Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 20:13   #21
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Selbst mit meinen Fuffi muss man sich heut zu Tage oft (öffters) geschlagen geben.
Wer will aber heute mit seinem e32 "Rennen" gewinnen?
Ich wollte das nie.
Dennoch habe ich diese Erkenntis habe ich schon vor vielen Jahren gemacht.
Selbst ein e39 M5 mit 400 PS hat gegen so manch einen aktuellen Diesel mit viel Hubraum schwer zu kämpfen.....
Das ist einfach der Gang der Technologie.
War einfach ne andere Zeit.....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:13   #22
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

das ganze Thema ist mir sowas von wurscht...

Sollen sich die anderen die Nerven strapazieren, ich nicht ( mehr )

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 21:25   #23
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich kann die Meinungen nicht ganz nachvollziehen...sicherlich gibt es schnellere Autos, aber wenn ich so mit 180-200 km/h über die Autobahn gleite, dann gibt es mittlerweile nur noch ganz wenige Fahrzeuge, für die man Platz machen muss...ich empfinde es nämlich so, das aktuell wegen den hohen Spritpreisen kaum noch jemand richtig schnell unterwegs ist...

Ich finde meinen 3,5er ordentlich motorisiert...es ist natürlich kein Sportwagen, aber das sugeriert die Optik eines E32 ja auch nicht...!!!
__________________
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 21:55   #24
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Ich würd sagen 735 i, die V8 und der V12 sind heut immernoch Ps technisch im oberen Feld. Allerdings sind halt die Motorenkonzepte völlig anders als vor 20-25 jahren. Heute gibts Turbo, Kompressor, frühes Drehmoment, andere Motorencharakteristik. Früher zählte halt hauptsächlich Hubraum. Und aufgrund der neuen Motoren sind viele Autos flinker als der e32 obwohl weniger Ps.

Aber mein Gott, es gibt schlimmeres.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:04   #25
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
das ganze Thema ist mir sowas von wurscht...

Sollen sich die anderen die Nerven strapazieren, ich nicht ( mehr )

Gerald
Genau. Hab mein Eisenschwein letztens 80 Kilometer über die A40 bewegt und am Ziel einen Verbrauch von 8,6l/100km gehabt. Auf der Rückfahrt heute ist der Verbrauch dann dank Stau auf 10,2 l gestiegen.

Trotzdem denke ich, das man mit den M30 heute noch gant gut mithalten kann. Besonders dann, wenn man mal schnell überholen will und den Kickdown betätigt. Anderseits kann man es auch schön ruhig angehen lassen und den Motor schnurren lassen.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:11   #26
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Ich kann die Meinungen nicht ganz nachvollziehen...sicherlich gibt es schnellere Autos, aber wenn ich so mit 180-200 km/h über die Autobahn gleite, dann gibt es mittlerweile nur noch ganz wenige Fahrzeuge, für die man Platz machen muss...ich empfinde es nämlich so, das aktuell wegen den hohen Spritpreisen kaum noch jemand richtig schnell unterwegs ist...

Ich finde meinen 3,5er ordentlich motorisiert...es ist natürlich kein Sportwagen, aber das sugeriert die Optik eines E32 ja auch nicht...!!!
Hallo,
da kann ich dir nur zu 100% zustimmen.
Na der 3,5er ist doch nicht langsammmm. Selbst wenn der Motor original ist.
Von den anderen V-Modelen will ich jetzt mal nicht sprechen.
Ich denke, dass der E32 immer noch mithalten kann.
Gerade bei Autos die bei 250 dicht machen, wie letztens der A8 4,2 hat sich gewundert das ich mithalten kann und erst recht als ich den Blinker gesetzt habe.
War mir eine Freude bis ich einem M5 E39 Platz machen musste.
.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:17   #27
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Ich kann die Meinungen nicht ganz nachvollziehen...sicherlich gibt es schnellere Autos, aber wenn ich so mit 180-200 km/h über die Autobahn gleite, dann gibt es mittlerweile nur noch ganz wenige Fahrzeuge, für die man Platz machen muss...ich empfinde es nämlich so, das aktuell wegen den hohen Spritpreisen kaum noch jemand richtig schnell unterwegs ist...

Ich finde meinen 3,5er ordentlich motorisiert...es ist natürlich kein Sportwagen, aber das sugeriert die Optik eines E32 ja auch nicht...!!!
Naja,komm!
180-200 Sachen schafft heute locker jeder Mittelklassewagen ohne zu murren.
Selbst meiner Frau ihr aktueller 120D mit 8 Gang Automatik jeden e32 frisch...
In meiner Gegend (BW) fährt fast jeder einen aktuellen 2,5 oder 3,0l Diesel...
Hier ist der e32 unterlegen....egal mit welcher AG-Motorrisierung.
Das man wenigen bei 200 Sachen Platz machen muss liegt daran,das kaum einer schneller fahren kann/mag bei dem Verkehrsaufkommen.....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:29   #28
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Es ist doch auch immer eine Frage des WIE fahre ich 200+

in nem E32 ist man mehr als entspannt - in so ner kleinen Kiste
sieht das schon anders aus
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:29   #29
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eigentlich ist mir das so ziemlich Egal, ob der M30, oder die ganze Serie E32, Heute mit den Fahrzeugen der neuen Generation mithalten kann, oder nicht. Im übrigen haben andere Fabrikate, aus den gleichen Jahrgängen, falls diese überhaupt noch im Straßenbild Auftauchen, wesentlich größere Probleme mit der Motorisierung. Auch der M30, lässt sich auch zur heutigen Zeit, schnell genug über die "AB" Bewegen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:33   #30
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
Naja,komm!
180-200 Sachen schafft heute locker jeder Mittelklassewagen ohne zu murren.
Selbst meiner Frau ihr aktueller 120D mit 8 Gang Automatik jeden e32 frisch...
In meiner Gegend (BW) fährt fast jeder einen aktuellen 2,5 oder 3,0l Diesel...
Hier ist der e32 unterlegen....egal mit welcher AG-Motorrisierung.
Das man wenigen bei 200 Sachen Platz machen muss liegt daran,das kaum einer schneller fahren kann/mag bei dem Verkehrsaufkommen.....
alex
Genau so meinte ich es ja auch: nur noch die Wenigsten fahren 200 km/h aufwärts...wegen der hohen Spritpreise...und deswegen bin ich da meistens ziemlich flott unterwegs mit 180-200 km/h...insofern reicht mir die Motorisierung vollkommen aus...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 15:17
Mercedes: Endlich mal ein Normaler Mensch auf der Autobahn oder R230 SL350 VS E32 740i LPG DD Autos allgemein 57 18.09.2007 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group