich die Oberklassehersteller gegenseitig übertrumpfen wollen. Alles Spitzenprodukte deutscher Ingenieure... Also Markenbrille absetzen und auch mal die "Anderen" loben... 
|
|
|
13.10.2013, 19:11
|
#28
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Aus meiner Sichtweise wirkt die neue S klasse, wie "damals" der neue W140. Das war 1992 auch ein Schlag ins Gesicht. Aber man gewöhte sich dran. Von der Seite sieht der neue ein weinig aus wie "der alte Maybach" das Lenkrad ist etwas seltsam aber gut. Man gewöhnt sich auch an den und vieleicht führt dieser das gleiche Schattendasein wie der 140er einst und wird dann erst in 20 Jahren interessant sein.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|