Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2013, 22:21   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Och Mann, das hat doch keinen Sinn, sich wegen einen Geigendraht, oder Sprengladung in die Wolle zu bekommen! Wurde gerade richtig Gemütlich

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 22:22   #22
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Der ein oder andere Beitrag ist wirklich ungemein hilfreich für den TE...

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 22:33   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Der ein oder andere Beitrag ist wirklich ungemein hilfreich für den TE...

Hast recht Michael! Aber mal im Ernst, die Lösung mit dem Klavierdraht ist wirklich gut, nur nicht überall zu bekommen. Die Schneiddrähte, egal welche Form sie haben, ob Eckig oder "Gezwirbelt" ist auch nicht gerade Ideal, da sich durch die Wärmeentwicklung beim Schneiden des Fensterleimes, diese sehr stark Erhitzen, und dadurch reissen können, bevor man überhaupt um die Scheibe Geschnitten hat. Daher auch mein Beitrag mit dem CO2-Schweissdraht, den hat man immer zur Verfügung (sofern man ein solches Schweissgerät hat), und auf der Rolle ist auch genug Vorrat, wenn der Draht mal reissen sollte.

Ich selbst Bevorzuge die Elektrisch Beheizte Klinge, die ein Ausschneiden der Scheibe zum "Kinderspiel" macht!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 07:29   #24
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Erstmal danke an alle hier! Ich werd mir mal den 4Kant Draht besorgen und dann probieren. Ich habe leider keinen Schweissdraht vom CO2 Schweissgerät, da ich ein solches - leider - nicht besitze.

Ich finde es aber auch von den Anbietern dieser Sets nicht gerade schlau Draht beizulegen, mit dem der sichere Ausbau der Scheibe fast unmöglich ist.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 07:38   #25
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Bei all den Beiträgen zum rausschneiden der Scheibe, wollte ich nur sagen das man zum widereinbau der neuen...diese kleinen Mistdinger von Abstandhalter braucht(fals Du es noch nicht weiss)...ist mir unwissenden nämlich damals passiert und ich bin wie blöd in der Gegend rumgefahren um genügend zu bekommen...
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 09:03   #26
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Abstandshalter? Ich war mal beim wechseln einer Frontscheibe am E34 dabei. Die haben die Scheibe in den Rahmen gesetzt, mit Klebeband fixiert, die Klips druntergeschoben und gut.

Ach ja: Wo bekomm ich diese Klips her? Sind 16 Stück die man braucht - glaub ich.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 09:13   #27
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Dann haben die es beim einbau der scheibe nicht richtig gemacht !
die klammern kommen auf die neue scheibe und dann wird sie in den rahmen reingesetzt !!!
natürlich muss der neue kleber davor auf den rahmen..
dann brauchst auch nix mit klebeband fixieren !

schau hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schmiedmann - BMW E32 Leisten, Klammern, Abdeckungen, Embleme usw. - Neuteil - seite 1

oder hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verglasung Einzelteile BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Artikelnr.: 51 31 8 177 850

beim ...aber musst fragen ob sie es auf lager haben, ansonsten hast ne wartezeit

Geändert von JoV8 (20.06.2013 um 09:27 Uhr).
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 10:09   #28
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Danke! Nun noch eine Frage: Mir sind diese Plastespreizdübel kaputtgegangen welche die Plastegitter unter den Scheibenwischern sind. Quasi die Wasserkastenabdeckung. Sind glaub ich 4 oder 6 Stück.

Hast du da eine Bezugsquelle?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 10:10   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

So wurde es auch bei mir schon gemacht. Rahmen an das Glas und dann auf den Klebstoff gesetzt. Trotzdem mit Klebeband fixiert, damit die Ecken nicht abstehen. Das passiert beim E32 sehr leicht und verursacht recht laute Windgeräusche.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 10:24   #30
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen

Hast du da eine Bezugsquelle?

MfG
Nee du...frag einfach beim freundlichen bevor du die neue scheibe einsetzt...die klammerns sind ja lieferbar, kann nur ein bis zwei tage dauern bis du sie bekommst...deswegen hab ich dich ja vorgewahrnt...
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Felgen-/Reifensatz 225 60 15 für V8 leihweise für eine Woche für den TÜV NielsHofmann Suche... 0 14.10.2007 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group