


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2013, 18:46
|
#21
|
Gast
|
Ccm hatte ich heute schon raus. Augenscheinlich i.o.
Sieht aber auch komplett anders aus als auf erichs Link zu sehen
|
|
|
11.09.2013, 20:18
|
#22
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
na ja, für ein Fachmann ist da kein so großer Unterschied. Anstelle der drei Widerstandsarrays sind halt jeweil 8 einzelne Widerstände eingelötet. Aber dass das Ding Made in USA ist, verwundert mich schon 
Der Fehler wird wahrscheinlich tatsächlich aus dem Getriebe oder dem Steuergerät fürs Getriebe kommen.
Denn das CCM erzeugt keine Getriebenotprogramm, das ermittelt nur Fehler.
Wenn die Batterie schwach ist, wird auch der Fehler Getriebenotprogramm generiert und teilweise auch ausgeführt.
Also Batterie und Lima (Ladespannung) prüfen lassen.
|
|
|
11.09.2013, 20:32
|
#23
|
Gast
|
Kap das Made in USA hat mich auch schon sehr verwundert deshalb habe ich es auch mit fotografiert. Generell sieht das Innenleben des schwarzen Kasten s anders aus als auf den Bildern die ich gesehen habe. Das so genannte Senfrelai sucht man vergebens. Anstelle dessen hab ich ein kleines oranges.
Eine Frage am Rande: ist ein gurtwarner serienmäßig beim e32?
Batterie wurde heute nochmal in der Werkstatt gemessen. Sobald ich das lift einschalte habe ich 14V bei eingeschaltetem Motor
|
|
|
11.09.2013, 20:41
|
#24
|
Schmied
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Ich hatte auch mal die Meldung Getriebeprogramm. Hatte damals den Stecker vom Getriebeprogrammschalter abgezogen und wieder eingesteckt. War dann eine Zeitlang gut bis die Meldung wieder kam, gleiches Spiel nochmal. Letztlich habe ich dann den Schalter getauscht und seitdem ( über ein Jahr) ist Ruhe.
Das muss es nicht sein aber den Versuch wär´s wert.
Gruß Stefan
|
|
|
11.09.2013, 21:40
|
#25
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
die M60er haben kein Senfrelais. Das ist nur bei den älteren Modellen vorhanden gewesen.
Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir auch aufgefallen, dass das Senfrelais für die meisten Nachfragen verantwortlich ist. Nicht jeder hat es, ebensowenig wie die zwei/drei Relais inkl. Farbe in der Elektronikbox.
Also nicht wundern.
upps, hat ja selbst ein USA Modul intus. Ist mir so gar nicht aufgefallen   
|
|
|
12.09.2013, 13:52
|
#26
|
Gast
|
tja das USA Modul ist doch mal was  ich konnte in meiner Historie vom Vorbesitzer auch nichts darüber finden (und der gute Mann hat viel aufgehoben...)
Das mit dem Senfrelai ist gut zu wissen  ich hatte schon Sorge das in meinem Kasten nicht genug drin ist.
Leider konnte ich bis jetzt zum eig. Problem noch nichts wirkliches finden.
Werde wohl nicht drum rumm kommen das Auto nochmal in die Werkstatt zu bringen weil ich Ihn so nicht verkaufen möchte (also es Verschweigen) und wenn ich es so lasse und erzähle bekomm ich ihn auch nicht los  . Also Reparieren lassen und weiter auf nenn Käufer warten.
|
|
|
12.09.2013, 14:10
|
#27
|
Gast
|
habe eben mal ein bisschen gestöbert und etwas gefunden von dem ich mir nicht sicher bin ob es mir helfen könnte.
Ein Reset des Steuergerätes (+ und - ab und aneinander halten etc)
Kann das vllt. etwas bringen?
|
|
|
12.09.2013, 14:38
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ein CCM made in USA ist doch nichts besonderes.
Das wurde doch nahezu oft verbaut. Verstehe ich nun nicht ganz
Reset kann was bringen, aber du hast ja schon einen Fehler! Dann darfst du dich ja nun nicht wundern, wenn Getriebeprogramm im CC kommt.
Markus
|
|
|
12.09.2013, 14:49
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
snap, sehe es doch pragmatisch.
Wenn du den Fehler mit dem Drehzahlgeber hast und die Batterie i.O. ist, dann lasse Dir ein Angebot machen. Beispielsweise: "Wechsel Drehzahlgeber … 350€"
Dann bietest Du den Wagen für +500€ an und sagst, dass er das Problem hat und Du ein Angebot eingeholt hast. Deswegen kannst Du dann 400€ nachlassen. Dann ist jeder zufrieden, der Käufer hat die Info und weiß was es kostet und Du hast den gewünschten Preis und hast den Käufer aufgeklärt.
Die Preise von 7er sind sowieso eine Sache für sich…
Den Reset kannst Du probieren, ob es hilft - kommt auf einen Versuch an.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
12.09.2013, 15:59
|
#30
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
...aber du hast ja schon einen Fehler! Dann darfst du dich ja nun nicht wundern, wenn Getriebeprogramm im CC kommt.
Markus
|
nöö, er hat (eventuell) zwei - Batteriespannung.
Aber der TE geht nicht unbedingt auf die Antworten ein.
Nur vom Öffnen eines Moduls findet man weder einen Fehler noch kann man als Laie eine kalte Lötstelle lokalisieren.
Warum sollte durch einen Reset der Getriebefehler verschwinden? Da ist sie wieder, die alte Mär von dem Allheilmittel...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Check Control
|
hannes1981 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
07.09.2009 09:05 |
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 10:56 |
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 21:20 |
Check Control
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
24.11.2006 21:32 |
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 12:14 |
|