Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 11:21   #21
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Wir haben für alle 4 Dämpfer eine Aussage über ca 520€.

Im 5er Forum hat ein Bekannter seine Dämpfer dort machen lassen und hat 514€ bezahlt.

Wenn Matze (Schrauberoase.de) meine Dämpfer aus unserem Dicken endlich mal ausbaut hätte ich die auch schon dort hin geschickt ...

Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 18:55   #22
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Ich habe erstmal nur die Vorderen zu machen.
Zerlegt sind die schon, weil ich die die Tellerköpfe gestrahlt habe und noch lackieren werde.

530 Euro für 4 Stück ist ok.
Der andere polnische Anbieter will 399,-€ für einen. Das ist mir viel zuviel für den Wechsel von ein paar Dichtungen.
Da kauf ich lieber neue.

Ich ruf den mal an.

mfG
stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 15:55   #23
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Puck, habe die beide vorderen Dämpfer heute zur Firma Nagengast geschickt.

Für Dich zur Info. Wenn Du mit DPD schickst, bei einer Annahmestelle die nach Paketgröße und nicht nach Gewicht berechnen, kostet die das XL-Paket (da bekommst Du alle 4 Dämpfer rein) nach Polen 24,-Euro.

Bei einer DPD-Stelle, die nach Gewicht berechnen, zahlst Du nach Polen deutlich über 40,-€

mfG
stone
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 08:23   #24
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard Reparatur EDC 3

Moin Stone

Am Freitag hatte Matze (schrauberoase.de) mich angerufen, ob er an den hinteren Dämpfern die "Bomben" dran lassen soll.


Er wollte sie dann zu Nagengast schicken ...

Trotzdem "Danke" für die Info.

Wir bleiben in Kontakt.

Dir eine ruhige Woche Gruß Guido
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:18   #25
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Firma Nagengast hat mich jetzt angeschrieben, beide vorderen Dämpfer sind fertig, da ich die Dinger schon zerlegt, gestrahlt und lackiert hatte, war`s für die sogar weniger Arbeit, daher 900 Zloty incl. Rückporto, macht 225 Euro incl. Rückfracht für die Überholung beider vorderen Dämpfer, komplett mit neuen Dichtungen und Verschraubungen und 2 Jahren Garantie.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:25   #26
pielmeiera
BMW-Oldie
 
Benutzerbild von pielmeiera
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
Standard

Ist ja fast ein Jahr rum und steht bei mir jetzt auch an.

Bist du zufrieden mit den "neuen" Dämpfern?!

Gab es irgendwo Probleme, die ich vermeiden könnte?! ;-)

Vielen Dank im Voraus

Andreas
pielmeiera ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 21:13   #27
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

... hatte meine bei einer deutschen Firma Instandsetzen lassen.
Bin nach wie vor sehr zufrieden, man merkt immer noch einen deutlichen unterschied zwischen K und S.
Straßen hier in Berlin werden auch immer schlechter, gut wenn man da auf K umschalten kann
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Federbein EDC&Niveaureg. 327eta Suche... 8 18.05.2010 02:19
E32-Teile: 1 einzelnes EDC-1 Federbein hinten Stone Biete... 1 21.10.2009 09:21
Stossdämpfer EDC Federbein Henk Bee BMW 7er, Modell E38 3 11.06.2009 22:09
E32-Teile: Federbein EDC 7erE32 Suche... 4 03.08.2007 19:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group