Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 15:22   #21
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Mark,

STAG ist wohl Stargas

Es gibt zwei Filter, eins ist vor den Rails und das zweite sitzt im Absperrventil am Verdampfer, wenn es denn vorhanden ist. Ist ähnlich dem am Tank.

Umschalten sollte die Anlage bei ca 30°C, das reicht, um genügend Druck aufzubauen.

Dein Problem kann viele Ursachen haben:
-Filter zugesetzt
-Rails verklebt
-Verdampfer defekt.

Du kannst die Anlage auslesen/lassen.

schau mal hier, da gibt es alles
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Downloads


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:01   #22
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Aaaah, super- sowas habe ich gesucht!
Mit der Software kann mein Spezi dann auch da ran, die fehlte uns noch.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 00:08   #23
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Des Rätsels Lösung - mal wieder viel einfacher, als vermutet!

1. ein poröser Unterdruckschlauch zum Verdampfer - an einer Biegestelle führte dieses evtl. zu Druckverlust.

2. offensichtlich miserable Gasqualität! Hatte kurz zuvor woanders getankt und kurz danach begannen die Probleme. Wirklich drauf gekommen bin ich aber auch erst, als nach erneutem Tanken - diesmal an meiner Standard-Tanke - nahezu alle Probleme gegessen waren! Nachdem dann noch der Unterdruckschlauch erneuert wurde, verhält er sich wieder absolut normal.

Danke trotzdem für alle Hilfestellungen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 06:38   #24
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe auch Motoraussetzer. Das Problem traf gestern zum ersten mal auf, ich bin eine Strecke von ca 800km nonstop gefahren.
Ist ein E32 730i V8 Schalter (M60B30)

Hier mal eine Zusammenfassung:
a.) Ich habe den Wagen 4x abgewürgt, ging einfach beim Anfahren aus..(und ja, ich ann ein Manuelles Getriebe fahren :-) )

b.) Motor aussetzten im laufendem Betrieb. Bin mit Tempomal im Schnitt 130km/h gefahren und plötzlich geht der Motor aus. Kein Schub, Drehzahl weg, ich glaube der Motor war aus. Habe Kupplung gedrückt, Gang neu rein und dann ging er wieder.
c.) beim Beschleunigen auch kompletter Motorausfall, einmal Kuppeln und schon war alles wieder da.

Das alles passierte Gestern auf ca 800km an die 5 mal.

Heute früh habe ich 8 Versuche gebraucht um den Motor zu starten. Motor ging nicht an. 3x ist er kurz (0.5 sek oder so)gelaufen, hat sich dann verschluckt und ist ausgegangen.

Beim x-ten Mal ging er dann an...

Auch wenn ich z.B bei sehr kleinen Drehzahlen gas gebe "hüpft" der. Wenn ich an ne rote Ampel komme geht er fast aus, drehzehl geht gg 0 dann füngt er sich meist wieder.

Was meint Ihr?

Danke
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 06:57   #25
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann fang doch mal mit dem einfachsten an! Der Brennstofffilter könnte mit Kondenswasser zugesetzt sein, und bei diesen Temperaturen ist es nicht Unmöglich, das sich Eis im Filter Gebildet hat, welches für schlechten Durchfluss sorgt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 07:14   #26
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Unwahrscheinlich. Über's WE hatten wir um die 10° plus, zudem steht meiner in einer Garage die meist 3-5° über der Aussentemp hat.
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 07:18   #27
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kann aber auch sein, das die Benzinpumpe nicht genügend Druck aufbaut. Daher vielleicht die schlechte, bis keine Gasannahme.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 07:33   #28
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Die Benzinpumpe ist meinen Unterlagen nach vor erst 30tkm ersetzt worden.
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:13   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wechsel mal das weiße DME-Relais in der E-Box
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...x/P1000225.JPG

weiterer Kandidat ist der Kurbelwellensensor, wenn der kaputt geht, läuft der Motor nicht mehr. Die gehen manchmal auch auf Raten ins Jenseits
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...-B60-Front.jpg

In beiden Fällen stirbt der Motor schlagartig ab; bei defekter Benzinpumpe oder dem Pumpenrelais stirbt er langsam ab.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:17   #30
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Danke!

Mein Dicker geht endgültig nicht mehr an
Habe eben den ADAC angerufen, es kommt ein Engel innerhalb der nächsten Stunde.

Zum Glück habe ich noch ein T-Car das ich heute frühzeitig aus dem Winterschlaf geweckt habe


*edith*

Der ADAC konnte auch nicht helfen, morgen wird er zu Alex abgeschleppt*hier schon mal lieben Dank Alex! Auf Dich ist eben Verlaß!*

Geändert von BigTom (27.02.2012 um 18:55 Uhr).
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Motorlauf nach Vollgas! Doc7 BMW 7er, Modell E38 26 23.03.2011 19:44
Motorraum: Bei mir piept es... Nach Motor aus Pfeiffton aus Motorraum! Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.12.2009 09:13
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 11:21
Motor aus nach einige sekunden?!! 45er BMW 7er, Modell E32 6 31.08.2007 10:32
Motorraum: Motor gehts nach 2 min. aus! Pojuwi BMW 7er, Modell E38 9 05.03.2006 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group