Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2012, 00:06   #21
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Stimmt, die blöden Kabelkästen hatte ich vergessen....aber wenn man möchte ging es schon
Vergossene EMUS schon gewechselt und immer noch vergossene drin ? Das ist dann entweder ewig lang her oder seltsam gemacht worden.
Egal - Vergossene sind immer verdächtig
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 01:04   #22
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Hubertus,

hänge mal ein Bild dran, wo man das Problem am 4ten Klopfsensor sieht.

Ich denke zwar auch nicht wie Oliver (Chevyman) das dies die Ursache ist, denn so viel macht der Sensor auch nicht aus.

Aber schaden tut es nicht wenn die Sensoren getauscht werden, da sie bei vielen so ausschauen wie der 4 auf dem Bild, die anderen 3 waren auch schon am Brösel.

Nochwas, es geht auch ohne das die Membrane dafür raus muß, genauso kann man die beide beim Wasserrohr tauschen ohne das es raus muß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1052.jpg (70,3 KB, 70x aufgerufen)
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 18:08   #23
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich hatte noch vergossene gebraucht die 100% in Ordnung waren.
Morgen geht meine Werkstatt dran und Freitag kann ich den Wagen wieder abholen.

Schauen wir mal.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 10:42   #24
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Meine Werkstatt war leider mit meinem Wagen zur Sicherheit in der Zwischenzeit beim Freundlichen zum Fehlerspeicherauslesen. Der hat nichts gefunden und da mein Schrauber mit dem Wagen sehr ruhig gefahren ist und nichts bemerkt hat, ist auch nichts gemacht worden

Jedenfalls Fehler ist immer noch vorhanden und er bestellt die Teile wie Klopfsensor und Ansaugbrückendichtungen, mal sehen was ein Sensor kostet bin am überlegen alle zu tauschen.

Weiß zufällig jemand wie teuer die Klopfsensoren sind?
Teilenummer 12 14 1 702 163

Geändert von gandalf (27.10.2012 um 10:52 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 11:23   #25
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

68,- /pro Sensor inkl. Märchensteuer

Wobei ich grade sehe,
für ab 05/93 isser ja fast geschenkt,
für meinen müßt ich 98,- aufn Thresen knallen.
Was soll denn da der Mehrwert von 30,- sein???

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 11:23   #26
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Weiß zufällig jemand wie teuer die Klopfsensoren sind? Teilenummer 12 14 1 702 163
Die kosten paarundsiebzig Euronen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 13:05   #27
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Hubertus,

bei BMW UVP 67,60€ brutto Stand 27.10.12.

LG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 19:00   #28
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe noch was gefunden weil meiner ja 08.1993 ist und das für 54€ von Bosch. Ich denke da werde ich alle erneuern.

Jetzt überlege ich nochmal alle Dichtungen der Wasserrohre zu erneuern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Ansaugbrücke ist klar wobei die Kurbelhäuseentlüftungsmembrane erst neu ist, darum bleibt die (kann man immer wieder mal separat machen) und die Deckeldichtung zur Ansaugleitung ist auch schon mal gewechselt worden.

wobei was ist mit dem Rohr dessen Dichtung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Eine Ventildeckeldichtung ist etwas undicht an Zylinder 4, aber das laß ich kann man ja auch ohne Ausbau der Ansaugbrücke nochmal machen

Aber was ist mit dem Teil Nr. 2-3-4, wofür ist es und sollte man es auch erneuern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinder-Kurbelgehause/Anbauteile BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Irgendwie dachte ich das ich nach dem Motorwechsel vor Jahren damit erst mal ruhe habe
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 08:46   #29
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin Hubertus,
die Frage zu den O-Ringen des Alurohres von der Membrane zum Zyklonabscheider ist denk ich keine Frage
Wenn man solch eine Aktion macht und was zu tauschen in Frage kommt dass sich unter der 5 Euro-Grenze bewegt, ist das für mich selbstverständlich dass das erneuert wird

Zur Kühlwasserwanne,
warum wechseln wenn das Teil nicht undicht ist
Die Dichtung kostet dich 20,- und diese zu wechseln macht nicht grade Spass Glaube dazu müßen die Wasserrohre dann auch raus, bin mir aber nimmer ganz sicher
Den Einsatz (Nr. 1) wirst du nicht vorfinden, zumindest bei mir war der nicht verbaut

Was noch sinnvoll sein könnte,
wäre dass du bei dieser Aktion eventuell grade noch das dicke Kabel zum Anlasser erneuerst, zumindest dessen Schutzrohr, das ist bei mir total zerbröselt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 09:56   #30
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Den Sensor gibt es beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FUERST Autoteile - Der große Autofahrerfachmarkt für 47€ erstaunlich was man sparen kann wenn sucht.

Das Kennfeldthermostat hat nur der M62, oder? Ich habe da was im Hinterkopf bezüglich Kabelbrand…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klopfsensor tauschen KaRaBoRsA® BMW 7er, Modell E65/E66 8 30.09.2013 07:51
E32-Teile: V8 Klopfsensor 3polig - dringend Teilemann Suche... 0 30.10.2011 19:22
Klopfsensor Kabel defekt kies1 BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2011 17:30
E32-Teile: Klopfsensor M60B40 Waldi525 Suche... 1 11.06.2010 22:24
Motorraum: Klopfsensor andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 1 25.05.2008 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group