Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 11:08   #21
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Ich wollte wissen, ob das das richtige Thermostat ist oder ob es zum o. g. Problem ein anderes gibt.
Beim Ebay-Angebote steht nichts von AGR oder so. Von daher wollte ich auf Nummer Sicher gehen.

Danke und Ciao

Lars
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 11:35   #22
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Du hast ja auch keinen Diesel.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 12:13   #23
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Das stimmt aber auch leider recht wenig Ahnung

Gibt es ein Einbauanleitung für das Thermostat?

Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, das zu wechseln.

Ciao Lars
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 11:59   #24
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Das Thermostat passt bestimmt. Unterschiede gibt es lediglich bei den Wasserpumpen selbst (mit oder ohne wassergekühltem Generator).
Das Wechseln ist relativ einfach. Stecker entriegeln und abziehen. Dann die vier Schrauben lösen und das T. von der Wapu abnehmen. O-Ring kontrollieren / erneuern und zusammenbauen. Kühlmittel nachfüllen und schauen ob es dicht ist. Allerdings sind Winkelpfoten vorteilhaft, da das T. von rechts (Fahrtrichtung) unten in die WaPu eingeschraubt ist. Hast Du denn mal den / die Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn in der Klimasteuerung die Zusatzwasserpumpe steht ist eher die die Ursache für frostige Temperaturen im Auto.Genau so wäre es, wenn es warm und dann aber wieder (bei Leerlaufdrehzahl) kalt werden würde.

Grüße

Nossi

Geändert von nossi (18.02.2013 um 12:06 Uhr).
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 11:48   #25
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Das einzige, was als Fehler angezeigt wird ist die Zusatzwasserpumpe, die ja nur im Stand nötig ist....für Restwärme etc. aber nicht für die Wärmeregelung während der Fahrt, oder?

Ciao Lars
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:23   #26
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo Subway,
die ZuWaPu sorgt für die gleichmäßige Durchströmung des Heizkörpers in alle Fahrzuständen. Ist sie ausser Funktion, wird es nach relativ langer Zeit und nur bei relativ hoher Motordrehzahl im Auto warm. Ist sie im Fehlerspeicher hinterlegt, dann ist davon auszugehen, dass sie hinüber ist (originale Pierburg Pumpe kostet zw. 60 und 80 Euro + Glysantin). Wechseln ist einfach.
Lage: in Fahrtrichtung links ca. 40cm unter den Ausgleichbehälter Servo
Ausbau: Stecker entriegeln und abziehen, Schnellkupplungen lösen und Schläuche abziehen, Pumpe entnehmen.
Einbau: Pumpe einsetzen, Schläuche aufstecken und verriegeln, Stecker anstecken und verriegeln, Kühlmittel nachfüllen. Dichtigkeit bei laufendem Motor prüfen. Fertig. (ca. ein gutes Stündchen)
FS löschen.
Kann sein, dass Teile deiner Gasanlage stören. Die Demontage / Montage kommt dann natürlich noch dazu. Tip: Mit großem Gabelschlüssel die Schläuche abhebeln.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:24   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Subway Beitrag anzeigen
Das einzige, was als Fehler angezeigt wird ist die Zusatzwasserpumpe, die ja nur im Stand nötig ist....für Restwärme etc. aber nicht für die Wärmeregelung während der Fahrt, oder?

Ciao Lars
Na - wenn du Dich da man nicht vertust!
Nur die Zusatzwasserpumpe sorgt dafür, dass ein gleichmäßiger Wasserdurchfluß durch den Wärmetauscher gewährleistet ist ....
auch während der Fahrt ....


Du hast aber sicher im Servicemenu mal die Kühlwassertemperatur während der Fahrt kontrolliert?

Wenn du ohne große Last fährst - dann sollte sie permanent 104 Grad sein - unter Last darf sie auch mal auf 92 Grad runtergeregelt werden.

Wenn DAS der Fall ist - dann ist Dein Thermostat in Ordunung.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (19.02.2013 um 13:34 Uhr). Grund: Erweiterung
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:29   #28
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

So ist es. Was ich gerne noch wissen würde ist der Preis bei BMW. Die rufen allein für die Pierburg Pumpe schon 200 Euro auf.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:40   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
So ist es. Was ich gerne noch wissen würde ist der Preis bei BMW. Die rufen allein für die Pierburg Pumpe schon 200 Euro auf.

Grüße

Nossi
Ich hab auch so knapp 70 € bei BMW bezahlt ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 19:29   #30
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
habe Agr Ventil gewechselt und jetzt ist alles ok.
Das Tauschen dauert 10 min.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Lenkradheizung schwach Toofilla BMW 7er, Modell E38 6 23.02.2012 20:06
Heizung stinkt nach verbranntem Plastik, Gebläse der Heizung klingt seltsam Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 9 20.12.2011 21:41
Heizung/Klima: Die Heizung Wärmeleistung funktioniert nur sehr schwach FloB-HH BMW 7er, Modell E38 16 21.02.2008 19:06
Elektrik: Defroster zu schwach Harald BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2006 18:14
Innenraum: Instrumentenanzeige schwach Volker750 BMW 7er, Modell E38 1 14.07.2004 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group