


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2012, 06:09
|
#21
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Kann euch gerne ne Kopie vom Kaufvertrag machen, da steht 3 Jahre Garantie. Hab die normale ein jährige verlängert.
|
|
|
23.07.2012, 06:39
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wird wohl keine Euro+ sein und hat entsprechend große Ausklammerungen plus die SB wegen KM (ich unterstelle jetzt mal über 100.000 km auf dem Tacho).
Aber die Garantie muss er ja gar nicht nutzen, denn er at ja noch die 6 Monate Gewährleistung...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.07.2012, 07:02
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von twlve_112
90€ eine neue Getriebeölwanne incl, Filter, Dichtung, Ablassschraube.
EBAY 
|
Originalteile oder Nachbau?
|
|
|
23.07.2012, 07:04
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Original von ZF bezahlste dafür nicht mal 60 Euro 
|
|
|
23.07.2012, 07:12
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Wahrscheinlich eh alles der gleiche Schlunz mit anderem Label. Habe gerade bei eBay geschaut, knapp 90 EUR mit Dichtung und Filter. Bei BMW kostet das 200 EUR. Wahnsinn.
|
|
|
23.07.2012, 15:21
|
#26
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wird wohl keine Euro+ sein und hat entsprechend große Ausklammerungen plus die SB wegen KM (ich unterstelle jetzt mal über 100.000 km auf dem Tacho).
Aber die Garantie muss er ja gar nicht nutzen, denn er at ja noch die 6 Monate Gewährleistung...
|
Gekauft mit 98tkm, soweit ich das nachvollziehen kann deckt die Garantie alles ausser verschleissteilen. Naja morgen ist er in der Werkstatt, dürfen sich andere erstmal die Hände schmutzig machen 
|
|
|
23.07.2012, 15:28
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Mein Ölverlußt vor 2 Monaten wurde von der BMW E+ abgelehnt. Haarrisse sind da wohl nicht abgedeckt.
Stellt sich mir die Frage.. hat's die E+ lieber wenn ich irgendwann ohne Getriebeöl das Getriebe kaputtgefahren habe?
Se es darum, da ich den Wagen erst vom kurzem bei BMW gekauft habe wurden die Kosten vom verkaufendem AH vollständig übernommen.
|
|
|
24.07.2012, 11:09
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Kommt vielleicht auch drauf an, wie geschickt der BMW Meister den Antrag stellt  ! Die Ölwanne des Getriebes samt Dichtung ist auf jeden Fall nicht ausgeschlossen (genauso wie z.B. die Zylinderkopfdichtung). Ist ja auch kein Verschleißtteil, da alles rund ums Getriebe ja "ewig" halten soll.
|
|
|
24.07.2012, 11:24
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
|
Hallo, habe im Mai 2012 eine neue Getriebeölwanne, Dichtung, Dichtbrille neue Schrauben incl. Getriebeinspektion bei ZF machen lassen. Es fehlte ca. 1-2 Liter Getriebeöl Die Kosten lagen bei 436,00 Euro. Km. Stand 70000. Seitdem brauche ich auf 100 Km einen Liter weniger an Benzin.
Gruß
Heinz 44
|
|
|
24.07.2012, 21:49
|
#30
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
So der Wagen war heute bei sein andern Propeller Kumpels iner Werkstatt.
Der Wagen wurde durchgeguckt und wie hier richtig erkannt wurde ist die Dichthülse vom Kabeldurchgang undicht. Fehlte zwar nur bisschen Oel aber er meinte es ist gut das es früh erkannt wurde. Die Hülse kostet 12 Euro und n paar Zerhackte und der Einbau 180,00 Glocken. Er hat blos dazugesagt das man bei solchen Gelegenheiten den Filter das Oel und die Wanne gleich mit macht.
Für das Oel berechnet er 145,00 und für die Wanne Dichtung und Filter 188,00.
Find ich in Ordnung blos meinte er die Hülse und den Einbau muss mein AH uebernehmen da der Wagen erst im Feb. gekauft wurde und es noch Garantie gibt. Den Rest soll ich selber bezahlen.  Mal ohne scheiss .. is ne Wanne gaengier Verschleiß ?  Das soll mir mal einer erklären. Wie oft soll man denn die Getriebeoelwanne erneuern ?  zu jedem Service am besten oder wie ?
Naja werde morgen mit dem AH telefonieren und den erzählen was das kostet die Leckage am Getriebe zu beseitigen.
Danke schonmal wegen der guten Tipps, so hab ich mir langes gebabbel mit dem Werkstattmenschen gespart und er musste nicht lange in seine Kristallkugel schauen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|