


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2012, 13:20
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
wieviel hast du dafür bezahlt
|
|
|
22.07.2012, 13:23
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Hatte Ähnliches nach meinem Urlaub, bei mir war es ein Haarriss an der Getriebeölwanne.
Die soll aus Kunststoff sein 
|
Zusatz, wäre ich weitergefahren >> neues Getriebe!
|
|
|
22.07.2012, 13:41
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die ist übrigens aus Kunststoff.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.07.2012, 16:46
|
#14
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hmm wo wir hier schonmal gerade nen Oel Thread offen haben :(
Hatte noch keine Zeit den auf der Bühne zu untersuchen aber vllt kann mir ja schon einer weiterhelfen.
|
|
|
22.07.2012, 17:14
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wird wohl die Kabeltülle undicht sein...ansonsten kannst auf dem Bild einfach gar nix erkennen.
|
|
|
22.07.2012, 17:20
|
#16
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
So eben mal auf die Rampen rauf...
Die Wanne unten ist einmal am Rand wie n Rahmen oelig, diese kabeldurchführung (wenn es die ist) sifft und an der ablass schraube war was.
Hmm.. eben sah es aus wie schwitzen aber der stand auch ne Woche. Die abdeckung war von unten her halt auch oelig.  richtige ursache konnte ich jetzt nicht direkt erkenn ob irgendwo direkt was rausgepisst hat. Motorraum und getriebe von oben vorne waren beides trocken.
Geändert von sINce0980 (22.07.2012 um 19:18 Uhr).
|
|
|
22.07.2012, 20:18
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 760i
|
ja wenn die Getriebeölwanne von oben trocken ist und unterhalb der Dichtung nicht, dann wird es wohl an der Dichtung liegen.
War bei mir auch der Fall.
90€ eine neue Getriebeölwanne incl, Filter, Dichtung, Ablassschraube.
EBAY 
|
|
|
22.07.2012, 20:27
|
#18
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hmm na dann ist es ja überschaubar.
Ja wuerd ich selber machen aber ich hab den Wagen erst seit Februar
Und hab noch 3 Jahre Garantie. 
Mal gucken rollt morgen erstmal ine Werkstatt. Weiß ja nicht wie lange das Getriebe schon das Beinchen hebt aber danke schonmal für die raschen antworten. Ich werde berichten falls Interesse besteht
MfG
|
|
|
22.07.2012, 21:07
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
3 Jahre Garantie bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug 
|
|
|
23.07.2012, 00:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
3 Jahre Garantie bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug 
|
Hab ich mich auch gerade gefragt. Wie bitte geht denn das? Irgendwas mach ich wohl immer falsch beim Fahrzeugkauf.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|