Hi,
vorweg hier einmal ein Link zu dem Schaltplan an dem wir uns orientiert haben:
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date..._manual-91.pdf
ist allerdings vom 735i und 750i, sieht meiner Meinung nach aber anders aus als deiner und stimmt soweit mit unserm BMW überein.
An unserem Relais kommen mit Zündung nur 3 Volt an.
Soweit wir den Schaltplan ("1360 Injection Electronics (DME 1.3)", Seite 122) verstehen, kommen auf PIN 27 am DME 12 Volt an, sobald die Zündung schaltet. Das DME leitet diese 12 Volt über PIN 18 auf das Main-Relais weiter und dieses sollte dann Spritpumpe, usw. versorgen.
Denken wir da in die richtige Richtung?
Denn dann wäre die Frage, in welchem Fall das DME die 12 Volt nicht weiterschaltet.
Unserer Meinung nach gibt es dafür 2 Möglichkeiten, dass DME ist defekt, oder notwendige Sensorik (z.B. Kurbelwellensensor) fehlt.
Unser Kurbelwellensensorwiderstand (540 Ohm +-10%) kommt definitiv direkt am DME an, wir konnten diesen auf den PINs des Steckers messen.
Das Gleiche gilt für den Drehzahlsensor.
Weiß jemand zufällig, welche Farbe das Kabel hat, dass von PIN 18 nach draußen geht, um messen zu können, ob das DME durchschaltet?
Soweit zu unserer Überlegung, korrigiert uns, wenn wir falsch liegen.
Die Verteilerpunkte am Fremdstartpunkt haben wir gereinigt, wo die Hauptsicherung sitzt ist uns auch unbekannt und ich konnte dazu auch nichts im Internet finden, an den zwei Stellen die du aufgezählt hast, werden wir morgen nochmal suchen.
boxerheinz, wir haben den kompletten Thread gelesen, aber ich habe nicht den Zusammenhang zu unserem Problem erkennen können, danke trotzdem.
josef sss, was meinst du mit der "kalt warm Stauer Einheit" ?
Wenn du das Leerlaufregelventil seitlich am LMM meinst, dass fehlt wie vorher im Thread genannt.
Danke auch schon mal an SALZPUCKEL, deine Hinweise waren schon sehr hilfreich. Wir werden uns morgen auf die Suche nach der Hauptsicherung machen.
Danke mal wieder für die vielen Hinweise, jetzt müssen wir erstmal wieder auftauen, morgen gehts weiter.
