Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 19:23   #21
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Das ist kein Problem. Du baust das Teil aus fährst zum TÜV. Der schlüsselt wieder in die alte Stufe und nach dem Besuch der Zuslassungsstelle geht alles seinen behördlichen Gang. Der TÜV möchte 56€ dafür. Preis Stand heute.

Es ist also absoluter Blödsinn dass Rückrüsten nicht geht. Alles was man zusätzlich eingebaut und eingetragen hat kann man auch wieder austragen. Man kann also jederzeit den Auslieferungszustand wieder herstellen. Das macht ja auch Sinn. Technisch ist die Eintragung eines KLR nichts anders als eine andere Felge, Reifen, Lenkrad etc.

Was nicht geht ist eine Änderung die mit der Betriebserlaubnis mit der der Wagen geliefert worden ist. Es ist also nicht möglich einen Airbag auszubauen und das einzutragen, wenn er ab Werk mit dem Luftsack geliefert worden ist. Es spielt keine Rolle ob es auch Fahrzeuge ohne Airbag gegeben hat. Man kann aber jederzeit einen Airbag Rückrüsten, wenn er nachgerüstet worden ist, es ist dann einer Herstellung des originalen Zustands.
Worauf basiert dieses Wissen? Kannst du das irgendwie belegen? Ggf. mit einer Aussage eines Sachverständigen oder sowas?
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (07.03.2013 um 19:31 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:25   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich war tanken und weil ich sowieso eine Info brauchte habe ich einen Sachverständigen gefragt - ganz einfach. Der TÜV ist gegenüber der Tanke.
Sinnvoller als eine Mail ist immer der persönliche Kontakt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einige Fragen zum M70 HeinrichG BMW 7er, Modell E32 7 24.01.2012 14:57
Frage zum GAT Einbau beim M70 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 19.07.2009 17:55
GAT Euro2 zweifler BMW 7er, Modell E32 10 04.12.2004 17:01
Euro2 Umrüstung von GAT catkiller63 BMW 7er, Modell E32 0 23.04.2004 18:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group